Jungtiere

Ich hab’ ein paar Fragen, da ich neu bin was Aquarien angeht…

Mein Aquarium steht jetzt insgesamt 3 Wochen, habe 7 Neons, 2 Welse und 3
Guppies (2m/1w).
das Guppie- Weibchen hat nach 3 Tagen schon den Geist aufgegeben. 2 Tage
spaeter bemerkte ich das ich (die Fische) Nachwuchs bekam( ich war 2 Tage
nicht zu Hause) insgesamt 8 Jungfische konnte ich retten, die ich dann in
ein Laichbecken unterbrachte.
Nun meine Fragen :
1.Ist es gut 2 Maenchen alleine zu halten, oder sollte ich ihnen noch ein
Weibchen geben?!
2. Wann kann ich die Jungfische zu den anderen Fischen geben, sie sind ca. 1
cm gross (als ich sie noch bei den anderen am Anfang hatte, bemerkte ich wie
sie gejagt wurden) ?
3. Woran erkennt man ein Weibchen dass sie kurz vor dem Laichen ist?
4.Wie lang dauert der Laichvorgang bis zum Schluepfen ?

Also, ich bedanke mich im vorraus

Vielen Dank

Frank

1.Ist es gut 2 Maenchen alleine zu halten, oder sollte ich
ihnen noch ein
Weibchen geben?!

Zwei Männchen bekommen erst dann Streit, wenn ein Weibchen dazukommt. Wenn du also Ruhe haben willst, lass die Frauen aus dem Spiel :wink: Wenn du Weibchen dazusetzt, wirst du bald merken, warum der Guppy auch „Millionenfisch“ heisst.

  1. Wann kann ich die Jungfische zu den anderen Fischen geben,
    sie sind ca. 1
    cm gross (als ich sie noch bei den anderen am Anfang hatte,
    bemerkte ich wie
    sie gejagt wurden) ?

Dazu mal was Grundsätzliches: Fische wie Guppies vermehren sich wie die Kaninchen - nur schneller! Ein gewisser Schwund ist von der Natur vorgesehen. Wenn du ein einigermaßen bepflanztes Becken mit Versteckmöglichkeiten hast, werden die starken und gewitzten Jungtiere überleben. Mit dem Laichbecken sorgst du auf Dauer nur für einen schwachen und u.U. missgebildeten Besatz - ganz zu schweigen von einer Überpopulation. Ich weiss, dass klingt hart - ist aber so.

  1. Woran erkennt man ein Weibchen dass sie kurz vor dem
    Laichen ist?
    4.Wie lang dauert der Laichvorgang bis zum Schluepfen ?

Also ich würde Dir wirklich empfehlen, Dir mal ein kleines Anfängerbuch über Aquaristik zu besorgen. Muss ja nicht gleich der Mergus sein.

Guppis sind lebendgebährend - die laichen nicht. Ein trächtiges Weibchen ist unschwer am Bauchumfang zu erkennen. Ausserdem am keilförmigen schwarzen/dunklen Fleck oberhalb der Afterflosse. Wenn du wirklich darauf bestehst, die natürliche Auslese zu umgehen, solltest du das Weinchen rechtzeitig in ein Laichbecken setzen. Nicht zu spät, da die Aufregung sonst zu Fehlgeburten führen kann.

Aber ich rate Dir wirklich: Lass es sein. Du tust den Fischen nichts Gutes!

Gruß
Stefan

Du hast 2 m und nur ein w gehabt? Kein wunder das es den geist aufgab, die m wollten es wahrscheinlichzu tode ram… naja, du solltest bei 2 m wenigsten 3 w halten.
guppis sind übrigens lebendgebärende zahnkarpfen, d.h. sie laichen nicht. wenn die bevölkerungsdichte im becken nicht zu groß ist müßten auch ohne jungfischbecken genügend babys durchkommen um den bestand zu halten.
guppis sind wie unkraut… :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du solltest Dir das mit dem Züchten überlegen. Auch wenn mich Fischliebhaber dafür hassen werden, ich habe Guppies als Schildkrötenfutter, da die mir im Fischgeschäft angebotenen Futterfische nicht gut genug für meine Schildkröten waren (Sie haben nicht einen gefressen und nach der Verdoppelung habe ich sie rausgeschmissen, ob sie wohl lange im Teich überlebt haben???) habe ich 2 Männchen und 2 Weibchen angeschafft. Sowohl ein Weibchen als auch ein Männchen waren zu schwach und haben sich den Schildkröten ergeben, noch bevor sie auch nur eine Woche da waren. Aber die anderen beiden haben ganze Arbeit geleistet und jetzt habe ich ungefähr 30 ausgewachsene Guppies. Nun muß ich noch ein Weibchen dazutun, damit ich zu starke Inzucht vermeide. Die Vermehrung bie Guppies läuft irre schnell, schneller als Schildkröten fressen können. Im Sommer hatte ich im Schnitt 15 erwachsene Fische und jetzt haben sie die Winterpause der Schildkröten zur freien Vermehrung. Wenn Du wirklich schöne Fische haben willst, bei denen die Vermehrung nicht ganz so explosionsartig läuft, könnte ich Dir Molly’s empfehlen. Die gebähren zwar auch lebend, aber nicht so viel. Da solltest Du dann auch Brutpflege betreiben.