Moin!
Bitte zunächst den Druck in der Heizanlage kontrollieren!
Unter ca 0,5 Bar verhindert ein Druckwächter die Freigabe der
Gaszufuhr.
Wenn es das nicht ist, ist ZWINGEND ein Fachbetrieb mit der
Fehlersuche/ Reparatur zu beauftragen.
Ergänzend dazu: Sollte es an zu niedrigem Druck liegen, bitte beim Aufheizen das Manometer beobachten. Meistens ist das Ausdehnungsgefäß hinüber. Dann kann das „Mehr“ an Wasser, das durch das Aufheizen „entsteht“ nirgendwo hin, der Druck steigt an und löst das Sicherheitsventil aus!
Wird denn das Gerät regelmäßig vom Fachmann gewartet?
Der Fragestellung nach eher nicht! Aufgrund der „Zündflamme“ würde ich das Alter auf mindestens 25-30 Jahre schätzen. Jeder vernünftige Monteur rät seinem Kunden dann regelmäßig (also seit ca. 10-15 Jahren), das ganze mal ersetzen zu lassen, dem Gasverbrauch oder den evtl. nicht mehr zu beschaffenden Ersatzteile wegen.
Gruß Walter