Ich habe gehört, dass man junge Tannenbaumtriebe abbrechen und mit Zucker eingelegen soll. Das ergibt nach einiger Zeit einen Sirup, den man gegen Erkältung einnehmen kann. Die Tannenbäume dürfen allerdings nicht gespritzt sein.
Frage: Schadet es den Tannenbäume wenn man die junge Triebe abbricht? Weiß jemand wie der Sirup genau gemacht wird?
Hallo,
zum einen: Es schadet der Fichte nicht, sie bildet halt an dem Ast keinen Neuaustrieb mehr.
Zum anderen verschiebe ich die Frage mal ins Kochbrett…
Gruß
Horst
Hallo, Pia,
eigentlich gehört das eher nach „Kochen und Rezepte“
Aber hier ist ein Rezept für Fichtenspitzen-Honig: http://www.mdr.de/mdr-garten/1940630.html
Und natürlich schädigt es den Baum, wenn die Triebspitzen entfernt werden, aber den Salat schädigt es ja auch, wenn wir ihn, bevor er blühen kann, ernten und essen.
Gruß
Eckard
Moin, Pia,
Ich habe gehört, dass man junge Tannenbaumtriebe abbrechen und
mit Zucker eingelegen soll.
soll?
Das ergibt nach einiger Zeit einen
Sirup, den man gegen Erkältung einnehmen kann.
kann man, muss man aber nicht. Helfen tut es jedenfalls nicht mehr als zB heiße Milch mit Honig beliebiger Herkunft.
Die Tannenbäume dürfen allerdings nicht gespritzt sein.
Meines Wissens werden nur die „Weihnachts“-Bäume gespritzt, damit sie das Herumstehen bis zum Verkauf überleben.
Frage: Schadet es den Tannenbäume wenn man die junge Triebe
abbricht?
Ja, da wächst normalerweise der Baum weiter. Kann er dann eben nicht.
Ich musste das mal machen, weil Oma drauf bestanden hat - es lohnt sich nicht, geschmacklich schon gar nicht. Es sei denn, Du könntest Retsina etwas abgewinnen.
Gruß Ralf
nicht die Bäume schädigen, gibts fertig in der Apotheke, heisst glaube ich, Santasapina!
Habe das als Kind in Österreich kennengelernt. Wieder zu Hause, bekam ich hohes Fieber und war ständig im Fieberschlaf. Meine Eltern bekamen damals den Tannenwipfelsirup geschenkt und sie gaben ihn mir. Kann mich gut erinnern, wie elend ich dran war und nach Einnahme ging es mir sehr schnell wieder gut.
die Äste bei denen du die Triebe abreist, wachsen in diesem Jahr meines wissens nach nicht mehr. Von den unteren Zweigen darfst du dir ruhig ein paar Triebe holen, jedoch nicht von den obersten.
Das Rezept lautet:
In ein gut ausgespültes, verschließbares Glas immer abwechselnd Kristallzucker und Tannentriebe geben. Dann das Glas gut verschließen und 3 - 4 Wochen lang in die Sonne Stellen. Anschließend den inhalt durch ein Sieb gießen und den so gewonnenen Sirup in Flaschen oder Gläßer füllen.
hoffe ich konnte dir helfen,
gemeine Ameise
(")/
-( )-
/(_)\
PS: man kann statt Tannen- auch Fichtentriebe verwenden!
Das Rezept lautet:
In ein gut ausgespültes, verschließbares Glas immer
abwechselnd Kristallzucker und Tannentriebe geben. Dann das
Glas gut verschließen und 3 - 4 Wochen lang in die Sonne
Stellen. Anschließend den inhalt durch ein Sieb gießen und den
so gewonnenen Sirup in Flaschen oder Gläßer füllen.
Werden die Tannen/Fichtentriebe VORHER gewaschen???
Und von dem fertigen Produkt, wieviel und wofür nimmt
man es dann?
DANKE
Grüße
Marie
Die Triebe vorher mit kaltem wasser kurz abwaschen.
Anwendung:
hilft gegen Husten, Halsweh und löst den Schleim.
1-5 mal täglich einen Teelöffel sirup einnehmen.
lg,
(")/
-( )-
/(_)\
Hallo,
danke für die Nachricht.
Werde ich ausprobieren.
Grüße
Marie