Junkers ZWR 24-3 AE 23 - Warmwasser Probleme

Hallo,

weiß jemand, wieso das gute Stück kein richtiges Warmwasser mehr auerhalb der Küche liefert?
Habe eine Wohnung gekauft und alles neu renovieren lassen, auch Wasser und Heuzungsleitungen.
Der Term Junkers ZWR 24-3 AE 23 war bereits drin, somit habe ich es nicht austauschen lassen. Jetzt ist meine Baustelle fertig, die Heizungskörper werden superschnell Warm, auch die Küche bekommt sehr gutes Warmwasser, aber mein Waschbecken, sowie Gästedusche und Badezimmer im Maisonette bekommen weniger als Lauwarmes Wasser.
Der Fachmann sagt, das der Junkers ZWR 24-3 AE 23 für die langen Leitungen nicht ausreicht. Hotline von Junkers behauptet aber, dass es ausreichen sollte. Die Wonung ist etwa 130qm Maisonette und hat 12 Heizkörper, die auch Heiß werden.
Ich wei nicht, was ich nun machen soll, denn für ein neues Teil fehlt mir das notwenidge Geld. Aber in der jetzigen Zustand können wir nicht Duschen, somit brauch ich schnell eine Lösung.
Der Fachmann sagt, dass ein Kessel wie ein Speicher als Bausatz möglich wäre, wo das Wasser wie ein Boiler aufbereitet im warmen Zustand liegt.

Was meint Ihr dazu, müßte der Junkers ZWR 24-3 AE 23 hier normalerweise von der Warmwasserproduktion ausreichen können?
Wenn ja, wo könnte der Fehler liegen? Der Fachmann konnte keinen Fehler finden, da Küche Warmwasser bekommt, aber der Junkers ZWR 24-3 AE 23 auch 1 Meter daneben hängt.
Was für Möglichkeiten hätte ich, den Junkers ZWR 24-3 AE 23 mit einem Speicherkessel auszustocken und wieviel würde es kosten?
Kann mit jemand da einpaar mögliche Beispiele im Internet zeigen

Danke und Gruß
Tom

Hallo !

Ich habe mir die Junkers-Firmenseite zu dem Gerätetyp angesehen.

Beim ZWR-Gerät gibt es am Hauptschalter die Stellung „COM“.
Im Display wird dann „HC = High Comfort“ angezeigt.
Dann wird WW ständig bereit gehalten,und nicht erst wie in Stellung „ECO“ auf Bedarf(Wasserhahn öffnen) erhitzt.

Aber auch in „ECO“ wird WW erhitzt und muß nach angemessener Wartezeit am WW-Hahn ankommen.
Ist die Leitung isoliert, sollte selbst bei ungewöhnlicher Länge nicht viel verloren gehen.
Die Vorbesitzer haben doch auch gebadet und geduscht.
Ist das Bad nach Umbau so viel weiter weg von der Therme ?

MfG
duck313

Hallo ,
sag hast Du im Bad auch neue Dusch oder Badewannenarmaturen bekommen? Gerade bei Thermostaten kann es sein das diese bei nicht Fachgerechter Montage eine Verbindung zwischen kalt und warm Wasser bilden.In den Anschlüßen mancher Armaturen muß zusätzlich ein Rückschlag drin sein . Bei Deiner Küche ist dann der Wiederstand nicht so groß und da läuft es während es im Bad anders herum sein kann und das Wasser leichter sich durch die Armatur drückt als durch die Therme den Weg nimmt.
Gruß Olli

Vielen Dank, aber bei mir gibt es leider kein HC schalter, sonder nur die 0-I-II. Man hat mir gesagt, dass I für Warmwasser ist und II Warmwasser und Heizung ist.
Die Dusche existierte schon bei meinem Vorgänder, doch ich habe es vor dem Umbau nicht getestet, ob da Warmwasser ankommt, oder nicht. Abergehe davon aus, dass Warmwasser bis zur Dusche kam, denn sonst frage ich mich, wie die wohl geduscht haben.
Bei mir wurden alle Leitungen neu gelegt. Zusätzlich kam noch ein Waschbecken in den Waschraum, mit Warm und Kalt. Dusche gab es bereits, das WC und das Waschbecken in der WC auch. Was neu installiert wurde ist ein zweite Dusche auf dem oberen Geschoss, ein Whirlpool, WC und Waschecken, sowie 3 Heizungskörper. Aber das alle sit noch gar nicht einmal im Betrieb, nur die leitungen sind verlegt. Heizung heizt wunderbar, sowohl EG als auch OG.
Ich bin wirklich Ratlos was ich machen soll. Wenn ich im ganzen Haus das Heizungs abstelle und nur in der Dusche das warmwasser anmache, bekomme ich trotzdem kein Heißwasser, sondern erst nach 5 Minuten etwas lauwarm und das auch nur für eine kurze Zeit.
Ist der Gastherm bei solch einem Ergebnis vielleicht hinüber?
Das mit dem Hahn habe ich überprüft, aber das kann eigentlich nicht sein, da ich an alle verbrauche abgesehen der Küche das problem habe, so dass mit Mühe und Not das Wasser gerademal Lau wird.

Bitte um Hilfe!

Hallo ,
hast Du wirklich vor eine Whirlpool mit einer Durchlaufschlange zufüllen??? Dann liegt es doch auf der Hand das Du umbedingt einen größeren Speicher brauchst.Da ist die Wanne ja kalt bevor sie voll ist!!
Gruß Olli