Juno Geschirrspühler Fehler mit Videobeschreibung

Hallo zusammen,

die Maschine pumpt das Wasser ohne Probleme aus der Maschine raus und in die Maschine rein. Nachdem Wasser zugeführt wurde wird der Fehler ausgelöst. Es handelt sich um eine Juno JSI 3340. Schaut euch am besten das Video an, dort seht ihr wie es zu dem Fehler kommt!

Hier der Link: http://youtu.be/KR9KmTOB12g

Danke.

Hallo,

Eine Geschirrspülmaschine pumpt zwar Wasser ab, aber keines rein. Das läuft von selbst durch den Wasserdruck rein, wenn das Magnetventil offen ist.

Bei dir steht unten Wasser im Ablauf, das ist immer so. Ein Rest Wasser bleibt drin und kann nicht abgepumpt werden.
Offenbar läuft aber kein Wasser zu, denn das müsste dann zu sehen sein.
Prüfe also erst mal den Wasserzulauf. Hahn aufgedreht? Öffnet das Magnetventil? Vielleicht mal gegen den ummantelten Behälter mit dem Magnetventil am Wassereinlauf klopfen.
Sonst: Techniker kommen lassen.

Gruß Heinz

ich habs getestet wasser wird defintiv aus der maschine gepumpt. daran kann es eigentlich nicht liegen. ich habe die umwälzpumpe miterweile im verdacht.

wenn du meine Antwort durchliest, mß dir klar sein, daß es nicht um das Abpumpen geht, sondern um den Wasserzulauf.

Es läuft kein Wasser in die Geschirrspülmaschine ein!
Der Fehler kann sein: Defektes Magnetventil oder auch kein Wasserdruck, da Wasserhahn zugedreht o-ä.

Am Anfang des Spülvorgangs pumpt die Maschine zuerst Wasser ab, das noch in der Maschine sein könnte. Dann wird der Wasserzulauf geöffnet. Da hier kein Wasser einläuft, kommt die Fehlermeldung.

also wasser läuft auch defintiv in die maschine. ich habe um das zu testen folgendes gemacht. ich habe die maschine eingeschaltet und den wasserzulauf abgedreht. dabei wurde das wasser abgepumt. dann habe ich die maschine aufgemacht, kein wasser im sumpf. danach habe ich den wasserzulauf aufgedreht und wieder eingeschaltet. man hört das wasser in die maschine läuft. aufgemacht und es war wasser in der maschine. also daran sollte es nicht liegen. nachdem wasser drin ist gehts nichts weiter. es könnte nach allem was ich bisher erfahren habe daran liegen, dass die umwälzpumpe blockiert sein könnte. wie checkt man das?

Hallo,

also wenn dem tatsächlich so ist, bleibt nur die Vermutung, daß die Umwälzpumpe defekt ist, oder, daß sie gar kein Steuersignal bekommt.

In beiden Fällen eine Sache für den Kundendienst. Das kannst du selbst nicht checken.
Vielleicht mal die Progremm-Ende Funtion drücken (meistens müssen dazu 2 Tasten gleichzeitig gedrückt werden - Bedienungsanleitung - , dann pumpt sie auch ab) und dann den Stecke für eine Weile ziehen, falls die Elektronik mal spinnt.

Gruß Heinz