Junkers Raum-Thermostat TRQ 21

Servus,

ich habe in meiner Wohnung (Mietwohnung) eine doppelte Temperatur-Regelung aus Raum-Thermostaten an den Heizkörpern in den einzelnen Räumen und einem Raum-Temperatur-Regler Junkers TRQ21, der die Heizungsanlage und damit die überhaupt mögliche Temperatur über Ein- und Ausschalten der Gastherme steuert. Da ich das Eltern-Schlafzimmer als Büro nutze, ist es dort zu kalt.

Letztes Jahr hatte ich einen Defekt am Regler, da hat die Therme auf einmal nur die Vorlauf-Temperatur geregelt und die Zeitschaltuhr hat (nach Vertauschen der Tag- und Nachtstecker) freigegeben bzw. bei Nacht den Heizbetrieb gesperrt. Dummerweise habe ich den Regler ausgetauscht und den alten weggeworfen…

Daher die Frage: kann man den Regler so programmieren, das die Raumtemperatur-Regelung nicht greift, sondern nur die Nachtabsenkung /-abschaltung? Im Inneren befinden sich u.a. vier DIP-Schalter.

Hallo Martin!
Nicht ganz Sinn der Sache: Du könntest am Raumregler doe Solltemperatur etwas anheben und den Führungsraum (der Raum, wo der Raumregler hängt) über das Thermostatventil am Heizkörper (welches eigentlich voll geöffnet sein sollte)etwas „einbremsen“. Damit erreichst Du im Führungsraum die „eingestellte“ Solltemperatur nicht mehr, da der Heizkörper-Thermostat vorher „dicht“ macht, die Therme erhält deshalb weiterhin den „Befehl“ Heizen,Heizen,Heizen. Einfach mal ausprobieren und die „richtige“ Einstellung suchen. Keine Sorge, Du machst damit nichts kaputt, allerdings könnte ein Gas-Mehrverbrauch die Folge sein.
Gruß Walter