Junkers Gastherme Heizung spinnt

Hallo !

Meine Gasheizung macht Probleme.

Wenn ich das Thermostat runter drehe, dann rattert die Heizung. Wenn ich sie aufdrehe hört das rattern bei deisem Heizkörper auf, rattert jedoch in einem anderem Zimmer weiter. Siehe Video:

http://www.vidup.de/v/01C5a/

Was könnte hier das Problem sein.

Die Heizung hat 10 Jahre ohne Probleme funktioniert. Zuletzt wurde der Brenner und das Ausdehnungsgefäß ausgetauscht.

Kann jemand helfen?

Gruß
Danger

Hallo
das Problem ist nicht die Therme im eigentlichen Sinn sondern der hydraulische Abgleich bzw der Pumpendruck schau mal nach ob mann die Pumpe stufenmäßig verstellen kann, dan eine stufe runter stellen .Im Moment ist es so das die Pumpenleistung direkt auf dieses Ventil geht und fängt es an zu rattern meistens aber nur wenn die anderen Ventile zu gegegangen sind . Vielleicht einen Heizkörper mal ganz offen lassen .
Gruss Mike
Bin jetzt leider weg erst später wieder am PC
viel Glück

Hallo Dangerseeker1970,

also meiner Meinung nach hat das nichts mit dem Heizgerät an sich zu tun, den die Geräusche kommen doch vom Heizkörper. Oder ist der Heizkörper direkt unter der Therme? Ich vermute, dass das Heizkörperventil defekt ist. Hört sich jedenfals so an, als ob der Ventilsitz abgebrochen ist und vibriert.
Keine große Sache, sollte von einem guten Heizungsmonteur in einer halben Stunde erledigt sein, pro Heizkörper natürlich.
Viele Grüße
birgit

Hallo Danger,
wahrscheinlich wurde beim Austausch der Heizung Vor- und Rücklauf vertauscht.
Gruß Reiner

Hab soetwas noch nicht gehört. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Heizungsanlage/therme daran schuld ist.
Ich würde auf den Thermostatkopf tippen.
Gibt es einen gleichen, an einem anderen Heizkörper, der keine Geräusche macht? Dann einfach mal hin und her tauschen, und hören ob das Geräusch mitwandert.
Viel Erfolg.

Hallo,

ich kenne dieses Phänomen nicht und kenne mich auch mit Gasheizungen nicht aus. Sorry.

mawoli

Hallo Danger, es klingt sehr unwahrscheinlich ,aber die Erscheinung ist als wenn Vorlauf und Rücklauf vertauscht wurde. Beim Brennertausch und AG - Tausch dürfte so etwas nicht passieren ,aber weiss mann’s ? Hol die Firma wieder her und die sollen den Mangel abstellen. Ist zwar eine "kluge " Antwort aber Du wirst es kaum überprüfen können.
MfG Filtermemon

Ich vermute das es die Pumpe ist das die ein Lagerschaden hat oder ein Junkergeist der sich gestört fühlt ne ohne Scherz wenn es Rattert geh mal an die Pumpe fühlen und schau mal ob Luft in den Leitungen ist.

Vielleicht hat man Vorlauf und Rücklauf vertauscht?!

Hallo Danger,ich meine das Problem liegt in den Federn der Hk- Ventilen. Diese sind vielleicht ausgeleiert und schlagen nun durch den Wasserdruck auf den Ventilsitz, vieleicht. Gruss Budsh

sorry, da kann ich nicht helfen

Hallo Danger
Sorry hatte durch Umzug Konektivitätsprobleme.
Das ist JA voll krass !!
Hast du neue Ventile bekommen ? Pumpe im Heizkreis ?
Hört sich fast so an, als wenn Vor- und Rücklauf vertauscht wurden! Aber nach 10 Jahren kaum denkbar. Vielleicht noch, dass es schon so war, und jetzt halt das HK-Ventil durch Altersschwäche so rattert.
Die Lösung des Probs würde mich brennend interessieren.
Danke Harald

HK-Ventile?

Also das Thermostatteil zum Drehen oder sitzen die woanders?

Hallo Danger,ich meine das Problem liegt in den Federn der Hk-
Ventilen. Diese sind vielleicht ausgeleiert und schlagen nun
durch den Wasserdruck auf den Ventilsitz, vieleicht. Gruss
Budsh