Justierung Drucktaste UP WC-Spülkasten

Hallo !

Keine Erfahrung mit UP-Spülkästen, da ich nur AP-Kästen habe, daher meine Frage.

Die Drucktaste eines UP Spülkastens (Hersteller nicht bekannt) klappert, hat Spiel bis zum auslösen. Diese möchte ich justieren.

Wie öffne ich die Edelstahlblende, und wie erfolgt die Justierung?

Gruß. Hoga :smile:

Hallo !

Keine Erfahrung mit UP-Spülkästen, da ich nur AP-Kästen habe,
daher meine Frage.

Die Drucktaste eines UP Spülkastens (Hersteller nicht bekannt)
klappert, hat Spiel bis zum auslösen. Diese möchte ich
justieren.

Wie öffne ich die Edelstahlblende, und wie erfolgt die
Justierung?

Hallo,

da der Hersteller nicht bekannt ist, kann man keine „genaue Anleitung“ geben.
Der Deckel ist entweder an der unteren Kante mit 1-2 Schrauben gesichert oder gegen Federdruck eingerastet.
Wenn keine Schrauben sichtbar sind, den Deckel einfach mal mit sanfter Gewalt nach oben schieben und oben leicht nach vorne klappen um den aus den oberen Rastnasen zu entriegeln. Die unteren Rastnasen sind dann mit einem Federmechanismus versehen. Deswegen dann den Deckel ein wenig nach unten wegziehen. Aber nicht zu heftig. Es könnte sich der eigentliche Betätigungsmechanismus im Deckel „verhakeln“.
Wenn man den Deckel ab hat „sieht man mehr“ und da ist dann ggf. einfach ein wenig handwerkliches Geschick und Improvisationsvermögen gefragt.

Erstmal danke. Der Hersteller ist übrigens Geberit. Vielleicht kann mir noch jemand etwas zur Justierung sagen.

Hoga :smile:

Erstmal danke. Der Hersteller ist übrigens Geberit. Vielleicht
kann mir noch jemand etwas zur Justierung sagen.

Hoga :smile:

Es gibt unterschiedliche Ausführungen.

Verlinke ein ordentliches Foto von der Betätigungseinrichtung mit abgenommener Frontplatte.
Daran kann man es ggf. erklären.
Aber eigentlich sollte man selbst den „Durchblick“ erlangen, wenn die Mechanik offen liegt.

Andernfalls ist das eher nichts für dem Heimwerker.

Dass man u.U. mehrere Versuche braucht, um die optimale Einstellung zu erreichen, ist auch für den Fachhandwerker normal.