Junkers ZWR 24-2KDE verliert Wasser

Hallo zusammen,

meine Heizung verliert seit neuestem Wasser. es ist nicht viel, immer nur ein bißchen, aber das sollte ja trotzdem nicht so sein.
Der Druck ist mittlerweile im kalten Zustand auf 0,5 Bar, sonst hatte ich immer 1 Bar.
Es war auch schon ein Techniker da, der mir sagte, das könne aus dem Sicherheitsventil unten rechts kommen, ergo habe ich da mal ein Eimerchen drunter gehängt. Es kommt tatsächlich da raus.

Bei Rücksprache meint jetzt der Techniker, das wahrscheinlich das Ausdehnungsgefäß defekt ist und bei aktiver Heizung das Wasser dann darüber rausdrückt.

Meine Frage ist nun, was kostet es ca. (Hausnummer) so ein Ausdehnungsgefäß bei dem Gerät zu tauschen und lohnt sich das bei einer 19 Jahre alten Heizung noch.
Die Abgaswerte sind immer noch super und wir brauchen inc. Warmwasserbereitung (als Durchlauferhizer) nur ca. 900-1000m³ Gas (10.000 - 12.000 KWh) bei einer beheizten Fläche von 160qm.

Ich kann halt nicht abschätzen, ob die Heizunng jetzt ihren Zenith überschritten hat und nach und nach kaputt geht, oder ob ich danach wieder Ruhe habe.

Es ist allerdings in den nächsten 4 Jahren geplant, die Heizung gegen eine mit separaten Wasserspeicher, Solar und Heizungsunterstützung zu tauschen, nur dass ich damit aus diversen Gründen eigentlich bis ca. 2014 warten wollte.

Was sagen die Spezialisten ?

Grüße

Chris

Hallo chrisD!
Wenn die räumlichen Verhältnisse es zulassen, würde ich ein externes Ausdehnungsgefäß montieren (lassen). Das kann übernommen werden, wenn die
Anlage erneuert wird und ist aufgrund seiner Größe haltbarer als die internen Gefäße, die ja für die meisten Heizsysteme eigentlich zu klein ausgelegt sind, aber in so ein Gerät halt mit „reingequetscht“ werden, weil solche Geräte oft in Küchen, Bädern oder kleinen Kammern als Etagenheizungen in Wohnungen Verwendung finden.
Gruß Walter

Hallo Walter,

vielen Dank für den Hinweis, ich geb’s weiter.

Ich habe mich entschieden, die Heizung reparieren zu lassen, da die Rep. nur ca. 300€ kostet.

Danke und Grüße

Chris