Hallo,
Kater in dem Alter sind echte Punks. Hast Du ihn seit drei Wochen oder seitdem er drei Wochen alt ist? Das habe ich nicht ganz verstanden.
Er will spielen und rumpunken. Da er eine Katze ist, kapiert er nicht, dass sich seine Interessen nicht mit Euren decken. Mein jüngerer Kater ist früher gerne an meinem Bein hochgeklettert um sich auf meine Schulter zu setzen, damit hat er aufgehört, als er zu schwer wurde für diese Kletteraktion. Ansonsten kann auch ich nur zu einem Zweitkater raten. Ich würde einen gut sozialisierten, etwas älteren Kater aufnehmen, so dass er der Kleine einerseits körperlich unterlegen ist und sich anderseits noch was an gutem Benehmen abschauen kann.
Und: Katzen sind nun mal Raubtiere. Die wollen rausgehen, alles kontrollieren, jagen und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Wenn es irgendwie geht, dann lass ihn raus. Er wird davon sicher sehr viel ausgeglichener (und Du darfst Dich dann über die gelegentliche Maus freuen).
Ansonsten: Deine Tochter und ein wilder junger Kater sind wohl, unbeaufsichtigt, keine gute Kombination. Kannst Du irgendwie sicherstellen, dass der Kater keine Gelegenheit hat, das arme Kind anzuspringen? Die kriegt ja einen Schock fürs Leben.
Viel Glück