Hallo!
In meiner neuen Wohnung, in welche ich im Frühjahr ziehen werde, ist angeblich eine sog. „K7“ Datenleitung verlegt / angeschlossen.
Nun habe ich aktuell einen Vodafone DSL-Vertrag. DSL reicht für mich locker aus.
Was ist nun dieses „K7“?
Ist das kombinierbar mit DSL?
Oder wird das dann einfach „totgelegt“?
Oder will man K7 unbedingt haben? Wenn ja, was für einen Providervertrag benötige ich dafür?
Des Weiteren sind in der WOhnung wohl Datenleitungen verlegt, so dass man überall Rechner anstecken kann.
Ich hätte jedoch lieber WLAN, auch im Garten. Nun benötige ich dafür sicherlich Signalverstärker.
Wie funktioniert so etwas in Verbindung mit dem Vodafone Router?
Wie findet man heraus, wo und wieviele dieser Verstärker installiert werden müssen?
Vielen Dank für etwas Aufklärung, ich kenne mich mit diesen theman,w ie man wohl sieht, nicht aus.
Beste Grüße,
M.