Hallo,
gibt es eine möglichkeit den Roland Juno 6 mit dem Computer zu verbinden? Der hat ja leider kein Midi Interface
Hallo,
gibt es eine möglichkeit den Roland Juno 6 mit dem Computer zu verbinden? Der hat ja leider kein Midi Interface
HAllo,
Sorry, ich habe leider keine Ahnung vom Juno6
Gruss, günther
Hat der einen CV (controlled voltage) Eingang? Dann einen MIDI-to-CV Adapter einsetzen und der Spaß kann beginnen.
Jedenfalls seh ich keinen.
Alle Eingänge wie auf diesem Bild:
http://www.tonetweakers.com/images/used/roland_juno6…
Hat der einen CV (controlled voltage) Eingang? Dann einen
MIDI-to-CV Adapter einsetzen und der Spaß kann beginnen.
Geht das zufällig mit diesem DCB/MIDI Gabel?
Bsp.: http://www.kabelshop-online.de/midi-kabel-opto-koppl…
Hat der einen CV (controlled voltage) Eingang? Dann einen
MIDI-to-CV Adapter einsetzen und der Spaß kann beginnen.
Hm aber dazu muss ich den Juno aufschrauben oder? Ich glaube ich bin eher kein kompetenter Synth Engineer. Gibts da keine andere Möglichkeit?
(
Ok. Nein, das Gerät muss umgerüstet werden:
http://www.kentonuk.com/products/items/sockets/rolan…
Hallo,
http://lmgtfy.com/?q=juno+6+midi+nachr%C3%BCsten+kenton
Psst… - Google ist noch ein Geheimtipp!
viel erfolg
Hallo,
gibt es eine möglichkeit den Roland Juno 6 mit dem Computer zu
verbinden? Der hat ja leider kein Midi Interface
Ich kenne mich da leider nicht so aus, was mache ich mit diesem Kenton Kabel? Ich lese da nur, dass ich dann ein zusätzliches Kenton MIDI Interface brauche, was nicht so toll ist, weil ich eigentlich schon ein MIDI Interface habe.
Stell’ deine Frage(n) am Besten hier in diesen Foren:
=> http://sequencer.de/synthesizer/
=> http://www.synthesizerforum.de/
weiterhin viel erfolg
Ich kenne mich da leider nicht so aus, was mache ich mit
diesem Kenton Kabel? Ich lese da nur, dass ich dann ein
zusätzliches Kenton MIDI Interface brauche, was nicht so toll
ist, weil ich eigentlich schon ein MIDI Interface habe.
Salve!
Da bleibt dir wohl nur die virtuelle variante !
z.B. VST plugin: http://sourceforge.net/projects/juno6/
Oder ein großer Aufwand via externem MIDI Sequencer + MIDI Converter!
Schau mal hier: http://www.valleyforge.de/hauptseiten/rolandjuno6.htm
Pax et bonum
Gabriel
Hi!
Scheint, als gäbe es eine Midi-Nachrüstplatine „MIDI-DCB Interface“ bzw neuer „MDCB60 MIDI Kit For JUNO60“
http://www.engineersatwork.nl/dtronics/pages/mdcb60_…
http://www.sequencer.de/blog/?p=2082
Ob die noch verfügbar sind, weiß ich aber auch nicht.
Viele Grüße,
Tom
Hallo,
Erfahrung dazu habe ich keine, aber schau mal hier:
http://www.sequencer.de/roland/roland_alpha_juno.html
und hier
http://www.chd-el.cz/index.php?id=138&lngid=en
Mit dem Juno 106 soll es übrigens einfacher funktionieren
Gutes Gelingen
Hallo,
vs bedeutet, Du willst sie gegeneinander kämpfen lassen?
Nee, mal im Ernst : was möchtest Du erreichen?
Den Synthesizer aus einem Sequenzer ansteuern? Ich vermute, dass eine CV/Gate Buchse vorhanden ist, dann bräuchtest Du nur noch ein MIDI - CV Interface und das Anschlußproblem ist gelöst.
Wieso googelst Du nicht etwas, dann lernst Du gleich die Materie kennen, in der Du Dich hier bewegst.
Beispielsweise:
http://www.vintagesynth.com/roland/juno6.php
Schönen Gruß, Dirk.
Ja ich will den Synthesizer aus einem Sequenzer ansteuern.
Du vermutest falsch, es ist keine CV/Gate Buchse vorhanden, wieso guckst du nicht gleich bei google pics und guckst ob der Anschluss vorhanden ist, oder liest den Thread von oben bis unten durch, da habe ich bereits eins mit allen Eingängen gepostet.
Der LInk, den du gepostet hast beschäftigt sich 0 mit dem Thema MIDI, es sei denn du meinst dem Teil, in dem geschrieben steht, dass es keine MIDI gibt.
Mitlerweile weiß ich, dass es kein externes Interface gibt, sondern nur welche, die man einbauen muss und davon habe ich keine Ahnung.
Danke für die Nützliche Antwort. Sorry aber langsam nervts, wenn du nicht einsiehst, dass ich auf dem Gebiet momentan nicht viel weiß und Leuten wir mir nicht helfen willst, dann spare dir deine Zeit und lass es bleben.
Wenn Du schon so viel in Erfahrung gebracht hast, warum bringst Du Dein Wissen nicht in eine präzisere Frage ein? Von einem Thread kann ich bei Deiner Anfrage nichts sehen. Also antworte ich Dir genauso „low level“ (allgemeiner Link zum Synth) wie Du die Frage stellst. Also was willst Du eigentlich?
Wenn Du einen Link hast zu den Infos, die Du schon hast (den Thread) und wo genau das Problem liegt, dann schreib das doch einfach hier rein, dann kann ich Dich evtl. dort abholen, wo Du gerade noch Wissen oder Infos brauchst.
Unter meiner Frage stehen ja nun mitlweweile viele Antworten, keine Ahung warum du das nicht sehen kannst.
Hallo,
ist mir nichts bekannt. Warum aber nicht einfach ein Softwareplug-in mit Juno Sounds installieren?
Gruß
Thomas
Hallo,
Also zum synchronisieren hast du die Möglichkeit über den „Clock in“ am Roland juno 6 dein pc Software und Hardware zu synchronisieren ( nützlich für Filter, Flanken ect. Das Gerät selbst kenne ich nicht genau). Über den Audio Out ans Interface ect.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Lg Markus