Hallo zusammen!
Wir haben ein Gartenrotschwänzchen-Nest im Garten und die kleinen scheinen gestern flügge geworden zu sein. Eines mussten wir leider schon unserer Katze entreißen, es hat aber alles körperlich heil überstanden und ist später weggeflogen. Erst dachten wir es wäre aus dem Nest gefallen, weil es so unfertig aussah mit diesen stummeligen Schwanzfedern… Wir haben es in der Nähe des Nestes in einen Baum gesetzt, damit die Eltern es wiederfinden und die Katze erstmal eingesperrt. Als wir schon überlegt haben es wieder in das Nest (das haben sie bei der Regenrinne unter unserem Balkon gebaut)oder auf den Balkon zu setzen, wo dann auch keine Nachbarskatze dran kommt, hab ich die Eltern bei einem Geschwistervögelchen gesehen, das genau so unfertig aussah. Hab dann mal nachgeschaut und gelesen, dass die Jungen das Nest verlassen und dann noch etwa zehn Tage von den Eltern gefüttert werden. Hab heut auch tatsächlich die zwei kleinen und die Eltern wieder gesehen. Da die KLeinen noch nciht so flink wie ihre Eltern sind, werd ich die Katze wohl noch ein paar Tage zu Haus-Urlaub verdonnern Ich hoffe nur, dass sie auch von den vielen Nachbarskatzen verschont bleiben, da die Eltern mit ihren Lockrufen ganz schönen „Krach“ machen… Außerdem wundert es mich, dass ich nur zwei Junge gesehen hab. Ist das normal? Hab gelesen, dass die Gartenrotschwänze eigentlich 5-8 Junge haben. Und haben die immer so kurze Stummelschwänzchen, wenn sie ausfliegen?
Viele Grüße,
Socke