Hallo, ich bin kein Jurist, aber kann ihnen eine Antwort geben.
Das Unternehmen wird gegen sie eine Anzeige fertigen und die geht dann zur Polizei. Diese ermittelt und der Vorgang geht an die Staatsanwaltschaft. Diese schaut ob es zur Anklage gebracht werden kann und es geht ans Gericht.
So wird es funktionieren.
Was haben sie getan? Sie haben sich etwas angeeignet was für sie bestimmt war und meldeten es als nicht erhalten. (somit ist ihre Tat -vorsätzlich- ).
Sie machten ein Betrug:
§ 263 StGB
Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Dies geht bis Punkt (7).
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben.
Tschüss