Hallo Kubi,
danke für Deine Kritik. Ich hatte lediglich im Denjikai nachgeschlagen, aber es ist schön, wenn wir das weiterentwickeln können.
A. 娘 musume (Aspekt der Jugendlichkeit,
Familialperspektive)
Das heißt eher Tochter als Jungfrau.
Ja schon, aber umgangssprachlich ist die Bedeutung „Jungfrau“, „Fräulein“ durchaus drin.
B. 処女 shodschoo (Aspekt der erotischen
Unerfahrenheit)
Das klingt ok, aber das zweite „o“ ist auch kurz.
Das „jo“ oder „dscho“ von „onna - Frau“ ist kurz, sehr richtig.
C. 童貞 dooteidschoo (wie in „unbefleckte
Empfängnis“)
Da fehlt das Zeichen für Frau („jo“) am Ende. Das kann
allerdings auch Nonne heißen.
Das Zeichen für „Frau“ ist nicht nötig, richtig gelesen genügt „dootei“ für die ins religiöse changierende Jungfrau.
D. 未婚婦人 mikonfudschin (Jungfer,
[immer noch] unverheiratet)
Eben. Unverheiratet, nicht unbedingt jungfräulich.
Im bayrischen Sinne schon.
E. 少女 shoudscho (Aspekt des Mädchenhaften)
Heißt eher „junges Mädchen“, die Jungfräulichkeit klingt da
eher als übliche Eigenschaft nebenbei mit.
Ja.
Das Wort deutsche Wort „Jungfrau“ scheint mir für die Nuancen
A, B, C und E zu passen, das bayrische Wort „Jungfrau“ für D
only.
B ja, C bedingt, die anderen würde ich ablehnen.
Dazu gibt es noch aus dem Englischen übernommen
バアジン [baajin] sowie
Google scheint die Schreibweise „ヴァージン“ zu bevorzugen und führt schnell ins Rotlichtmileu.
おばこ [obako], 生娘 [kimusume],
Denjikai bestätigt „kimusume“, aber Google zeigt, daß im heutigen Sprachgebrauch die Jungfräulichkeit durch eine ausgeprägte Versautheit ersetzt worden zu sein scheint.
„Obako“ scheint von „Obako-Musubi“ ((Witwen-(Hairstyle)) zu stammen und in die Welt des Manga zu weisen. Vielleicht ein interessantes Modewort, wo hast Du das her?
純な少女 [jun na shoujo],
Naja, jun = sauber, pur kann vieles andere auch sein.
乙女 [otome] und 未通女 [oboko],
Für Denjikai ist otome mehr so „kleines Mädchen“, also Kind.
„Oboko“ oder „oboko-musume“ steht zwar als „Jungfrau“ tatsächlich im Lexikon, aber im Internet habe ich es jetzt auf die Schnelle nicht in der Bedeutung gefunden, ist wohl veraltete Umgangssprache.
Gruß
Epicanthus