Hallo,
heute liess es sich nicht vermeiden, ich musste die Heizsaison einläuten. Als die Therme, eine Junkers ZWR 18 3KE Kombitherme, in den Heizbetrieb ging, stieg der Druck auf über 3 Bar an (Ich fahre die Therme mit 1 Bar Druck, weil ich eine ebenerdige Wohnung mit 4 Heizkörpern habe) und das Überdruckventil spuckte Wasser aus; die Therme verlor dadurch 0,4 Bar beim ersten „anheizen“. Beim Wiederaufheizen (jetzt 0,6 bar Druck) stieg der Druck erneut über 3 Bar an und wieder ging Wasser verloren. Woran kann das liegen (der Temperaturregler für den Heizungsvorlauf steht auf Stufe 3).
- Letzten Monat habe ich Wasser nachgefüllt. Nach 4 Wochen durfte ich, bevor ich die Heizung einschalten konnte, heute wieder Wasser nachfüllen. Der Wasserdruck war innerhalb von 4 Wochen um 0,8 bar auf 0,2 bar gesunken. Ich konnte nirgendwo Wasserflecken sehen, auch das Innenleben der Therme ist trocken. Woran kann das liegen, das die Therme innerhalb von 4 Wochen fast den gesamten Druck verliert?