Guten Morgen Mum69
Die beiden sind aus privater „unfreiwilliger“ Zucht. Uns wurde
- auf Nachfrage - versichert, sie seinen nicht von
Geschwister-Eltern, was ich aber irgendwie nicht ganz
überzeugend fand.
Hmm, wei solchen „unfällen“ stellen sich mir ehrlich gesagt immer die Nackenhärchen… Kannst du evt acht geben das soetwas dort nicht wieder passiert?
Ich sah im Internet, dass es Käfige für Nager auf 2 - sogar 3
Ebenen gibt. Nehmen Meerschweinchen so etwas an? Flitzen die
rauf und runter? Das wäre dann ja auch ein raumsparendendes
Spielparadies mit mehr Tobemöglichkeit (oder besser auf einer
Ebene?).
Das nehmen Meerschweinchen prima an, sie müssen es zwar erst mal lernen aber das geht fix!
Wir haben auch eine 3 Stöckigen, kann dir somit den von zooplus.de empfehlen 
Guter Tipp… Danke
Ich bin auch noch ein bisschen
unsicher, wieviel frisches Grünes ich geben darf (z.B.
Löwenzahn). Darf das ein richtiger kleiner „Strauß“ sein?
Vertragen die jungen Meeries das schon (6 Wo.) Habe eh schon
überlegt, ob die denn schon von der Mutter weg durften.
Hier mal eine Fütterempfehlung: Morgens 1 Paprika, 2 scheiben Gurke, 2 TL TroFu; Mittags 1 Möhre (oder andere Leckerein); Abends 2 Händevoll Grün (z.B. Löwenzahn, Gras, Schafgarbe, Kamille) oder 1/2 Salat (z.B. Eisberg, Lollo Rosso/Bionda, Friesesallat oder Endiviensalat)
Extra für die Zähne, zusätzlich zum Heu, 1x in der Woche Haselnus- oder Apfelbaumzweig.
Die beiden gehören nun meinen beiden Töchtern (8 + 11 Jahre),
die ganz vernarrt sind und sehr sanft mit ihnen umgehen. Sie
sind noch ängstlich, ob man die Tiere auch mal im Zimmer frei
laufen lassen kann. Ich denke, wenn man beobachtet, dass sie
keine Kabel annagen o.ä. spricht doch nix dagegen, oder? So
ganz passen sie ja doch nicht hinter den Kleiderschrank ;o)
Empfehle schon eine umrandung für den Freilauf im Zimmer zu ziehen, zuviel fremder Platz kann den jungen Meeris Angst machen. Den freilauf kann man mit Brücken, Wippen und was einem sonst noch einfällt interessanter für`s Meerschwein gestallten.
Finde ich aber prima das deine Töchter so behutsam mit den Meeris umgehen!
Viele Grüße und danke, Mum 69
PS: Weist du wann die Böckchen von der Mutter getrennt wurden? Ab 250g können sie nämlich ihre Mutter nachdecken…