K7S5A wird dauernd 'zerschossen'

ich habe nen PC mit nem K7S5A Board von Elitegroup drin. Zuerst war gleich mal der RAM-Baustein am Arsch. Nach dem RAM-Tausch hats mir das komplette Board zerschossen - ging gar nichts mehr. Jetzt hab ich wieder ein „K7S5A“ eingebaut und siehe da - jetzt hats mir die DDR-RAM-Bank zerschossen. Wenn ich RAM in die SDRAM reinstecke läuft das Teil wieder einwandfrei. Hat jemand ne Idee, was da evtl. falsch läuft!? Gibt das Netzteil irgendwie Fehlimpulse durch, was mir da alles zerschiesst???
Danke schon mal!!!
Frank

ich habe nen PC mit nem K7S5A Board von Elitegroup drin.
Zuerst war gleich mal der RAM-Baustein am Arsch. Nach dem
RAM-Tausch hats mir das komplette Board zerschossen - ging gar
nichts mehr. Jetzt hab ich wieder ein „K7S5A“ eingebaut und
siehe da - jetzt hats mir die DDR-RAM-Bank zerschossen. Wenn
ich RAM in die SDRAM reinstecke läuft das Teil wieder
einwandfrei. Hat jemand ne Idee, was da evtl. falsch läuft!?
Gibt das Netzteil irgendwie Fehlimpulse durch, was mir da
alles zerschiesst???

Ich weiss nicht…
Klar wäre ein minderwertiges oder kaputtes Netzteil schon eine mögliche Störquelle. Besonders Billigboards mit minderwertiger Spannungsversorgung, wie das ECS K7S5A sollte man tunlichst nicht zusätzlich noch mit minderwertigen Netzteilen betreiben, da das sehr zu Lasten der Signalqualität und Stabilität gehen kann.
Aber dass es durch ein defektes Netzteil gleich mehrfach zu einer Zerstörung von Baugruppen auf dem Board kommt, ohne dass das Netzteil dabei selber draufgeht oder wenigstens zu stinken anfängt, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Ich habe sowas jedenfalls noch nicht erlebt.
Wenn du tatsächlich diesen Verdacht hast, solltest du das Netzteil allerdings schnellstens tauschen.

Ich muss bei der geschilderten Problematik allerdings eher an einen wiederholten Einbaufehler denken, z.B. ein Durchbiegen des Boards bei der Kühlermontage oder (typischer DAU-Fehler *g*) das Vergessen der Abstandshalter beim Einbau des Mainboards.
Alternativ: falsche RAM-Module installiert (SDR - DDR) oder RAM-Module falsch herum installiert oder ausserhalb der Spezifikationen betrieben. All diese Aktionen könnten einen Speichercontroller schon problemlos ausser Gefecht setzen. :smile: