Hallo
ich habe in mein wohnunng eine junkers mini 8 beim einschalten zundetet die elektrode und springt das heizung hoch aber die überwachung elektrode zundetett weiter 30 secunde und dann geht das gerät in störung.ich habe die elektrode getaucht aber die problem ist immer da.
Moin!
Hier wirst Du (hoffentlich) auf Deine Frage keine Antwort erhalten. Das Herumschrauben an Gasgeräten aller Art sollte man tunlichst denen überlassen, die es gelernt haben. Zur eigenen und zur Sicherheit der Mitmenschen in der näheren Umgebung. Ist nicht böse gemeint…
Gruß Walter
hallo
ich habe selber nicht gemacht die montuer hat die elektrode getauscht und dann sagte er ich weisses nicht wo konte die problem sein.
Vielleicht einen anderen Monteur - bzw. einen Fachmann für Heizung kontaktieren …? Oder den Hersteller - wobei das die Aufgabe des Monteurs wäre …
Hallo!
Hol Dir den Junkers- Kundendienst! Irgend etwas blockiert die Flammenüberwachung,
das kann von einer defekten Platine bis zu einem defekten Sensor alles Mögliche sein.
Der Austausch der Elektroden war völlig sinnlos, die haben ja gezündet.
MfG
airblue21
Hallo
danke für deine antwort .
Moin!
Ja, ein etwas merkwürdiger Monteur/merkwürdige Firma, die den Kunden nach erfolglosem Austausch eines Teils im Regen stehen läßt, so dass er auf eigene Faust nach dem Fehler suchen muß…wobei bei Flammenbildung nach Austausch der Überwachungselektrode eigentlich nur noch das Kabel zur Elektrode nebst Verbindungen (eher unwarscheinlich) oder die „Feuerungsplatine“…
Gruß Walter
hallo
ich habe die gasofen von keller geholt und ich warte bis neues jahr bis den feiertage vorbei sind.
VORSICHT!
ich habe die gasofen von keller geholt
So ein Gasofen ist für Wohnräume nicht geeignet.
Du brauchst IMMER frische Luft und das Abgas muss wegziehen können.
Sonst stirbst du schneller an einer Kohlenmomoxid-Vergiftung als du gucken kannst.
Ausserdem schlägt sich der Wasserdampf aus der Verbrennung überall in deiner Wohnung nieder.
Das sind ERHEBLICHE Mengen. So ca. 10 ltr/ Tag darf man bei einer durchgehenden Heizleistung von 4-5KW schon rechnen.
Wegen der erforderlichen Frischluftzufuhr und Entlüftung heizt du praktisch direkt zum Fenster raus. Damit wäre dann auch ein erheblicher Teil des Wasserdampfes direkt entsorgt.