Junge Katze frisst viel zu wenig

Hallo,
Ich habe seit 3Monaten eine junge perserKatze. Vom vorbesitzer wurde mir ein alter von 2Jahren genannt. Da sie zu der Katze keinerlei Unterlagen oder impfausweise hatten, kann Ich das nicht genau nachprüfen.
Mein Problem ist nun das die Katze für eine perser die bei wikipedia mit bis zu 8Kilo für Weibchen angegeben werden viel zu klein und zu leicht ist. Ok 8Kilo finde Ich wohl doch extrem.
Aber meine Katze wiegt nur 2,2 Kilo, ist haut und Knochen und wie gesagt von der Statur her auch zu klein. Ihr Fell ist auch recht rauh und an hals hat sie kahle stellen. Sie neigt auch extrem schnell zu Knoten, trotz täglichen bürsten hat sie jeden tag neue verfilzungen.
Vom Charakter her ist sie sehr ruhig, verschmust und lieb.
Beim Tierarzt war Ich schon, Zähne, Blutwerte, alles checken lassen, ist alles ok. Eine Wurmkur habe Ich gleich gemacht als Ich sie bekam.
Jetzt frisst meine süße halt extrem wenig, leider dazu auch nur minderwertiges futter wie kitekat, Whiskas Und brekkis.
Katzenmalz, Leberwurst, käse, thunfisch und leckerlies nimmt sie garnicht. Einzig bozita elch frisst sie noch. Aber nur sehr wenig.
Ihre gesammtfutteraufnahme beträgt bei ihrem Lieblingsfutter gerade mal 150Gramm Am tag. Kitekat mit lachs. Alles andere frisst sie nur in kleineren Mengen.

Wie bekomme Ich es hin das meine Katze mehr frisst, Gewicht aufbaut damit Ich dann langsam mit einer Fütterungsumstellung auf besseres Futter beginnen kann?
Momentan traue Ich mich dazu nicht, sie sortiert die noch so kleinsten Brocken gutes Futter raus, wenn Ich es mit ihrem vermische oder lässt das Futter gleich komplett stehen.
Viele grüße Lucie

Hallo Lucie,

halt Dich nicht an irgendwelche Rasse-Maßgaben. Meine eine Kätzin war zwar nur mütterlicherseits eine Perser, aber total zierlich und leicht (auch unter 3 Kilo)! Und wenn keine Unterlagen vom Vorbesitzer vorliegen, möchte ich mal behaupten, dass Deine Süße auch nicht reinrassig ist (fehlender Impfpass finde ich schon merkwürdig!).

Welche Maßstäbe setzt Du denn an? Bei einer (verfilzten) Perser nur noch Haut und Knochen zu sehen, aber der TA findet nichts?

So, jetzt einmal zum Futter! Meine Halbperser war von ihrem ersten Zuhause aus super verzogen - sie hat NUR Sheba Wild&Gemüse gefressen - sonst nichts!!!

Lach, dann ist sie mir entwischt und hat fast 9 Monate in Berliner Hinterhöfen verbracht. Ich habe sie durch Zufall wiederbekommen! Die Dame war noch nie soooooo fett, hatte soooo ein dichtes und tolles Fell - und Madame hat plötzlich ALLES gefressen!

Wenn Deine Katze wirklich gesund ist, wird sie nicht vor dem vollen Napf verhungern!

Und unterschätze bei allem nicht den Stress/die Umstellung, die die Katze durchmacht!

Zum Aufpäppeln: Hast Du es mal mit Hüttenkäse versucht?

Viele Grüße

Kathleen

Hallo,

es gibt kleine Menschen und große Menschen… so gibt es auch kleine und große Katzen.
Deine ist zierlich. Wenn das Futter bereit steht, wird sie es fressen - wenn sie Hunger hat. Sie nimmt sich das, was sie braucht. Trockenfutter stell immer bereit, dann kann sie fressen, wenn sie möchte.

Ab und zu schmeckt ihr sicher auch Thunfisch (in Wasser), mal etwas Quark…

Grüße von der
Quatschliese

Hi Pandora!

sicher ist Kitekat und Co. nicht das beste Futter - aber sicher auch nicht das allerschlechteste. Ich habe auch (vor über siebzehn Jahren) aus Unwissenheit angefangen, unseren zugelaufenen Kater mit dem Zeug zu füttern.
Nunja, er hat 17,5 Jahre mit dem „Zeug“ sehr gut gelebt. Er hatte nie Nierenprobleme oder sonstwelche Krankheiten gehabt, bis zu seinem Tod im letzten Dezember. Und das, obwohl er auch Trockenfutter weggehauen hat, wie nichts Gutes.

Mach Dir nicht zu viele Gedanken, wenn Deine Katze nur dieses Futter mag. Es wird sie nicht umbringen, wenn sie nicht ohnehin eine ganz miese Gesundheit hat. Und dafür warst Du ja schließlich beim Tierarzt.

Und zu der Größe/Gewicht Deiner Katze: Ich kenne Menschen, die sind man gerade 130 cm groß und ich kenne welche, die sind (weit)über 200 cm groß. Es gibt Hungerhaken, an denen nix hängenbleibt und auch ziemlich dicke Leute. Und das gibt es nicht nur bei Menschen, sondern nun auch mal bei Tieren.
Wenn der TA nichts Verdächtiges findet, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn Du allerdings nicht das Beste Gefühö bei dem TA hast oder Dir trotzdem Sorgen machst, hole eine zweite Meinung. Hör Dich nach einem guten Tierarzt um.

Gruß Inge

Gruß Inge

Hallo Lucie,

Aber meine Katze wiegt nur 2,2 Kilo, ist haut und Knochen und
wie gesagt von der Statur her auch zu klein. Ihr Fell ist auch
recht rauh und an hals hat sie kahle stellen. Sie neigt auch
extrem schnell zu Knoten, trotz täglichen bürsten hat sie
jeden tag neue verfilzungen.

Beim Tierarzt war Ich schon,

ja und, was sagte er zu Gewicht, Fell usw.?
Wie schon gesagt, frag mal bei einem anderen TA nach.
Wenn beide sagen, die Miau ist halt so klein und leicht aber da ist
nix krank an/in ihr so wäre das doch beruhigend.
Dann brauchste sie auch nicht zu mästen.

Zähne, Blutwerte, alles checken
lassen, ist alles ok. Eine Wurmkur habe Ich gleich gemacht als
Ich sie bekam.

leider dazu auch
nur minderwertiges futter wie kitekat, Whiskas Und brekkis.

Halb so wild, ich denke mir, auch wenn da diese Sorten
jahrelang gefüttert Schäden hervorrufen so kannste die
doch paar Monatelang verfüttern um in der Zeit was besseres zu finden
was deine katze auch annimmt.

Ihre gesammtfutteraufnahme beträgt bei ihrem Lieblingsfutter
gerade mal 150Gramm Am tag.

Ich kenne den Stoffwechsel von Katzen nich aber das sind doch so
7 % des gewichts. Und wenn ich das umrechne auf meine 95 kg müßte ich fast 7 kg Nahrungsmenge täglich zu mir nehmen.
Okay, kann mich verrechnet haben, lang her mit Dreisatz.

Klar, Gewicht der Nahrung ist ungleich Nährwert aber sooo zu wenig
finde ich das nicht.

damit Ich dann langsam mit einer Fütterungsumstellung
auf besseres Futter beginnen kann?

K.A., Sache von Julexxx o.ä.

oder lässt das Futter gleich komplett stehen.

K.A.2. Am dritten Tag auch?

Gruß
Reinhard

Hallo,

das Gewicht deiner Katze ist O.K… Nicht jede Katze wird rund und fett. Solange sie ausreichend zu fressen hat, wird sie sich nehmen, was sie braucht.
Und Katzenfutter füttere ich auch. Diverse Sorten und Geschmacksrichtungen, da meine Katzen (6,5 und 2,5 Kilo, beide über 8 Jahre alt) sonst mäkeln. Die wollen Abwechslung. Mögen auch mal etwas rohes Hühnchen, lecken gern an Oliven, aber z.B. keine Leber, Hack begrenzt, Fischreste eher schon mal, aber nicht jeden Tag.

Das Leckerste war offenbar die Meise, die die Katze mal auf dem Balkon erwischt hat. Die hat sie lange rumgezeigt, den Kater übel angeknurrt wenn er guckte und nahezu komplett gefressen (ein Fuß und eine Feder blieben übrig).
Es blieb leider nicht alles drin in der Katz.

Alle Katzen sind verschieden. Muss man halt so akzeptieren.

Ich denke nicht, dass Standartkatzenfutter den Tieren schadet. Ich nehm halt das, was die Katzen mögen und immer mal was Neues - neu mögen sie immer gern, kurzfristig.
Habe auch schon von Katzen gehört, die sich beim Gemüseschnippeln um Teile von Tomaten oder Gurken bemühen.

Dein Tierchen wird nicht ohne Futtermangel verhungern, das Phänomen gibts nur beim Menschen.
Probier halt, was sie mag, wenn Du neues Futter einführen möchtest, dann am besten, wenn sie richtig hungrig ist (also am ehesten morgens oder wenn Du abends von der Arbeit kommst). Guck einfach, was ankommt und was nicht.
Aufzwingen geht bei Katzen auch, kostet aber reichlich Nerven. Fragt sich, wozu.

Wirklich artgerecht und natürlich kannst Du sie eh nicht ernähren, denn das hieße: Kleinvögel, Küken, Hasenjunge, Kleinfische und vor allem Mäuse, nebenbei noch ein paar Schmetterlinge.
Lebend serviert.
Das geht nur jwD.

Gruß, Paran

Guten Morgen,

wie sieht denn der Kot aus? Immer geformt? Oder ab und an auch als Brei?
Habt ihr den auch mal untersucht z.B: auf Giardien (Einzeller) usw.

Hat sie eine Allergie ? Kahle Stellen sind ja nicht normal. Ein Pilz , Hormonprobleme, Parasiten?

Es gibt vllt Mäkelkatzen, aber unter 3 kg finde ich schon bedenklich.

Zum Futter würde ich noch Rohfleisch probieren ( Hühnerherzen, kleingeschnittenes Rindfleisch) und Rinderfettpulver ( z.B. in Tunfischsoße, Quark, Sahne oder Nassfutter geben)
Frisst eine Katze kein Tunfisch, finde ich das schon bedenklich.

Zunächst solltest Du aber unbedingt noch die kahlen Stellen abklären lassen. Wenn Dein Doc da nicht weiterhilft… es gibt auch noch andere. Nimm die Befunde ( Blutbilder) die Du bisher hast mit!

Alles Gute
Margit

Hallo Lucie,

Momentan traue Ich mich dazu nicht, sie sortiert die noch so
kleinsten Brocken gutes Futter raus, wenn Ich es mit ihrem
vermische oder lässt das Futter gleich komplett stehen.

Offensichtlich hast du eine andere Meinung was „gutes Futter“ ist als deine Katze. … Kauf doch mal das, was deine Katze als „gut“ befindet.

Schöne Grüße

Petra

Hallo, versuch mal sie mit Katzenwelpenmilch zu füttern. Da ist alles drin, was das Katzenbaby braucht, also erst recht gut für eine ausgewachsene Katze. Dieses "Dreck"katzenfutter würde ich weglassen. Da ist ja nur Getreide drin. Sind Katzen Vegetarier. Misch ein gutes Katzenfutter unter ihr „normales“ Fressen und erhöhe langsam die Menge des guten Futters und reduziere das schlechte Futter. Bei meinen Katzen hat es mehrere Tage gedauert, bis sie sich haben umstellen lassen. Ich verfüttere Carny (gibt es bei Fressnapf) Zwar etwas teurer, als Whiskas dafür aber hochwertig und, wenn Du sie hochgepäppelt hast, braucht sie davon nicht mehr soviel. Ich habe allerdings selbst eine Anfrage drin, ob Carny wirklich so gut ist. Schreib mal, wie es gelaufen ist. Lieben Gruß, Jersey2011