Junge Frau sucht Rat(Selbständigkeit)

Hallo Ihr Lieben,

ich bin jetzt 30 Jahre alt, bin arbeitslos geworden und möchte mich gerne selbständig machen.
Nicht einfach so, sondern ich habe da ein Konzept, im Bereich Kosmetik
(habe ich schon lange im Kopf).
Also kein Hirngespinst oder nur eine Phase!
Ich weiss jedoch nicht genau wie ich das anstellen soll, wo ich anfange.

Was ich brauche ist Startkapital, keine Frage, wäre aber nicht die Welt!
Und einen Buissnisplan-Bank…bzw.wo gibt es Fördergelder, Einrichtungen?

Ich wäre Ihnen sehr verbunden für einen Ratschlag.

Die Frage richtet sich an Euch Erfahrenen,
da man nur davon lernen und profitieren kann!
Vielleicht wäre ja jemand unter Ihnen, der Lust hätte mich da zu unterstützen!? (nicht finanziell)

Ganz liebe Grüsse

Antje

P.S. Komme aus dem Raum Baden-Baden

Hallo Antje!

Was ich brauche ist Startkapital…

Dafür kann ein Besuch der Seite http://www.kfw-mittelstandsbank.de lohnen.

Gruß
Wolfgang

Hallo Antje

ich kann Dir bestimmt mit dem Businessplan helfen. Das ist die Voraussetzung, damit Dich eine Bank überhaupt anhört.

Bitte kontaktiere mich per Email, wenn Du Interesse hast.

Grüße,
Pipo

Hallo Antje,

geh doch auf jeden Fall zur Industrie- und Handelskammer, dort wirst Du in allen Fragen kompetent beraten. Außerdem veranstalten die IHK regelmäßig Existenzgründerseminare, so etwas solltest Du auf jeden Fall besuchen, weil Du da auch etliche Leute in ähnlicher Situation kennenlernst.

Und es gibt bei Euch sicher auch eine Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft, in der Regel bei der Stadt angesiedelt. Dort bekommst Du auch Rat, Hilfe und Unterstützung.

Darüber hinaus solltest Du Dich um Überbrückungsgeld von der Agentur für Arbeit bemühen, wobei ich nicht weiß, ob es das nach den diversen Gesetzesänderungen bzw. Kürzungen überhaupt noch gibt. Aber auf jeden Fall hingehen und informieren.

Berichte mal, wie es weitergeht, ich find’s interessant.

Viel Glück,
MrsSippi

Tjaaa…
Hi Pipo!

Du hast doch den Sinn von wer-weiss-was begriffen?

KEINE KOMMERZIELLE ODER NICHTKOMMERZIELLE WERBUNG ODER ANGEBOTE!

siehe:

Hallo Richard,
war im Urlaub, vielleicht erreicht Dich meine Antwort noch.

Nun kommt aber meine Frage: Wie hilft Dir Dein
beisheriger Job bei der Bewältigung Deiner neuen Aufgabe?

Mein Job ist, die Ressourcen anderer zu aktivieren. Es gibt keinen Grund, das nicht an mich selbst zu praktizieren.

Zack-zack! Ich will von Dir lernen! (Und Pipo(a) tanzt)

Ich kann Dir gerne die Grundlagen des Coaching beibringen. Über meine Preise und Konditionen informiere ich Dich auf Wunsch gerne per Email.

Viele Grüße,
Pipo

Ok?
Toni

1 Like

grüss dich,

das mindeste, was du tun solltest wäre meiner meinung nach:

ab zur IHK - die bereits erwähnten wichtigen seminare sind das mindeste wenn man sich selbständig machen will.
des weiteren bekommst du noch andere wichtiges informaterial.

frag mal beim AA nach - einst gab es hier unterstützung im falle dessen, das deine idee erfolgsversprechend ist (wie sie das ermitteln, erwährst du vor ort - wenns diese art hilfe noch gibt)

zeit lassen - und informieren - denn steht der laden in der falschen strasse z.b - kann schon alles vorbei sein bevor es beginnt.
evtl. auch mal kontakt mit frauennetzwerken aufnehmen - hier kannst du vielleicht auch tips und erfahrungen vermittelt bekommen.

LG
nina

und was hat das jetzt mit 50+ zu tun? (f.o.w.t.)

P.S. Komme aus dem Raum Baden-Baden

soll das eine entschuldigung sein? :smile:

Hallo Ann

Die Frage richtet sich an Euch Erfahrenen,
da man nur davon lernen und profitieren kann!

Das ist der Grund für die Frage hier in diesem Brett, da fühlt man
sich doch gleich gebauchpinselt!

Gruss
Heinz

(Ich verstehe ja, dass Du frustriert bist, weil man Dich zum x-ten
Mal Annja genannt hat.)

2 Like

Hallo meine Liebe !

das ist ja alles ganz gut und schön. Und deine Heimat ist auch sehr schön - aber - der Kosmetikmarkt ist einer der härtesten welcher. und fest in der Hand einer handvoll Anbieter.
will sagen eigentlich hast du null chance.
(was anderes währe es wenn du als kosmetikerin anfangen möchtest mit „eigenen“ Produkten, selbst in der Küche gemixt und gerührt und abgefüllt)
Zu diesem Punkt frag mal die U. Glas was da so alles passieren kann.
Wenn du aber einen Job suchen solltest der mehr als ein paar lausige Euros einbringt - da könnte ich Dir einen Tip geben.
sampleman

Hallo Antje
Deine Idee ist toll, aber: Meine Schwester wollte HARZ4 entgehen und hatte eine ähnliche Idee.
Sie durchlief alle Instanzen, incl. der IHK, mit meiner finanziellen Unterstützung: 7000€.
Resultat : gar nichts, ausser noch mehr Schulden.
Ich möchte dich in gar keinem Fall entmutigen, aber sorge für einen Rückhalt in deiner Familie, um nicht schlechter als vorher dazustehen.
Viel Glück wünscht dir Peter aus Wiesbaden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Egal wie.
Er hat uns ganz schön beschäftigt.
Gruß Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]