Hallo,
weiß jemand, wieso das gute Stück kein richtiges Warmwasser mehr auerhalb der Küche liefert?
Habe eine Wohnung gekauft und alles neu renovieren lassen, auch Wasser und Heuzungsleitungen.
Der Term Junkers ZWR 24-3 AE 23 war bereits drin, somit habe ich es nicht austauschen lassen. Jetzt ist meine Baustelle fertig, die Heizungskörper werden superschnell Warm, auch die Küche bekommt sehr gutes Warmwasser, aber mein Waschbecken, sowie Gästedusche und Badezimmer im Maisonette bekommen weniger als Lauwarmes Wasser.
Der Fachmann sagt, das der Junkers ZWR 24-3 AE 23 für die langen Leitungen nicht ausreicht. Hotline von Junkers behauptet aber, dass es ausreichen sollte. Die Wonung ist etwa 130qm Maisonette und hat 12 Heizkörper, die auch Heiß werden.
Ich wei nicht, was ich nun machen soll, denn für ein neues Teil fehlt mir das notwenidge Geld. Aber in der jetzigen Zustand können wir nicht Duschen, somit brauch ich schnell eine Lösung.
Der Fachmann sagt, dass ein Kessel wie ein Speicher als Bausatz möglich wäre, wo das Wasser wie ein Boiler aufbereitet im warmen Zustand liegt.
Was meint Ihr dazu, müßte der Junkers ZWR 24-3 AE 23 hier normalerweise von der Warmwasserproduktion ausreichen können?
Wenn ja, wo könnte der Fehler liegen? Der Fachmann konnte keinen Fehler finden, da Küche Warmwasser bekommt, aber der Junkers ZWR 24-3 AE 23 auch 1 Meter daneben hängt.
Was für Möglichkeiten hätte ich, den Junkers ZWR 24-3 AE 23 mit einem Speicherkessel auszustocken und wieviel würde es kosten?
Kann mit jemand da einpaar mögliche Beispiele im Internet zeigen
Danke und Gruß
Tom