Seit gestern haben wir keine flamme mehr und
die 2 blinkt. Nun besagt die Bedienungsanleitung, dass die
elektrode defekt ist und getauscht gehört.
Ja, aber meine
kinder frieren heute SONNTAG.
Hat irgendwer eine idee wie ich mich aus dieser lage über das
Wochenende retten kann?
Da gibt es keine Manipulationsmöglichkeit.
Ohne das richtige Erstzteil ist ein Betrieb NICHT möglich.
Dieses Teil ist eine wichtige Einrichtung der Flammüberwachung zur Betriebssicherheit und soll „eigentlich“ die Flammbildung detektieren.
Leider ist das ein Verschleissteil.
Behelfen kann man sich nur mit elektrischen Heizgeräten.
Dazu ggf. mal im Bekanntenkreis und bei Nachbarn fragen, ob die Heizlüfter oder (besser) Ölraditoren haben.
Man muss allerdings aufpasssen, die Stromkreise nicht zu überlasten.
Je einzeln abgesichertem Stromkreis sollte man nur ein Heizgerät bis 2 KW anschliessen.