Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen PC umgerüstet, auf einem MSI K8N Neo2 Platinum läuft jetzt ein AMD Athlon 3200+ (nicht übertaktet) der von einem Zalman 7000B-AlCu gekühlt wird. Alles wunderbar, schön kühl und leise, aber:
Was mich verwirrt ist die, nach meinem Empfinden, willkürliche Regelung der Drehzahlen des CPU- und Northbridge-Kühlers. Wenn ich das CoreCenter von MSI starte drehen beide voll auf, die CPU hat dann eine Temperatur von 27-28°C. Dann mache ich einen Belastungstest (mit dem Taschenrechner, 80000 und daraus die Fakultät errechnen lassen) und die Lüfter regeln runter. Is’ das normal??? Ich würde es eher andersrum erwarten. Die Temperatur der CPU steigt so auf etwa 44°C ,is’ zwar noch lange nicht kritisch aber könnte weniger sein bei schneller laufendem Lüfter.
Drehzahlen:
CPU-Kühler: ca. 2400 maximal, geregelt ca. 1400 U/min
Northbridge-Kühler: ca, 5500 maximal, geregelt ca. 4300 U/min
Betriebssystem ist Windows XP Home SP 2, Cool ‚n‘ Quiet ist im BIOS aktiviert, der Treiber unter Windows ist ebenfalls installiert.
Kann mir jemand dieses Phänomen erklären? Bin für jede Antwort oder Seite zu dem Thema dankbar (hab’ mit Google leider nix gefunden, vielleicht kennt ihr ja was)!
mfG
McStone