Hirngespinste
Hi nochmal,
ich habe halt das Gefühl du interpretierst zu viel rein… nach und nach schiebst du hier Infos nach, die passen könnten, um deinen Standpunkt zu stärken und ein bisschen Bestätigung für deine irrationalen Ängste zu bekommen. Ich zweifle ein wenig, denn der Eingangstext und die ersten die folgten boten keinen Grund zur Beunruhigung. Ich hab das Gefühl, du denkst nur an den Schäferhund, den du in deiner Verwandtschaft erlebt hast, du scheinst gewisse Vorurteile gegen einen jungen Hundehalter zu haben und deine Meinung dazu ist eh schon fix.
Du beschreibst Eingangs einen freundlichen Hund, der offen (vielleicht etwas zu offen) auf andere zugeht und in der wichtigsten prägenden Zeit auch zugehen konnte. Aus so einem Hund wird kein skeptische Gefahr für seine Umwelt, nur weil ihm der Kontakt (vor den Augen einer scheinbar recht geschwätzigen Nachbarschaft) mit irgendwelchen Fremden verwehrt wird. Wenn du geschrieben hättest, das Tier bekommt jedes mal nen Stromschlag verpasst, wenn er sich Fremden zuwendet, wäre es vielleicht noch was anderes… aber du malst aus meiner Sicht hier den Teufel an die Wand.
Irgendwie scheint hier bei manchen in den Kopf zu kommen das
ich der Meinung bin das ALLE HUNDE knuddelhunde sind.
Nein, den Gedanken hatte ich nicht. Aber du scheinst zu denken, dass ein Hund, der den Kontakt zu Fremden nicht suchen soll (und dem das gerade beigebracht wird) automatisch zu einer potentiellen Gefahr für die Umwelt wird. Aus meiner Sicht Humbug. Es kommt freilich auch auf das Wesen des Hundes an. Hat man einen potentiell ängstlichen Hund, kann eine Menge an positiven Erfahrungen u.U. helfen… aus deiner Beschreibung lese ich einen solchen Charakter aber nicht heraus.
Hier geht es darum das man einem
Schäferhund ( ich darf anmerken das die Tiere leider sehr
verrufen sind ) antrainiert wird ALLE fremden dürfen, auch
wenn sie dem Hund freundlich gesonnen sind, weder beschnuppert
noch „angschaut“ oder sonst was werden.
Ja, und das ist völlig legitim! Das macht ihn nicht zu einem Kampfbeißer, zumal er ja im Vorfeld - wie schon erwähnt - positive Erfahrungen sammeln konnte.
Im endeffekt wird dem
Hund damit zwar im ersten moment gezeigt das er nur bei
Herrchen bleiben darf im nächsten moment aber seine natürliche
Unsicherheit gestärkt und somit auch seine Angst vor anderen
Menschen.
Blödsinn. Wie gesagt, aus dem was du beschreibst lese ich keinen unsicheren Hund heraus… ganz offensichtlich gibt es keine Angst vor Fremden bei dem Tier, wenn er auf jeden so fröhlich zuspringt. Woher soll die plötzlich kommen, nur weil der Kontakt eben nicht weiterhin aufgenommen werden darf.
Hier stellt sich dann die Frage ob es wirklich
ratsam ist seinen Hund komplett von Menschen fern zu halten
Das ist das, was du dir zusammenreimst. Ich vermut das Mädchen hat auch Freunde, Familie usw…
Ich weiß selbst, wie Dorfklatsch funktioniert. Gott sei Dank nicht an mir selbt, aber an meiner Schwester hat das gut funktioniert. Einer setzt ein Gerücht oder eine Vermutung in die Welt, und plötzlich fällt jedem dazu was ein und am Ende entsteht ein völlig übersteigertes Bild, oft auch maßgeblich beeinflusst von einem Vorurteil gegen
das Mädchen mit 16 od 17 Jahren.
im Raum. Nicht selten völlig an der Realität vorbei.
So mal anders gesagt : Was passiert mit dem Hund wenn die
Familie dem Tier überdrüssig ist ?
Fragst du dich das bei jedem Hund, den du auf der Straße siehst? Oder bei jedem Kind? Ganz ehrlich, das „hätte“, „könnte“, „sollte“ erschließt sich mir gerade nicht…
Im besten Fall geben sie
ihn im Tierheim ab dort wird er aber Schwierigkeiten bekommen
vermittelt zu werden.
Kannst du mir deine Glaskugel mal ausleihen? Könnte die auch für die ein oder andere Geschichte gebrauchen…
In einem 16 Familienhaus sollte er einen gewissen Kontakt zu den
Parteien haben dürfen ( schnüffeln reicht doch aus )
Siehst du so, seh ich anders. Unser Hund hat mit unseren direkten Nachbarn auch null zu tun (aus oben angedeuteten Gründen… wir haben keine Zoff, aber mit so Klatschvolk muss ich nichts näheres zu tun haben und auf „Och, knuddel wuddel ist der süße blabla“ kann ich verzichten) und ist trotzdem jedermanns Freund. Sie hat an anderen Stellen, die den Nachbarn nicht geläufig sind, genug Kontakte.
Ich finde es fast ein wenig unverschämt, wie du dich hier in fremder Leute Angelegenheiten reinhängst ohne ernsthafte Gründe, nur weil du dir eine hypothetische Möglichkeit zusammenspinnst.
Ich kann das Mädchen fast verstehen, ich würde beim Gassigehen auch versuchen schnellstmöglich aus diesem Dunstkreis herauszukommen, wo man vermutlich eh machen könnte, was man will… die Meinung steht eh schon fest.
Man kann echt auch alles übertreiben…
etwas verständnislose Grüße
Aj