Junger Kater für alte Katze?!

Hallöchen alle zusammen,
ich bin neu hier und ich habe auch gleich eine Frage.
Ich habe eine 3 Jahre alte kastrierte Katze. Ich wollte für meine Katze Tigra einen jungen Kater holen.
Wir haben ein riesen Hof und ich habe oft das Gefühl das meine Katze langeweile hat. Sie ist sehr temperamentvoll und teilweise auch sehr verspielt.

Meine Angst ist jetzt das die beiden sich nicht verstehen würden und es nur kloppereich geben würde -.-

Vielleicht hat einer ein paar gute Tips für mich. ich würde mich sehr freuen.

Hallo,

bei viel Platz ist die Gefahr nicht so gross, weil sie sich aus dem Weg gehen können. Am Anfang wird es zu Kabbeleien kommen, weil sie erst mal die Rangordnung klären müssen. Aber normalerweise sind Katzen gesellige Tiere.
Bitte den Neuzugang nicht bevorzugen. Gleichzeitiges Füttern von beiden mit besonderen Leckerbissen aus der Hand mit Tier als „Barriere“ hilft Wunder, ich empfehle Kochschinken oder Thunfisch. Da deine Katze verspielt ist, werden sie früher oder später vermutlich gemeinsam rumtoben.

Viel Erfolg

Julia

Vielen Dank für deine schnelle Antwort XD!

Ich habe da immer so ein bisschen Angst, weil Tigra mal von einer Katze verletzt wurde, eine Kralle hat sich in Tigra Rücken gerammt und da musste der Rücken aufgeschnitten werden, weil der Rücken unter der Haut alles vereitert war und sie hatte auch hohes Fieber und ich weiß nicht ob sie jetzt ein seelischen Schaden davon getragen hat, anderen Katzen geüber!

Es geht dann auch um das kleine Kitty, es ist nicht gut für ein Tier wenn es von ein Zuhause ins andere geschickt werden muss, weil es sich nicht mit Tigra versteht.Da tut mir das kleine ja auch leid, aber vielleicht verstehen sie sich und Tigra entwickelt vielleicht sowas in der Art wie „Mutterinstinkt“ und die beiden können spielen und toben!

Wir haben zwar ein riesen Hof wo die beiden sich aus dem weg gehen können aber was mache ich mit der Wohnung?

Hallo,

es gibt da richtlinien wie eine Katze pro Zimmer.
Für zwei Katzen dürfte eine normale Wohnung also gross genug sein.
Es wäre aber praktisch, wenn Katzenklos am Anfang getrennt werden, da viele Katzen da etwas heikel sind. Auch beim Füttern sollte man am Anfang die Näpfe auseinanderstellen, um mögliche Zankpunkte zu vermeiden.
Ansonsten kann ich nur raten, selber so entspannt wie möglich zu bleiben. Ein Freiläufer wie deine Tigra wird sich immer wieder mit Katzen prügeln, seelische Schäden sind da normalerweise nicht zu erwarten. Die Ohren meines einen Kastraten sehen z.B. aus wie mit der Zickzackschere umrandet, und er lebt trotzdem fröhlich mit drei weiteren Katzen zusammen, von den Nachbarskatzen mal ganz abgesehen.

Sehe dem ganzen eigentlich recht optimistisch entgegen.

Julia

Vien dank für deine Hilfe! Was wäre besser ein Bub oder Mädel?

Hallo,

ich habe mit gemischten Paaren bessere Erfahrung gemacht, die Mädels neigen untereinander zum rumzicken. Auf jeden Fall kastrieren lassen, kleine Kätzchen sind oft schneller geschlechtsreif als man denkt…

Julia

Hi Fienchen01,
Wenn Du viel Auslauf anbieten kannst, ist das (lt. meiner Erfahrung) kein Problem. Die Rangordnung wird schon geklärt werden und falls sie sich gar nicht verstehen sollten, glaube mir, dass merkst Du!
Wer weiss, vielleicht freut sich Deine Katze über einen Freund mit dem man stürzeln kann :wink: Ich könnte mir das gut vorstellen. Ich habe zwei alt eingesessene Katzen und vor geraumer Zeit kam eine ganz junge dazu. Das brachte neuen Schwung ins Leben - von Langeweile keine Rede mehr :wink:
Viel Erfolg!

Hallo!

Ob sich zwei Katzen verstehen kann man von vorneherein nie sagen. Ich hatte auch erst 5 Jahre lang einen Kater alleine gehalten. Dann habe ich mir einen weiteren Kater, der 3 Jahre jünger ist, geholt. In einem Haus, gibt es Möglichkeiten die Beiden aneinander zu gewöhnen. Auf einem großen Hof könnte es eher schwierig werden. Entwender es funktioniert oder eben nicht. Aber am Anfang werden sie sich ganz sicher erst einmal nicht verstehen und aus dem Weg gehen. Also nicht gleich verzweifeln. Meine beiden Kater haben bestimmt 3-4 Wochen gebraucht um sich aneinander zu gewöhnen. Kloppereien gibt es trotzdem heute noch regelmäßig.

MfG und viel Glück

Hallöchen alle zusammen,
ich bin neu hier und ich habe auch gleich eine Frage.
Ich habe eine 3 Jahre alte kastrierte Katze. Ich wollte für
meine Katze Tigra einen jungen Kater holen.

Hallo fienchen01,
das liegt ganz bei dir, ob du dir das zutrauen möchtest. Jede Katze hat ihren eigenen Charakter und so passen halt manche einfach nicht so gut zusammen. Einige vertragen sich mit anderen gut oder weniger gut. Selten habe ich beobachtet, dass eine neue Katze von einer, die schon länger da ist, mit Freude aufgenommen wurde. Ich kenne einen Fall, wo zwei Katzen von Jugend auf zusammen waren und sich als Erwachsene nichts mehr zu sagen haben. Sie haben sich, wie es bei vielen Menschen ja auch passiert, auseinanderentwickelt. Also, wenn du noch eine Katze möchtest, hole dir eine, es wird sich schon was ergeben. Übrigens wenn du schreibst, du hast einen großen Hof, bedeutet es doch, dass deine Katze Freigänger ist, könnte sie da nicht Kontakt zu anderen Katzen haben, wenn sie wollte?
Liebe Grüße Ingrid

Hallöchen alle zusammen. Wir haben uns jetzt ein jungen Kater geholt zur „Probe“. Jetzt lässt sich Tigra nicht mehr anfassen und fängt gleich an zu fauchen und zu knurren! Was soll ich denn jetzt machen?

Hallo,
also ich sehe da kein Problem darin wenn du für deine Tigra einen Kater holst. So wie du schreibst danke ich würde ihr das gut tun wenn sie so verspielt ist und wenn er eh noch jung ist macht sie ihm bestimmt nichts.
Und da sie ja auf einem Hof sind haben sie ja genug Platz am anfang aus dem Weg zu gehen.
Das sie sich von Anfang nicht gleich super verstehen ist normal also mach dir keine Sorgen aber es wird bestimmt klappen. Ich wünsche dir viel Glück.
Liebe Grüße

Selbst wenn es am Anfang, vielleicht die ersten 6-8 Wochen mal zu *Kloppereien* kommt, es legt sich…ganz sicher!
Ich finde es keine schlechte Idee!

Übrigens ist eine Katze mit 3 Jahren nicht alt :wink:

Hallöchen alle zusammen,
ich bin neu hier und ich habe auch gleich eine Frage.
Ich habe eine 3 Jahre alte kastrierte Katze. Ich wollte für
meine Katze Tigra einen jungen Kater holen.
Wir haben ein riesen Hof und ich habe oft das Gefühl das meine
Katze langeweile hat. Sie ist sehr temperamentvoll und
teilweise auch sehr verspielt.
Hallo könnte man ja mal ausprobieren. Gruß Helmut
Meine Angst ist jetzt das die beiden sich nicht verstehen
würden und es nur kloppereich geben würde -.-

Vielleicht hat einer ein paar gute Tips für mich. ich würde
mich sehr freuen.

Ich finde es gut, wenn Katzen Gesellschaft haben. Es wird sicher etwas dauern, buis sie sich vertragen. Das Revier muß ja verteidigt bzw. erobert werdebn. Nach ein paar Tagen sollten das die beiden aber geregelt haben.
Warum nehmen Sie icht eine Gleichaltrige dazu?

Wir waren im Tierheim und wir wollten einen Kater mit fast dem gleichen Charakter und mit fast den selben alter. Der Tierheimleiter hat gesagt das es schwierig wird, weil die meisten kastrieren Katzen träge und faul werden -.- Ich finde es ja auch schöner ein Freund für meine Tigra zu haben. Erstmal bekommt eine Katze eine neue Chance für ein schönes Zuhause und meine Katze hat ein Freund mit dem sie toben kann.

Hallöchen alle zusammen. Wir haben uns jetzt ein jungen Kater
geholt zur „Probe“. Jetzt lässt sich Tigra nicht mehr anfassen
und fängt gleich an zu fauchen und zu knurren! Was soll ich
denn jetzt machen?

hallo fienchen, Tigra ist eifersüchtig, das ist völlig normal, es kann sein, dass sie sich mit der Zeit an den neuen Kater gewöhnt, es könnte aber auch sein, dass sie auf ewig gekränkt ist. Das musst du selbst herausfinden und für dich selbst entscheiden, was DU möchtest. Es halt so, dass man sich mit einem neuen jungen Tier viel intensiver beschäftigt und dem ersten Tier damit Zuneigung wegnimmt. Ich persönlich würde es mit der einen Katze belassen. Gruß Ingrid

ich denke das sich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit die Fronten klären und das *Gemeinsamkeitsgefühl* überhand nehmen wird …

Hallo , grundsätzlich hat keine Katze , welche Freigang hat Langeweile , sie schlafen nur den ganzen Tag um dann Nachts auf die Jagdt zu gehen , wenn sie sich aus dem Weg gehen können spricht nichts dagegen , aber garantieren das es die große Liebe wird kann keiner , sie können sich verstehen , müssen aber nicht .
Deine Katze kann sich genauso gut mit dem Neuen amüsieren wie sich aber auch genervt fühlen könnte
Überlege es Dir gut … für welchen Zweck Du die andere Katze holen möchtest …

Viele Grüße

Meine Katze ist den ganzen Tag unterwegens und schläft Nachts ^^. Entweder sie will mich nur Ärgern oder sie hat wirklich langeweile. Meine Katze lasse ich durch die Terrassentür raus, weil sie raus will und 5 Minuten später steht sie wieder vor der Tür. ich bin dann so gut mütig das ich sie wieder rein lasse und dann spielt sie wilde sau. Kurz daruaf will sie wieder raus und kurze Zeit steht sie wieder vor der Tür -.-

Vielleicht findet sie es toll wenn ich immer wieder auf stehe XD