Junger Hund, Schmerzen, Bildung von Schwellungen

Ich lebe in Brasilien und will den Vierbeinern (zumindest Einigen) hier helfen da die Tieraerzte auch nicht gerade die Besten sind wuerde ich mich ueber Tipps freuen.
Ich habe seid einigen Wochen einen Hund aufgenommen dem es sehr schlecht ging und hoffte ihm in Kuerze zu helfen aber das ist nicht so einfach.
Anfangsymtome
Fieber, gekruemmte Haltung und wollte nicht aufstehen, wenn ich ihr helfe jault sie -also grosse Schmerzen. Tierarztbesuch, Diagnose lt Blutbild: Erliquiose Canina, Babesiose
(also uebertragen durch Zecken)
Medikament: Doxitec (Antibiotica auf Basis von Dixicilina)
auf dieses Medikament sprach mein eigener Hund bei der Erkrankung sehr gut an aber bei „tigra“ machte es nicht so den Anschein.
Dann haben wir ihr noch Anti-Inflamatorio gegeben und darauf sprach sie gut an.
Jetzt habe ich das Problem dass ich beide Medikamente schon Wochen gebe und immer wenn ich das Anti-Inflamatorio absetze geht es wieder mit den Schmerzen los. Es bilden sich in der Haut auch immer kleine Schwellungen (beweglich) immer an anderen Stellen. Die Tieraerztin meinte es waeren die Lymphdruesen die angeschwollen sein -aber sitzen die immer an einer anderen Stelle???
Ich habe ein bisschen das Gefuehl das sie mal von einem Pferd getreten wurde und vieleicht eine Verletzung der Wirbelsaeule hat -koennten das Wasserablagerungen durch eine Verletzung sein die bei Einnahme von Antiinflamatorio zureuck gehen? Oder vielleicht eine Blasenentzuendung (sie hat schon 2x auf das Kissen gepinkelt -jetzt weiss ich nicht weil sie nicht aufstehen konnte oder das es einfach so rausgelaufen ist.
Ich weiss viele Informationen aber vielleicht hat ja jemand eine Idee

Katharina

Moin, danke für die Anfrage. Leider kann ich zu den von Ihnen geschilderten Symptomen keine Tipps geben, da ich damit mit unserem Hund noch keine Probleme hatte. Das kann letztlich doch nur ein Tierarzt, den ich in Ihrem Fall wechseln würde, beurteilen.
LG und gute Besserung für Ihren Hund
Rene D.

Hallo Katharina!

Kann dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber die Beulen würde ich im Auge behalten, könnten auch Exeme sein oder sogar Krebs.

lg nach Brasilien

Habe ich auch schon dran gedacht. Die Knoten, teilweise so gross wie ein Ei, treten immer wieder auf aber immer an verschiedenen Stellen. Es koennte eine Reaktion auf eine Entzuendung (Krebs) sein, die sich da einen Ausweg sucht.
Hatte mal einen Schaeferhund der bekam eine neue Huefte. Es ging ein Jahr gut, dann wieder Schmerzen.
Es bildeten sich am Hinterleib Ekzeme, blutig mit Eiter. Hatte zufaellig einen Chirugen im Haus und der sagte: Das kommt von der Entzuendung der kuenstlichen Huefte zum Gelenk. Leider mussten wir den Hund dann doch noch, nach vielen Versuchen mit Medikamenten, einschlaefern lassen, da die Schmerzen von Tag zu Tag, auch mit Antiinflamatorio, nicht mehr ausuhalten waren.
Aber das sah etwas anders aus, die Entzuendung suchte sich einen Weg nach draussen und bei Tigra liegen diese Beulen unter der Haut, sind beweglich, als wenn Wasser drin waere.
Danke fuer deine Hilfe

Katharina

Hi!
Also, ich bin ja echt der Meinung, dass ein TA, der richtige Ansprechpartner wäre! Erstens sind Ferndiagnosen unmöglich und zweitens nicht wirklich seriös! Sorry, ich kenn mich zwar mit einigen Wehwehchen aus, aber in diesem Fall trau ich mich nicht drüber!!! Es wird doch sicherlich irgendwo in deiner Nähe einen TA geben, der einigermassen kompetent ist???
Hoffe es geht deinem Hund bald wieder besser!!
GLG

Hallo Katharina
Kann Dir leider nicht helfen, hoffe jemand anderes kann Dir helfen
Alles gute
Lothar