Junker Gas Therme/Heizung Wasser nachfüllen

Guten Tag,
ich bin neu hier. Ich würde gerne in meiner Mietwohnung, mit eigener Heizung im Keller, die Heizung entlüften. Das ist bisher auch kein Problem. Allerdings sinkt mit jedem Entlüften auch der Druck im Heizwasserkreislauf. (Die dafür zuständige Anzeige nähert sich langsam dem roten Bereich). So weit so logisch.
Nun würde ich das Wasser gerne nachfüllen, bin mir aber nicht sicher wie ich da vorgehen muss. Recherchen im Internet haben mich soweit gebracht, dass ich wohl einen Schlauch anschließen muss und somit Wasser zuführen kann. Nur ob das jetzt im Zu- oder Ablauf geschehen muss, oder ob ich da ganz falsch bin, da bin ich gerade etwas ratlos.
Kann mir evtl jemand weiterhelfen?
Es handelt sich um eine Junkers Ceramini ZSN5
Anbei versuche ich noch Bilder anzufügen, um meine Ausgangslage zu erklären.

Bedienpanel, oben rechts die Druckanzeige.
https://www.dropbox.com/s/lbyauhxtenow0hs/IMG_201211…

Anschlüsse unten an der Heizung.
https://www.dropbox.com/s/uvda31dzooyst6p/IMG_201211…

Abführende Rohre, ich vermute hier muss ich an den roten Hähnen irgendwo den Schlauch anschließen?

https://www.dropbox.com/s/pu2yjzbbw1y7y31/IMG_201211…

Vielen Dank!

Hallo tajo.

Richtig geraten! An einem der roten Hähne das eine Ende des Füllschlauches, das andere Ende des Schlauches an einen Wasserhahn (Waschmaschinenhahn etc.) anschließen, Wasserhahn etwas öffnen, die der Schlauchverschraubung des roten Hahnes etwas lockern um so den Schlauch zu entlüften, danach wieder festmachen und den roten Hahn öffnen. Dabei den Heizungsdruck-Manometer beobachten und bei einem Anlagendruck von 1,8 bis 2 bar die beiden Hähne (Wasser- und roter Hahn) wieder schließen. Schlauch abbauen und entleeren.
Das war´s dann auch schon!
Good luck!
Gruß E. Pfeifer

Super, also fast wie ich es mir gedacht habe.
Spielt es eine Rolle welchen der beiden Hähne (Sollte sich hierbei ja um Zu und Ablauf handeln?!) ich nachfülle?
Die Heizung sollte dabei wahrscheinlich besser kalt sein?

Viele Grüße und vielen Dank schon einmal!

Eigendlich ist´s egal ob über den Vor- oder Rücklauf gefüllt wird. Ich würde den Füllhahn vom rechten Rohr (am Gerät) also den Rücklauf wählen. Es macht nichts aus wenn die Heizungsanlage noch warm ist.
Alles klar?
Gruß E. Pfeifer