Hallo zusammen!
Da ich nicht weiss, inwieweit die selber künstlerisch aktiven „Experten“ hier sich auch in das „Geschenke“-Board einlesen, stelle ich meine Anfrage lieber hier ein, wo Ihr vermutlich eher anzutreffen seid
Ein gerade 13 Jähriger, der sich von klein auf für nichts mehr interessiert als für’s Zeichnen, soll etwas Schönes und für sich und sein Hobby „Sinnvolles“ geschenkt bekommen - und wegen eines besonderen Anlasses darf’s auch ein etwas „größeres“ Geschenk sein (zumal dieses Hobby wirklich seit Jahren konstant von ihm betrieben und ausgebaut wird u. er auch unbedingt „beruflich“ einmal in diese Richtung möchte……)
Ordentliche Auswahl guter Stifte und Papiere, Skizzenblöcke, viele Kunst-Bücher, Bildbände, Modell- Puppe, „Anatomie für Zeichner“- Bände usw… - solche Sachen hat er sich im Laufe der Zeit schon alle selbst zugelegt bzw. zusammengewünscht… ist also reichlich vorhanden. Seit längerem zeichnet er am liebsten mit Bleistift oder Tusche- /Tintenfüller, manchmal mit Kohle , und ist seit einiger Zeit etwas von „realistischen“ Portrait- und Naturzeichnungen weggedriftet und widmet sich jetzt ebenso begeistert der „Kreation“ von mystischen Fantasy-Figuren, Comic-Heften, auch Mangas usw. Er zeichnet parallel aber auch weiterhin so ziemlich alles, was ihm unter die Augen kommt. Und das objektiv auch nicht „untalentiert“. (Nur mal so um einen Eindruck zu vermitteln…)
Ihm wurde zum Ausprobieren mal von Bekannten ein sehr gutes Grafikboard geliehen - aber das ist nicht sein Ding (obwohl er an sich auch gerne am PC sitzt)…„Kunst“ will er nicht am PC machen, sondern auf Papier. Also fällt das als Geschenkanschaffung weg. - Volkshochschulkurse, Wochenendworkshops etc. hauen entweder zeitlich oder aus Altersgründen nicht hin. (Wohnt übrigens Nähe Frankfurt/M.)
Fragt man ihn selber, womit man ihm eine Freude machen könnte, begnügt er sich mit „Papier Papier Papier…ach ja, und vielleicht 'n neues Fixierspray.“
Deshalb meine Frage an die Zeichner unter euch (die sich ja vielleicht noch an ihre eigenen Anfänge erinnern können): Was hättet IHR Euch damals zum Zeichnen gewünscht bzw. was wäre Eurer Meinung nach ein gutes, sinnvolles Geschenk? Wie gesagt, es ist ein besonderer Anlass - und wir möchten ihm eine besondere Freude „für sein Hobby“ machen.
(Nur so als Orientierungsrahmen: 300, 400 Euro legt die Verwandtschaft da gerne zusammen…wobei es uns aber jetzt nicht darum geht, mit möglichst „fettem eindrucksvollem Geschenk“ aufzufahren o.s. Wir wollen ihm halt zu diesem Anlass auf irgendwie „besondere“ oder persönliche Art zeigen, dass wir uns einfach über seine langjährige „Leidenschaft“ für sein Hobby freuen und ihn dabei weiter unterstützen möchten…das ist alles. Und das ist ja nicht unbedingt eine Frage des Geldes, sondern eher der Idee, das auszudrücken…)
Und eben da fehlt uns die „zündende Idee“ irgendwie noch. Eine gaaanz tolle neue, starke Deckenlampe, damit es beim abendlichen Zeichnen GAR keine Handschatten mehr wirft…ist irgendwie auch doof,oder…
Ich würde mich deshalb sehr freuen über jeden Tipp bzw. Eure „Experten“- Meinungen dazu - und bedanke mich ganz herzlich im Voraus!
LG