k9

hallo,

woher stammt die bezeichnung K9 für hundestaffeln bzw hundeführer?

ich habe das jetzt auch schon im fernsehen auf autos amerikanischer politzisten gesehen.

danke

michl

Hallo, Michl,

woher stammt die bezeichnung K9 für hundestaffeln bzw
hundeführer?

ich habe das jetzt auch schon im fernsehen auf autos
amerikanischer politzisten gesehen.

die Abkürzung kommt aus dem Amerikanischen: K-9 -> „kay nine“ klingt ähnlich wie „canine“ (= der Hund, Hunde-), siehe auch http://www.encyclopedian.com/k-/K-9.html

Gruß
Kreszenz

hallo Kreszenz,

schön erklärt.
hier noch eine ergänzung. in anzeigen suchen mit diesem kürzel liebhaber von sexuellen handlungen mit tieren kontakt.
auch wenn das hier nicht ganz ins brett passt, sei es der vollständigkeit wegen erwähnt.

strubbel

1 Like

Und KK 11?
Hallo!

Ich habe mich schon oft gefragt, warum die Abteilung, welche Tötungsdelikte, Vergewaltigung, schwere Körperverletzung und Brandstiftung bearbeitet, sich KK 11 nennt.

Gibt es dafür eine ähnliche Erklärung? Bin gespannt!

Viele Grüße,

Annette

Hallo, Annette,

Ich habe mich schon oft gefragt, warum die Abteilung, welche
Tötungsdelikte, Vergewaltigung, schwere Körperverletzung und
Brandstiftung bearbeitet, sich KK 11 nennt.

KK steht für K riminal k ommissariat, vgl. z. B. http://www1.polizei-nrw.de/koeln/dienststellen/kommi….
Zur Systematik der Nummerierung kann ich nichts sagen.

Gruß
Kreszenz

DHF
Hallo Michl,

die heißen in Wirklichkeit „DHF“
(Dienst-Hundeführer)…
DH ist der Diensthund und DHS ist die Diensthunde-Staffel…(allerdings nur bei wenigen PP zu finden…)…