Junkerstherme an zu an zu -ich habe Angst!

hallo!

ich habe Angst vor meiner Therme! Es ist eine Junkers Therme zwr 18-3 Ke 23.
Hier kann man sehen was es aufführt: http://youtu.be/HNO5Q8UU3tE

ich habe den Techniker angerufen, der meinte ich muß abschalten und ein Fachmann muß her. Ist das jetzt gefährlich?

hab ich aber nicht weil zu kalt. Dann hat sich die Therme irgendwann beruhigt. Aber sie zündet so oft, ich weiß nicht warum? ist die Temperatur denn nicht erreicht? was heizt es denn dauernd?

also im Wohnzimmer habe ich den Temperaturregler auf 20 Grad gestellt, wie jeden Abend. Irgendwann fing das Gerät an zu zicken, die lauten Geräusche lockten mich dorthin. Baranzeige war unter 1, der Herr meinte ich muß auch Wasser auffüllen. Hä? Wo?

ich hoffe mein Vermieter übernimmt die Kosten für eine Wartung? Es ist kalt und ich fürchte mich daß das Ding hochgeht oder so. Woher könnte diese Störung kommen, wieviel würde es wohl kosten?

danke
verängstigte Grüße

Hallo
Das kann sein daß wirklich zu wenig Wasser im Kreislauf ist . Deckel der Therme abnehmen und darunter befindt sich ein Wasseranschluß zum befüllen . Nach dem befüllen die Heizkörper entlüften . Bei diesem Fehler laut Video hätte ich persönlich auch Angst daß mir das Ding um die Ohren fliegt . Eile ist auf jeden Fall geboten .
viele Grüße  noro

Hallo Herzdame,

ich würde das Gerät abschalten und den Gashahn zudrehen.
Wärme bekommst du in der Küche, wenn du den Elektrobackofen bei offner Klappe anmachst.
Du kannst auch mal die Nachbarn fragen, ob jemand einen Heizlüfter oder Radiator hat.

Gruß Detlev

Hallo!
Füll die Heizung auf 1,2 Bar auf, dann sollte der Zauber vorbei sein. Der Wasserdruck ist so
grenzwertig, dass die Therme vor dem Abschalten ist.
Vielleicht kann Dir dabei ein Nachbar helfen, der sich damit auskennt.
So kannst Du die Therme nicht weiterlaufen lassen, das kann gefährlich werden.
MfG
airblue21

Moin!
Ja, erstmal Wasser auffüllen. ändert sich das Verhalten dann tatsächlich nicht, abschalten und einen Fachmann beauftragen. Beim auffüllen bitte vorsichtig sein und nicht zu hoch füllen. Das Absinken des Drucks könnte Folge eines defekten Ausdehnungsgefäßes sein, der Druck daher im Anschluß beim Aufheizen schnell steigen, so dass das Sicherheitsventil öffnet und die Soße unter die Therme „kotzt“.
Gruß Walter

Hallo,

ich habe den Techniker angerufen, der meinte ich muß
abschalten und ein Fachmann muß her. Ist das jetzt gefährlich?

Kurzum, Finger weg und machen was der Techniker gesagt hat.
Besser im Pulli in der Bude als im Leichenhemd in der Kiste.

Grüße
Markus

Guten Abend!

hab ich aber nicht weil zu kalt.

Vermutlich muss nur Wasser nachgefüllt werden. Weil du aber nicht weißt, wie dabei vorzugehen ist, solltest du die Therme unbedingt ausschalten! Zu kalt? Ist völlig egal - ausschalten und warten, bis ein Servicemensch gekommen ist. Bis dahin hilfst du dir mit einem elektrischen Heizlüfter o. ä.

Aber damit ist es nicht getan. Eine Gastherme im Haushalt (oder andere technische Geräte) und du bist nicht in der Lage, elementare Handgriffe vorzunehmen - das geht gar nicht! Du brauchst eine Betriebsanleitung und eine Einweisung in den Umgang mit dem Ding.

Gruß
Wolfgang

hallo und vielen Dank, habe leider kein Elektroheizdingsi. Ich glaub auch nicht daß mit so einem MIniding es überhaupt warm wird, und kostet eine ganze Stange Geld oder mit Strom zu heizen?

Nun ich habe es zugemacht und heute wieder nicht ausgehalten und wieder aufgedreht. Es befindet sich am Anfang immer unter 1 Bar. Nachdem es seine lange Show abgezogen hat, wird es irgendwann mal 1 Bar.

Es heizt sich auf auf über 90 Grad, ist das normal? wo kann ich das bitte einstellen, ich brauche doch nicht so heißes Wasser. Im Wohnzimmer habe ich das Thermostat auf bis zu 10 Grad runtergedreht, was nix gebracht hat. Es wird schnell auf einmal heiß im Wohnzimmer obwohl ich es mit 10 und mit 18 probiert hab. Hier kann man es sehen:http://i61.tinypic.com/oi502g.jpg

Küche: Wasser war schön warm und ok. Dusche: wurde nicht ordentlich heiß das Wasser. Obwohl ständig auf 90 Grad geheizt wird. Mein Vermieter hat mich in der Kälte stehen lassen, weil Feiertag war. Morgen erst wird sich der Herr telefonisch melden um überhaupt einen Termin zu vereinbaren. Ich weiß nicht wie ich das durchhalten soll. Angst auf der einer Seite und Kälte auf der anderen.

Hi,

Mein Vermieter hat mich in der Kälte stehen lassen, weil
Feiertag war. Morgen erst wird sich der Herr telefonisch
melden um überhaupt einen Termin zu vereinbaren. Ich weiß
nicht wie ich das durchhalten soll. Angst auf der einer Seite
und Kälte auf der anderen.

Ruf den Notdienst und es wird warm.

http://www.t-online.de/wirtschaft/immobilien/id_6703…

Grüße
Markus

1 Like

Unbelehrbar
Servus,

neugierhalber: Willst Du eigentlich die Leute verarschen, die Dir hier geschrieben haben, was mit Deiner Therme los ist und was Du machen sollst?

Weißt Du was? Mach doch grad, was Du willst!

Schöne Grüße

MM

Hallo!

… habe leider kein Elektroheizdingsi. Ich
glaub auch nicht daß mit so einem MIniding es überhaupt warm
wird, und kostet eine ganze Stange Geld oder mit Strom zu
heizen?

Das darf doch wohl nicht wahr sein! Der nächste Baumarkt hält Elektroheizer für kleines Geld bereit. Damit kannst du wenigstens ein Zimmer erträglich temperieren. Ein 2 kW-Heizer verursacht täglich ungefähr 5 € Stromkosten, wenn er durchgängig eingeschaltet ist. Über solchen Kleinkram für ein, zwei Tage kann man doch nicht ernsthaft nachdenken, wenn es um eine Gastherme mit unsicherem Betriebszustand geht. Auf Duschen solltest du verzichten, bis die Therme wieder sicher funktioniert. Katzenwäsche mit auf dem E-Herd erwärmtem Wasser muss mal kurzzeitig reichen.

So, ich klinke mich hier aus. Es ist offensichtlich sinnlos, einen derart verantwortungslosen Dämlack zu verantwortbarem Handeln veranlassen zu wollen.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo!

So hilflos ?

Man muss schon konsequent sein ! Entweder es ist etwas oder nur vermutet gefährliches an der Gastherme, dann AUS. Therme abschalten und Gashahn schließen.

fertig und ohne Diskussion !

Du wirst nie erfrieren, klar es ist ungemütlich. Aber das kannst du ja deinem Vermieter anlasten. Ebenso, wenn Du eine elektrische Notheizung in Betrieb nehmen müsstest.

Wenn es zu lange dauert, dann ruft man selbst einen Heizungsfachmann. Den bezahlt man dann aber selbst und zieht diese Kosten später von der Miete ab.

Und wenn man nicht in die Bedienung der Therme eingewiesen wurde und auch keine Gebrauchsanleitung übergeben bekommen hat, dann ist das ein Mietmangel.

Niemand kann erwarten, jeder ist mit der Bedienung oder gar dem Auffüllen von Wasser vertraut.

MfG
duck313

hey was ist los mit euch? was ist das für ein Ton, Aprilfisch? WENN du nicht helfen kannst oder willst, dann laß es! Warum soll ich leute verarschen wollen??? wo schrieb ich etwas derartiges?? darf man wohl noch fragenn stellen hier???

ja als Frau weiß ich nicht wie man das repariert, Wasser auffüllt oder sonstwas! Mein Vermieter will die Kosten auch nicht übernehmen! das ist aber eine andere Sache. das alles macht mir zu schaffen, ohne hier auch noch blöd angemacht zu werden!!!

Hi,

hey was ist los mit euch? was ist das für ein Ton, Aprilfisch? WENN du nicht helfen kannst oder willst, dann laß es! Warum soll ich leute verarschen wollen??? wo schrieb ich etwas derartiges?? darf man wohl noch fragenn stellen hier???

Sei doch mal ehrlich, du schreibst einerseits du hättest Angst und bekommst auch bestätigende Kommentare von den Antwortern. Soweit gut, aber dann ignorierst du alles und machst das Teil trotzdem an? Sorry, das kann ich auch nicht verstehen. Entweder Angst & frieren oder Todesmut.

ja als Frau weiß ich nicht wie man das repariert, Wasser auffüllt oder sonstwas!

Dann solltest du dich da mal kundig machen. Wenigstens Wasser auffüllen solltest du können. Falls du ein Auto hast, kannst du ja sicherlich auch tanken. Reparaturen an einer Gastherme solltest du allerdings dem Fachpersonal überlassen.
Ich bin übrigens auch eine Frau und finde es, offen gesagt, unverschämt wenn sich bei jeder Kleinigkeit auf „Bin aber eine Frau“ berufen wird. Gut, es muss nicht jede z. B. ihre Möbel selbst schreinern (wie ich das gerne mache), aber Grundwissen sollte schon da sein.

Mein Vermieter will die Kosten auch nicht übernehmen! das ist aber eine andere Sache. das alles macht mir zu schaffen, ohne hier auch noch blöd angemacht zu werden!!!

Da würde ich dir empfehlen FAQ-Konform (hypothetische Fragestellung) eine Anfrage im entsprechenden Rechtsbrett zu stellen.

Versöhnliche Grüße,
Little.

1 Like

ich glaube frieren bis auf die knochen ist genauso schlimm wie Todesangst. Wasser auffüllen in eine Gastherme ist kein Grundwissen, hallo? Mir hat das niemand gezeigt, auch im Internetnet finde ich keine Anleitung. Außerdem kann man anscheinend da auch viel falsch machen. Das ist auch ein großes Risiko wurde mir aber hier empfohlen. Soweit zur Ignoranz…

Schön daß Du deine Möbel selbst schreinerst, Bravo, ich mache auch meine eigenen Klamotten und Schmuck, und?

trotzdem wollte ich auch nur wissen, ob 97 Grad vllt. ja doch normal sind!
aber egal, Installateur ist schon beauftragt.

Hallo,

ich denke du meinst mit deiner Antwort mich.

ich glaube frieren bis auf die knochen ist genauso schlimm wie Todesangst.

Kommt darauf an, gegen Frost in den Knochen kann ich etwas unternehmen - klar, der 5. Pullover übereinander sieht nicht mehr schön aus aber: bei den Temperaturen in Deutschland momentan werde ich das wohl überleben und nicht erfrieren.
Wenn dir allerdings die Therme hochgeht, sieht das anders aus. Aber das musst du für dich selbst wissen. Ich persönlich würde den Michelinmannlook dem möglichen Verlust meines Badezimmers / körperlicher Unversehrtheit vorziehen.

Wasser auffüllen in eine Gastherme ist kein Grundwissen, hallo? Mir hat das niemand gezeigt, auch im Internetnet finde ich keine Anleitung.

Doch, genau das ist es! Deshalb mein Vergleich mit dem tanken des Autos! Du solltest übrigens von deinem Vermieter eine Bedienungsanleitung für die Therme erhalten haben, in der das Prozedere erklärt wird. Allzuviel falsch machen kannst du nicht, wenn du das Manometer mit dem Wasserdruck im Auge behälst (ich verweise hier noch einmal auf den Vergleich Auto tanken).

Soweit zur Ignoranz…

Habe ich dir wo unterstellt? Ach, du meinst meine Ausführungen zu „ich bin eine Frau, hilfe!“

Schön daß Du deine Möbel selbst schreinerst, Bravo, ich mache auch meine eigenen Klamotten und Schmuck, und?

Ich schrob „es muss ja nicht jede…“, aber egal. Schmuck gestalte ich übrigens auch selbst.

trotzdem wollte ich auch nur wissen, ob 97 Grad vllt. ja doch normal sind!

hierzu hast du bereits ausreichend Tips und Ratschläge bekommen, u. a. von Fachleuten.

Gut, das du den Installateur beauftragt hast, ich möchte morgen ungern in der Zeitung lesen, dass in Musterstadt nächtens eine Therme explodiert ist und die Bewohnerin schwer verletzt aber gut gekleidet aufgefunden wurde :wink:

Gruss,
Little.

habe ähnliche Situation erlebt und von der Fachfirma die Platine auswechseln lassen.