Hi,
ich möchte mal gerne eine Diskussion anstoßen…sofern sie sich lohnt.
Ich habe kürzlich diese RTL-Show über die erfolgreichsten Disney-Filme gesehen. Platz 1: Das Dschungel-Buch '67 Platz 2: König der Löwen '94
Klares Merkmal aller erfolgreichen Disneyfilme ist die Musik. Technisch und qualitativ gibt es ja immense Unterschiede. Aber die Musik bleibt. Und hier sehe ich das wichtigste Identifikationsmerkmal der Disney-Zeichentrickfilme. Aber ein fast 30 Jahre älterer Film ist weitaus erfolgreicher gewesen als der jüngere. Warum?
Seien wir uns mal einig, dass das das Hauptmerkmal im „König der Löwen“ der Elton John Soundtrack ist. „Can You Feel The Love Tonight“ wurde ja immens gehypt. Fragt man aber die Kinder, ist der größte Hit aus dem Film „Hakuna Matata“ Das Lied will gute Laune verbreiten, sowas wie „The Big Easy“ usw.
Und hier sehe ich persönlich den Knackpunkt… Woran dehnt Ihr denn, wenn Ihr „Das Junglebuch“ hört??? An „Probier’s Mal Mit Gemütlichkeit“… Und was will uns dieser Song vermitteln???
Ich halte den „König Der Löwen“ für einen großartigen Film. Aber reduziert auf den Song vs. „Probier’s Mal Mit Gemütlichkeit“ verliert er auf ganzer länge. Meiner Meinung nach konnte nach „Probier’s Mal Mit Gemütlichkeit“ kein Song mehr das ausdrücken, was eben dieser getan hat… Zumindest für meine Generation. Egal wie GUT der Lion King genacht ist… Ich finde „Das Dschungelbuch“ ist zurecht der erfolgreichste Disney-Film…
Wie seht Ihr das???
Lg Alex:smile: