Junkers Gastherme ZWR 18 Cerastar

Hallo Leute.
Ich habe etwas Ärger mit meiner Gastherme,kann mir bitte jemand sagen
wie so ein Wartungsplan aus sieht?
möchte gerne wissen was da alles gemacht werden muss.

Tausend Dank
aus Hamburg
Mücke

Hallo
Was willst du mit einem Wartungsplan. Der hilft dir nicht, wenn die Therme auf Störung geht. Hierzu brauchst du Kenntnis der Materie und da begibst du dich in den Sicherheitsbereich der Gasüberwachung hinein. Ohne fundiertes Wissen würde ich die Finger davon lassen.
Beschreib deinen Ärger und dir wird u.U. geholfen werden können.

Gruss

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
welches Problem besteht denn?

Hallo Leut.
Ich hatte probleme mit meiner Heizung,der Heilemacher war da und sagte er hat die Teile nicht mit,müssen bestellt werden aber er macht gleich mal ne Wartung mit.Er war insgesamt 1 Std.hier,davon hat er 15 min.mit Junckers Tel.und 10 min.geschrieben sowie 15 min.die werte abgelesen und eingestellt
Die Wartung sah so aus,Verkleidung ab,Blech ab mit 2 Spraydosen gesprüht ein wenig fummel,fummel und fertig,er hatte noch nicht mal
ein Staubsauger mit um die Platte (Grill)abzusaugen.

Und deswegen wollte ich ein paar Tips haben was alles so gemacht wird,
kein ganzen Wartungsplan.
PS.Einen Tag vorher war der Schornsteinfeger da und sagte das der Ofen Top werte hat.(2pph)nach der Wartung hat er 5,7 pph.

Und ich soll jetzt Zahlen.

gruß
Mücke

Hallo,
Der erreichte Preis umfasst hierbei: A. Sichtprüfung: 1. Brenner auf Verschmutzung überprüfen bzw. reinigen, 2. Funktionskontrolle von Gerät u. Abgasüberwachungseinrichtung B. Wartung: 1. Reinigung des Wärmeblocks u. des Brenners, 2. Überprüfung der wasser- u. gasführenden Teile, Überprüfung von Dichtungen im Gas- u. Wasserbereich, 3. Überprüfung der Zündflamme u. Zündsicherung, der Regeleinrichtungen u. der zusätzl. Sicherheitseinrichtungen (bei Geräten mit Zündflamme), 4. Überprüfung der Zündelektroden u. der Überwachungselektroden, der Regeleinrichtungen u. der zusätzl. Sicherheitseinrichtungen (bei Geräten mit elektronischer Zündung), 5. Überprüfung der eingestellten Gasmenge, 6. Funktionsprüfung des Gerätes u. der Abgasüberwachungseinrichtung, 7. Überprüfung der Abgaswege, Abgasführung, Strömungssicherung, 8. Fülldruck der Heizungsanlage prüfen, ggfs. nachfüllen u. entlüften, 9. Prüfung der gesamten Anlage auf einwandfreie Funktion C. An - und Abfahrtskosten (sind im Preis enthalten)