Junge Katze rauslassen

ich habe einen 1 jährigen Kater, der bisher immer mit einer 2. Katze zusammen war. Die ist jetzt seit Wochen verschwinden und wir haben eine neue (8 Wochen) angeschafft. Da mein Kater Freigänger ist, will ich ihm das rausgehen nicht verwehren, wobei jetzt immer die Gefahr besteht, dass die kleine früher oder später auch den Weg über die Katzenleiter findet. Ich würd ihr gern so früh wie möglich den Garten und den Weg nach draußen zeigen, damit sie nach einer Flucht:smile: wieder nach Hause findet. Wie mach ich es am Besten richtig? Ich mag nur ungern noch ein Kätzchen verlieren?

Hallo Luna,

in der Regel sagt man, dass Katzen eine Eingewöhnungszeit von ca. 4-6 Wochen in der neuen Umgebung brauchen, bevor man sie rauslassen kann.

Ein junges Kätzchen würde ich zudem erst dann rauslassen, wenn alle relevanten Impfungen und Entwurmungen erfolgt sind. Nützlich ist auch, wenn die Katze gechipt ist und ab einem gewissen Alter ist die Kastration bei Freigängern ein MUSS.

Bleib die ersten Male mit draussen und mach immer das gleiche Geräusch, wenn die Katze reinkommen soll. Bei uns wars z.b. das Klimpern mit dem Fressnapf zusammen mit einem Pfeifen und schon kamen beide um die Ecke geflitzt. Gewöhn sie dran, dass sie nachts im Haus ist, dann ist die Gefahr des Weglaufens auch etwas mehr eingedämmt.

Viel Glück und Erfolg,
Claudia

Hallo,

ich hab damals einfach die Terrassentür aufgemacht und hab sie mal schnuppern lassen. Bei jedem kleinsten Geräusch sind sie wieder ängstlich reingegangen. War ja alles neu. Aber langfristig siegte die Neugier. Anfänglich bleiben die Katzen auch ihm Garten. Es dauert eine Weile bis sie die Umgebung erkunden. Später hab ich im Keller einen Katzeneingang eingerichtet. Damit ich nicht immer rennen muss wenn sie rein oder raus wollen. Ich hab die Katzen dort hingetragen und es ihnen gezeigt. Sie haben es gleich kapiert. Katzen sind in solchen Dingen sehr lernfähig.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Viele Grüße
Corinna

Hallo Luna. Man sagt eigentlich das man Katzen ab dem 4. Monat rauslassen kann. Um auf nummer sicher zu gehen warte bis du sie sterilisiert hast, da haut se auch mit keinem Kater ab! :smile:

Normalerweise is es nich üblich das Katzen weglaufen, weil se ja wissen wos das futter gibt und die lieben Menschen die sie jeden Tag kraulen!

Gruß, felix

P.s.: nicht vergessen zu impfen

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort, dass ist ein Zeitraum den ich gut überbrücken kann, ohne das mein Kater drinbleiben muss. Nachts ist es kein Thema, da darf er auch nicht mehr raus, und er kommt auf Pfiff.
Wird schon alles gut gehen,
Grüße Luna

Hallo,

sorry aber mit jungen Freigängern habe ich leider keine Erfahrung.
Habe immer 1-2 jährige Wohnungskatzen.

Gruß Ella

Hallo,

ich habe leider keine Erfahrung mit Freigängern.

Liebe Grüsse
Angelika

Hallo Luna 2001,
ich kann Dir nur sagen wie ich es gemacht habe. Meine kleine ist auch 2 Jahre jünger als die große, welche immer rausgegangen ist. Ich habe das Fenster von innen mit einem Handtuch gesichert. Die große hat ganz schnell gelernt wie sie es von aussen aufdrückt und die kleine war sicher drinnen. Als die kleine ein halbes Jahr alt war hab ich es dann gewagt. Allerdings immer mit der großen zusammen. Ich schicke sie immer vor dem Essen raus. Jetzt ist die kleine auch schon 2 Jahre alt und beide trennen sich draussen nicht mehr als 50 Meter voneinander - verjagen auch zusammen andere Katzen. Leider hat die große der kleinen auch das Vögelfangen beigebracht…
Viel Glück
(PS: einer Freundin ist eine entlaufende Katze nach Monaten zurückgekommen)
Rosiehenna

Hallo!
Es tut mir leid,daß deine Katze verschwunden ist.
Wir haben unsere Kleine damals mal mitrausgenommen,immer nur für ein paar Minuten.
Da war sie aber schon ein paar Monate alt.
Wir haben sie solange drin gelassen,bis die Katze selber immer wieder an der Tür gestanden ist.
Wir haben sie halt erst nach draussengewöhnt,als sie selber dazu bereit war.
Wenn sie natürlich der großen nacheifert,dann würde ich ihr zeigen,wo sie aus und ein kann.
Wir haben abends unsere Katzen immer herinnen.
Unsere Katzen haben ein Katzenhalsband mit Glöckchen und Namen dran.
Das verursacht keinerlei Probleme,das sind sie innerhalb ein paar Minuten gewohnt.
Wenn ich ihnen abends schreie,dann hör ich das Glöckchen,dann weiß ich,daß sie kommen.
Dann muß ich nicht ewig an der Tür passen,ob sie kommen oder nicht.
Breobachten sie ihre Katze,sie wird es ihnen „sagen“.
Liebe Grüße und sehr viel Glück mit ihren BEIDEN
Erika

Hallo Luna,

meiner Erfahrung nach gehen (auch kleine) Katzen anfangs nicht weit weg, sodass sie mit jedem Ausflug nach Draußen mehr Sicherheit gewinnen und auf jeden Fall wieder zurück zum Futternapf finden.

Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen und beim ersten Mal selbst nach draußen gehen und beobachten, was sie tut und wie sie sich verhält. Wenn sie wieder reinkommt, kannst du sie loben, dann weiß sie, dass sie alles richtig gemacht hat.

Ich glaube nicht, dass deine verloren gegangene Katze weggelaufen ist. Das tun Katzen nur, wenn sie schlecht behandelt werden oder keine zuverlässige Futterquelle haben. Vielleicht wurde sie überfahren oder jemand hat sie mitgenommen…

Viel Erfolg,

Tamarina

Wenn du es nicht verlieren willst drinn lassen :wink:

Prinzipiell nicht zu früh raus lassen, 4 Wochen Eingewöhnungszeit nimmt man gerne, bei jungen Katzen würde ich lieber länger warten, unsere durfte erst mit 6 Monaten raus. Wenn die Umgebung ruhig ist vielleicht früher, ich habe da halt immer Angst.

Ich mache immer die 3 Dinge, Chip in den Hals, kastrieren lassen, und dann viel Glück. Freigänger laufen immer das Risiko mal überfahren oder geklaut zu werden. Ich wünschte meine würden drinn bleiben wollen, habe auch schon einige verloren. Die waren alle ungechipt, nach der letzten habe ich die Implantate eingeführt und seitdem auch keine mehr verloren.

Hallo , tut mir sehr leid das deine Katze verschwunden ist , mein kater ist bereits seit 17 Monaten verschwunden !

Es ist zwar schön das deine auch freigang bekommen aber ich würde sie erst raus lassen wenn sie größer ist die gefahr des "klauen " wäre mir zu groß gerade bei baby tieren neigen manche Leute dazu sie mal eben mitzunehmen . Ich habe meine damals mit ein paar monaten raus gelassen und dann mit 6 M. kastrieren lassen . Ich hoffe du gehörst auch zu den verantwortungsvollen Tierbesitzern , welche nicht unkontrolliert Tiere produzieren?
Ist zwar ein bischen komplizierter auf zu passen das sie nicht mit rausschlüpft aber ich würde lieber warten und sie dann auch so früh wie möglich kastrieren lassen .
Liebe grüße Stene