Junger Schäferhund richtige oder falsche Erziehung

Hallo,

Was ich sagen kann weil ich gefragt habe : Sie gehen nicht zur
Hundeschule.

Muss sie auch nicht. Es ist keine Pflicht in eine Hundeschule zu gehen, was nicht heißen soll, dass es nicht gut wäre, wenn, aber gehe muss dorthin keiner.

Ich hab dem Mädchen erzählt, nachdem sie mir gesagt hat das
keiner ihren Hund anfassen darf, das sie eventuell mit der
Erziehung einen Fehler macht. Ich habe ihr die Geschichte
meiner Tante erzählt. Woraufhin sie mich so böse angeschaut
und ebend gesagt hat das daß ihr Hund wäre.

Eine gewisse Hysterie bezüglich des Hundes deiner Tante, kannst du sicher nicht nun auf alle Schäferhunde beziehen und nein, ich möchte auch nicht, dass alle möglichen fremden Menschen meinen Hund anfassen, nur weil man als Parteien in einem Haus zusammen wohnt.
Und in der Tat ist es ihr Hund und sie kann damit machen was sie will, auch wenn es dir nicht gefällt.

Sehe das doch mal mehr gelassener und sehe nicht in jedem Schäferhund den Hund deiner Tante.

Ich mische mich
mit sicherheit nicht in der Erziehung von Hunden ein. Das ist
nicht meine Aufgabe.

Warum machst du es dann ?

Wenn sie im Haus ist ja er ist angeleint
allerdings ist in unserem Treppenhaus nicht genug platz das
sie ohne das der Hund an einem vorbei muß die Treppe runter
geht.

Und ? Hat der Hund dich bedroht, geknurrt oder was stört dich daran, dass der Hund an dir vorbei die Treppe runter geht.

Das spiel
mit dem Hund geht seit mind 2 Monaten so.

Wird wahrscheinlich auch noch länger gehen bis seine Erziehung erreicht ist, die aber nicht mit deinem Erziehungsverständnis übereinstimmen muss.

Nun ich werde in 2
Jahren viell auch früher einen neuen Tread öffnen dann weiß
ich mehr was aus dem Hund wurde.

Ein liebenswerter Kerl der nichts mit dem Hund zu tun hat, den deine Tante hatte.

Gruß
BelRia

manchmal sollte man das lesen was davor geschrieben wurde dann ergibt nämlich einiges ein sinn *seufz*

2 Like

Hallo,

manchmal sollte man das lesen was davor geschrieben wurde dann
ergibt nämlich einiges ein sinn *seufz*

Dann mach das mal!

Gruß
BelRia

Hallo Petra,

Allerdings sollte man beachten wenn man in einem 16
Familienhaus wie wir und der Hund wohnen das er gerade hier
die Möglichkeit hat die Erfahrung zu sammeln : Menschen sind
mir freundlich gesonnen und ich muß ihnen nichts tun.

Erstmal lernt er, wenn er selbständig entscheiden darf, wen er beschnüffelt, dass er dafür zuständig ist, Begegnungen mit Menschen zu regeln. Außerdem ist ein freundliches Gegenüber für einen Hund nicht zwangsläufig eines, das ihn streichelt, sich im Zuge der Kontaktaufnahme nach vorne beugt, usw.

Das
Mädchen ( 16 od 17 ) die diesen Schäferhund „besitzt“ zieht
allerdings den armen Kerl von jedem weg auch wenn er „nur“
schnüffeln möchte.

Es sollte auch nicht die Entscheidung des Hundes sein, an wem er schnüffeln möchte.

Wie sieht es in einem Rudel aus ? Wird da ein Tier von einem
höheren Tier vom schnüffeln abgehalten ?

Ja. Mal abgesehen von der nicht starren Hierarchie - in der Tat würde meine Althündin jeden Hund (auch die des eigenen Rudels) davon abhalten, an ihr zu schnüffeln, wenn dieser andere Hund z.B. zu aufgedreht ist.

Auch in einem Rudel gibt es Zuwendungen untereinander.

Jetzt vermischst Du was, glaube ich - die Bewohner Eures Hauses, die Besitzer des Hundes und der Hund selbst gehören mitnichten zu einem einzigen, großen Rudel.

Keiner meiner Hunde darf selbst entscheiden, welche Menschen (oder Hunde) sie begrüßen wollen, das ist einfach nicht deren Job. Der Effekt: Besuch wird nicht angehüpft oder anderweitig belästigt, trotzdem finden meine Hunde andere Menschen toll. Selbst mein Border Collie, der vor seiner Zeit bei mir mehrere Menschen fachgerecht zerlegt hat, ist heute Fremden gegenüber neutral bis positiv eingestellt. Sprich entweder ignoriert er sie und entfernt sich im Zweifelsfall, wenn sie ihm nicht gefallen, oder er schmeißt sich ihnen nach meiner Erlaubnis vor die Füße und lässt sich den Bauch kraulen.

Also im endeffekt kann die Methode " ich ziehe meinen Hund weg" nicht natürlich sein oder sehe ich da was falsch?

Da wiederum stimme ich Dir zu, ich würde meinen Hund zwar nicht schnüffeln lassen, aber ich würde eine andere „Methode“ wählen, dem Hund diese Regel zu vermitteln, als ihn durch die Gegend zu zerren.

2 Like

Zwei Paar Stiefel
Hallo Anna,

Erstmal lernt er, wenn er selbständig entscheiden darf, wen er beschnüffelt, dass er dafür zuständig ist, Begegnungen mit Menschen zu regeln.

In meinen Augen besteht ein deutlicher Unterschied darin, einen Hund selbstständig zu Fremden laufen zu lassen und einen Hund an JEDER positiven Kontaktaufnahme mit Menschen zu hindern. Noch dazu, wenn der Hund 6 Monate alt ist. Und darum geht es im UP.

Außerdem ist ein freundliches Gegenüber für einen Hund nicht zwangsläufig eines, das ihn streichelt, sich im Zuge der Kontaktaufnahme nach vorne beugt, usw.

Genau das sollte ein Hund aber lernen zu akzeptieren. Was tust du, wenn ein ausgewachsener Schäferhund austickt, weil sich ein Fremder mal über ihn beugt oder ihm zu nahe kommt?

Es sollte auch nicht die Entscheidung des Hundes sein, an wem er schnüffeln möchte.

Es sollte ebensowenig die Entscheidung des Hundeführers sein, den Hund an JEGLICHER Kontaktaufnahme zu hindern (auch hier: siehe UP).

Wie sieht es in einem Rudel aus ? Wird da ein Tier von einem höheren Tier vom schnüffeln abgehalten ?

Ja.

Nein. Es gibt Hunde, die ihre Dominanzansprüche gerne mal dadurch kundtun, dass sie sich in jede Kontaktaufnahme anderer Hunde einmischen. Häufig leben sie in einem eigenen Rudel oder sind zumindest zu zweit. Her werden aber lediglich Besitzansprüche verteidigt. Auch schlecht sozialisierte Hunde zeigen solches Verhalten hin und wieder. Viele Besitzer reden sich diese Hunde als „Schlichter“ schön, was sie aber mitnichten sind.

Keiner meiner Hunde darf selbst entscheiden, welche Menschen (oder Hunde) sie begrüßen wollen, das ist einfach nicht deren Job.

Dennoch haben deine Hunde vermutlich und hoffentlich gelernt, andere Menschen als grundsätzlich gut zu bewerten. Genau das verhindert die Besitzerin des im UP geschilderten Hundes aber komplett.

Also im endeffekt kann die Methode " ich ziehe meinen Hund weg" nicht natürlich sein oder sehe ich da was falsch?

Da wiederum stimme ich Dir zu, ich würde meinen Hund zwar nicht schnüffeln lassen, aber ich würde eine andere „Methode“ wählen, dem Hund diese Regel zu vermitteln, als ihn durch die Gegend zu zerren.

Die da wäre?

Schöne Grüße
Jule

1 Like

Hallo Jule,

In meinen Augen besteht ein deutlicher Unterschied darin,
einen Hund selbstständig zu Fremden laufen zu lassen und einen
Hund an JEDER positiven Kontaktaufnahme mit Menschen zu
hindern.

Vielleicht hab ich was falsch gelesen, ich meinte verstanden zu haben, dass sich der Hund zum einen bisher hat streicheln lassen (sprich er hat/te Kontakt), und dass zum anderen nicht klar ist, ob der Hund nicht doch durch Freunde/Bekannte der Besitzer Kontakt zu anderen Menschen hat.

Es sollte ebensowenig die Entscheidung des Hundeführers sein,
den Hund an JEGLICHER Kontaktaufnahme zu hindern (auch hier:
siehe UP).

Zitat UP:

Zu Anfang hatten die Besitzer auch nichts dagegen wenn fremde Leute ihren Hund gestreichelt haben. (…) Man muß dazu sagen der Hund war bisher sehr Menschenfreundlich und hat sich sehr gerne streicheln lassen.

Wissen wir, ob das neue Kontaktverbot allen gegenüber besteht, also auch z.B. Freunden der Familie gegenüber?

Wie sieht es in einem Rudel aus ? Wird da ein Tier von einem höheren Tier vom schnüffeln abgehalten ?

Ja.

Nein. Es gibt Hunde, die ihre Dominanzansprüche gerne mal
dadurch kundtun, dass sie sich in jede Kontaktaufnahme anderer
Hunde einmischen.

Stimmt. Aber das habe ich nicht geschrieben, mir ging es um die Verhinderung einer Kontaktaufnahme, wenn sich der kontaktsuchende Hund deutlich unangemessen verhält. Ist der gleiche Hund in der gleichen Konstellation runtergefahren, wird alles entspannt laufengelassen.

Keiner meiner Hunde darf selbst entscheiden, welche Menschen (oder Hunde) sie begrüßen wollen, das ist einfach nicht deren Job.

Dennoch haben deine Hunde vermutlich und hoffentlich gelernt,
andere Menschen als grundsätzlich gut zu bewerten.

Dreimal ja, einmal nein: mein Border Collie, den ich ca. vierjährig übernommen habe, hat mehrere Menschen zuvor krankenhausreif gebissen - soweit mir seine Vorgeschichte bekannt ist, halte ich es für wahrscheinlich, dass er nach einem Vorfall (wurde unter Zeugen von einem cholerisch veranlagten Tierarzt verprügelt, bis der Hund auf dem Tisch zusammengesackt ist. Mit beiden Zeugen habe ich gesprochen, der TA wollte sich nicht dazu äußern.) beschlossen hat, in Zukunft Angriff für die beste Verteidigung zu halten, was er auch generalisiert hat (also nicht nur TA-Praxis oder nur Männer oder…).
Seitdem er gelernt hat, dass er nicht für Kontaktaufnahmen zuständig ist, dass ich seine Signale ernst nehme und dass ich in der Lage bin, für seinen Schutz zu sorgen, ist das Thema Fremde erledigt, auch dann, wenn mal was Unerwartetes passiert. (Selbstverständlich bin ich mir des Potentials dennoch bewusst, so wie bei allen Hunden.) Extra mit Fremden üben im Sinne von „lass Dich jetzt streicheln“ wäre glaube ich extrem kontraproduktiv gewesen bei diesem Hund.

Da wiederum stimme ich Dir zu, ich würde meinen Hund zwar nicht schnüffeln lassen, aber ich würde eine andere „Methode“ wählen, dem Hund diese Regel zu vermitteln, als ihn durch die Gegend zu zerren.

Die da wäre?

Z.B. Körpersprache - ich blocke den Hund lieber, bevor er an dem anderen Menschen dran ist, als ihn am Halsband wegzuzerren, weil ich zu spät dran bin.

Viele Grüße,
Anna

3 Like

Hirngespinste
Hi nochmal,

ich habe halt das Gefühl du interpretierst zu viel rein… nach und nach schiebst du hier Infos nach, die passen könnten, um deinen Standpunkt zu stärken und ein bisschen Bestätigung für deine irrationalen Ängste zu bekommen. Ich zweifle ein wenig, denn der Eingangstext und die ersten die folgten boten keinen Grund zur Beunruhigung. Ich hab das Gefühl, du denkst nur an den Schäferhund, den du in deiner Verwandtschaft erlebt hast, du scheinst gewisse Vorurteile gegen einen jungen Hundehalter zu haben und deine Meinung dazu ist eh schon fix.

Du beschreibst Eingangs einen freundlichen Hund, der offen (vielleicht etwas zu offen) auf andere zugeht und in der wichtigsten prägenden Zeit auch zugehen konnte. Aus so einem Hund wird kein skeptische Gefahr für seine Umwelt, nur weil ihm der Kontakt (vor den Augen einer scheinbar recht geschwätzigen Nachbarschaft) mit irgendwelchen Fremden verwehrt wird. Wenn du geschrieben hättest, das Tier bekommt jedes mal nen Stromschlag verpasst, wenn er sich Fremden zuwendet, wäre es vielleicht noch was anderes… aber du malst aus meiner Sicht hier den Teufel an die Wand.

Irgendwie scheint hier bei manchen in den Kopf zu kommen das
ich der Meinung bin das ALLE HUNDE knuddelhunde sind.

Nein, den Gedanken hatte ich nicht. Aber du scheinst zu denken, dass ein Hund, der den Kontakt zu Fremden nicht suchen soll (und dem das gerade beigebracht wird) automatisch zu einer potentiellen Gefahr für die Umwelt wird. Aus meiner Sicht Humbug. Es kommt freilich auch auf das Wesen des Hundes an. Hat man einen potentiell ängstlichen Hund, kann eine Menge an positiven Erfahrungen u.U. helfen… aus deiner Beschreibung lese ich einen solchen Charakter aber nicht heraus.

Hier geht es darum das man einem
Schäferhund ( ich darf anmerken das die Tiere leider sehr
verrufen sind ) antrainiert wird ALLE fremden dürfen, auch
wenn sie dem Hund freundlich gesonnen sind, weder beschnuppert
noch „angschaut“ oder sonst was werden.

Ja, und das ist völlig legitim! Das macht ihn nicht zu einem Kampfbeißer, zumal er ja im Vorfeld - wie schon erwähnt - positive Erfahrungen sammeln konnte.

Im endeffekt wird dem
Hund damit zwar im ersten moment gezeigt das er nur bei
Herrchen bleiben darf im nächsten moment aber seine natürliche
Unsicherheit gestärkt und somit auch seine Angst vor anderen
Menschen.

Blödsinn. Wie gesagt, aus dem was du beschreibst lese ich keinen unsicheren Hund heraus… ganz offensichtlich gibt es keine Angst vor Fremden bei dem Tier, wenn er auf jeden so fröhlich zuspringt. Woher soll die plötzlich kommen, nur weil der Kontakt eben nicht weiterhin aufgenommen werden darf.

Hier stellt sich dann die Frage ob es wirklich
ratsam ist seinen Hund komplett von Menschen fern zu halten

Das ist das, was du dir zusammenreimst. Ich vermut das Mädchen hat auch Freunde, Familie usw…
Ich weiß selbst, wie Dorfklatsch funktioniert. Gott sei Dank nicht an mir selbt, aber an meiner Schwester hat das gut funktioniert. Einer setzt ein Gerücht oder eine Vermutung in die Welt, und plötzlich fällt jedem dazu was ein und am Ende entsteht ein völlig übersteigertes Bild, oft auch maßgeblich beeinflusst von einem Vorurteil gegen

das Mädchen mit 16 od 17 Jahren.

im Raum. Nicht selten völlig an der Realität vorbei.

So mal anders gesagt : Was passiert mit dem Hund wenn die
Familie dem Tier überdrüssig ist ?

Fragst du dich das bei jedem Hund, den du auf der Straße siehst? Oder bei jedem Kind? Ganz ehrlich, das „hätte“, „könnte“, „sollte“ erschließt sich mir gerade nicht…

Im besten Fall geben sie
ihn im Tierheim ab dort wird er aber Schwierigkeiten bekommen
vermittelt zu werden.

Kannst du mir deine Glaskugel mal ausleihen? Könnte die auch für die ein oder andere Geschichte gebrauchen…

In einem 16 Familienhaus sollte er einen gewissen Kontakt zu den
Parteien haben dürfen ( schnüffeln reicht doch aus )

Siehst du so, seh ich anders. Unser Hund hat mit unseren direkten Nachbarn auch null zu tun (aus oben angedeuteten Gründen… wir haben keine Zoff, aber mit so Klatschvolk muss ich nichts näheres zu tun haben und auf „Och, knuddel wuddel ist der süße blabla“ kann ich verzichten) und ist trotzdem jedermanns Freund. Sie hat an anderen Stellen, die den Nachbarn nicht geläufig sind, genug Kontakte.

Ich finde es fast ein wenig unverschämt, wie du dich hier in fremder Leute Angelegenheiten reinhängst ohne ernsthafte Gründe, nur weil du dir eine hypothetische Möglichkeit zusammenspinnst.
Ich kann das Mädchen fast verstehen, ich würde beim Gassigehen auch versuchen schnellstmöglich aus diesem Dunstkreis herauszukommen, wo man vermutlich eh machen könnte, was man will… die Meinung steht eh schon fest.
Man kann echt auch alles übertreiben…

etwas verständnislose Grüße
Aj

4 Like

Schluß damit
Ich hatte eine Frage gestellt was ihr von der Geschichte haltet eine diskussion ist eine gute Sache aber nur soweit bis dann persönliche Angriffe stattfinden.
Es hat seit ein paar Tagen keiner mehr geantwortet. Dein Posting zeigt das du nicht genug haben kannst.
Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
Jeder darf seine eigene Meinung äussern. Meine Meinung dazu : Hund wird falsch erzogen und wird entsprechend konsequenzen haben.
Deine Meinung alles Humbug.
Also ich lasse dir deine Meinung und du mir meine und gut ist ok ?
Ich habe sowieso fest gestellt das es hier ein paar Leute gibt die sich gleich persönlich angegriffen fühlen bzw sehr agressiv agieren. Es gibt postings auch bei diesem Beitrag die Bände sprechen.

Damit für mich Diskussion beendet

1 Like

Hallo,

du bist seit 2005 im Forum dabei und solltest wissen wie Foren ticken. Nicht immer bekommt man die Antworten die man haben möchte und das hier Meinungen und Erfahrungen aufeinander prallen sollte bekannt sein.

Ich hatte eine Frage gestellt was ihr von der Geschichte
haltet

Antworten hast du genügend bekommen, wenn auch wahrscheinlich nicht jene die du lesen wolltest.

Es hat seit ein paar Tagen keiner mehr geantwortet.

Gehe mal davon aus, dass nicht jeder - jeden Tag ins Forum schaut und Antworten auch noch Tage später geschrieben werden.

Dein
Posting zeigt das du nicht genug haben kannst.

Soll nun was genau sagen oder wie war das mit den Angriffen.

Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

Gut, es wird zur Kenntnis genommen, was nun nicht heißt, dass niemand mehr dazu etwas schreiben darf.

Jeder darf seine eigene Meinung äussern. Meine Meinung dazu :
Hund wird falsch erzogen und wird entsprechend konsequenzen
haben.

Ich hätte gerne auch so ein Glaskugel :wink:

Ich habe sowieso fest gestellt das es hier ein paar Leute gibt
die sich gleich persönlich angegriffen fühlen bzw sehr
agressiv agieren. Es gibt postings auch bei diesem Beitrag die
Bände sprechen.

So ticken Foren. Jeder Experte schreibt seine Erfahrungen und sein Wissen und wenn wirkliche Entgleisungen gewesen wären, hätte die Moderation eingegriffen.

Natürlich kann hier weiter diskutiert werden.

Gruß
BelRia

1 Like

OT: OK
Hi nochmal,

Ich hatte eine Frage gestellt was ihr von der Geschichte
haltet

Ja, und ich habe dir meine Meinung dazu geschrieben.

eine diskussion ist eine gute Sache aber nur soweit bis
dann persönliche Angriffe stattfinden.

Ok, ich gebe zu, ich war etwas direkt und möchte mich dafür entschuldigen, wenn ich dir damit auf die Füße getreten bin. An Meiner grundsätzlichen Meinung halte ich aber fest… ich denke, du übertreibst.

Es hat seit ein paar Tagen keiner mehr geantwortet. Dein
Posting zeigt das du nicht genug haben kannst.

Sorry, aber das nun wieder… *augenroll*
Ich habe ein Leben außerhalb des Internets und habe mich halt erst gestern wieder eingeloggt. Du hast auf einen Beitrag von mir geantwortet, ich war der Meinung, es wäre normale Forenpraxis, dass ich ebenfalls auf deinen Beitrag reagieren darf, wenn es mir notwendig erscheint. Du hattest offensichtlich einen falschen Eindruck von dem, wie ich die Situation oder deine Ansicht aufgefasst habe. Du hast sogar Fragen in den Raum geworfen. Ich wollte das so nicht im Raum stehen lassen und sah daher eine Antwort als gerechtfertigt.

Jeder darf seine eigene Meinung äussern.

Ja, Gott sei Dank.

auch wenn du grußlos bleibst liebe Grüße von mir
Aj