Hallo,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Famileinzuwachs ;o)
Aber ich kommer gleich mit einer Bitte um die Ecke geschlichen…
Wenn die Katze für die reine Wohnungshaltung gedacht sein soll ohne Freigang, dann besorgt ihr bitte einen Katzenkumpel, denn Katzen sind keine Einzelgänger.
Freigänger haben die Möglichkeit, sich Kontakte selbst zu suchen (dazu gehören auch Raufereien dann und wann), aber in der Wohnung nicht, und wenn ihre Menschen tagsüber arbeiten sind und sie gar keinen Ansprechpartner hat, bedeutet das Einzelhaft.
Die Katze ist ein dämmerungsaktiver Lauerjäger der sehr viele Sinneseindrücke verarbeiten kann und muss.
Reine Wohnungshaltung ist eine sehr reizarme Angelegenheit für die Katze, weshalb hier das natürliche Sozialverhalten auch als Reizquelle deutlich in den Vordergrund rückt. Siehe auch:
http://www.wer-weiss-was.de/article/6611231
http://www.dearcats.de/einzelkatze.pdf
So, nun zu der akuten Angelegenheit…
Katzen möchten sich mit ihrer eigenen Geschwindigkeit in ihrem neuen Zuhause einleben und dabei auf gar keinen Fall bedrängt werden.
Je mehr man die Katze in Ruhe lässt desto schneller fasst sie Vertrauen.
das ist auch der Grund, warum Katzen immer wieder zu Menschen gehen, die Katzen eigentlich gar nicht mögen…weil sie in Ruhe gelassen werden.
Deine Katze verbindet möglicherweise auch mit gestreichelt werden gegriffen werden.
Vielleicht hat die Züchterin immer wenn sie an den Katzen etwas gemacht hat zuvor gestreichelt…wer weiss…
Dementsprechend streichelst Du sie ab heute nicht mehr.
Du näherst Dich ihr nicht, sondern wartest bis sie zu Dir kommt.
Selbstverständlich nimmst Du sie auch nicht hoch, denn das mag kaum eine Katze. Sie haben es lieber, wenn man sich zu ihnen auf den Boden setzt oder legt.
Wenn sie Köpfche gibt, kannst Du ihr max. auf halbem Weg die locker geschlossene Faust reichen (eine Faust kann nicht greifen!)
Weicht sie auch davor zurück, lass es und biete ihr die Faust ein anderes Mal an.
Wichtig sind langsame Bewegungen, damit kein Befehl zum Rückzug ausgelöst wird ;o)
Vertraut sie der Faust, kannst Du die Hand von mal zu Mal langsam öffnen.
Weicht sie zurück, wars zuviel und Du fängst eine Stufe zuvor wieder an.
Es kann allerdings auch passieren, dass sie einfach nicht gestreichelt sein will, weil es nicht ihrem Naturell entspricht, dann musst Du das akzeptieren.
Habt Ihr sie denn nicht beim Züchter zuvor beobachtet?
Wenn doch, wie?
Warum ist das Tier schon 5 Monate alt?
Habt Ihr Papiere?
Bei Katzen benötigt man drei Dinge: Geduld, Geduld Geduld…
Gruß
M.