Meine Heizung und mein Warmwasser wird mit einer
Junkers ZR 18-3 AE…betrieben bzw.erzeugt.
Das Warmwasser ist in einem Warmwasserspeicher.
Habe festgestellt das bei eingeschalteter Heizung(Winter)das Wasser viel heisser wird als bei Sommerbetrieb,wenn nur das Warmwasser eingeschaltet ist.
Es wurde auch nicht kälter wenn man den Thermostaten am Wasserspeicher verändert.
Sobald die Heizung ausgeschaltet ist scheint die Einstellung vom Wasserspeicher wirksam zu werden.
Kann mir einer sagen wie ich das ändern kann?
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hagemeier
Hallo
IN den Geräten ist ein s.g. Vorrangumschltventil das zwischen Heizbetrieb und Warmwasser je nach Anforderung schaltet. Dieses wird heizungsseitig wahrscheinlich nicht ganz schließen und da im Winter hohe Temperaturen für die Heizkörper benötigt werden, drückt diese heisse Wasser parallel in den Speicher und erwärmt diesen über die gewünschte Solltemperatur.
Möglich das es sogar komplett in einer Stellung hängen geblieben ist. Kommt schon mal vor. Sollte ein Kundendiensttechniker (Heizungsbauer oder INstallateur) eigentlich problemlos beheben können.
Nicht selber dran rumschrauben, ist immerhin ein Gasgerät! (nett gemeinter Hinweis:smile: )
MfG und schöne Pfingsten
Nelsont
P.S.: Wer, außer Warmduschern, brauch denn bei diesen herrlichen Temperaturen Warmwasser zum duschen