Kabel Deutschland Router einrichten nach absturz

Hallo
folgendes Problem
Anschluss: Laptop an Kabel Deutschland. Von Kabel Deutschland war vor langer Zeit jemand da und hat alles eingerichtet.
Zwei Hardware Geräte liegen am Boden

  1. Ein schwarzes Motorolla Modem mit Antenneneingangsstecker. Darin ist die Antenne drinne und die Telefone.
  2. Daneben der D-Link Router als Wlan Stationsender für den Laptop.

Jetzt das Problem. Seit 2 Tagen geht kein Internet weil im Windows Vista die Fehlermeldung kommt mit doppelter Ip-Adressen- Zugriff.
UND: Das Kennwort im D-Link Router ist verschwunden. Aber Vista hat verbindung Wlanmässig mit dem D-Link router. Scheinbar war kein Wlan-Kennwort vergeben vom Techniker von Anfang an. Seltsam.

Sämtliches zurücksetzen des Laptops- Aus und einschalten der Geräte/Router brachte nichts. Telefone funktionieren.
Eine neuinstallation geht auch nicht weil die Benutzerdaten und Kennwörter VERSCHLAMPT wurden.

Ein A4 Blatt mit Benutzernamen und einem winzigen Kennwort wurde gefunden. Darunter steht: Bitte ins Internet rein und damit anmelden und konfigurieren. Internet geht aber nicht.

Meine Eltern meinen: Ein Techniker von Kabel Deutschland soll kommen und ein neues Kennwort bzw Einwahldaten mitbringen und das Internet zumlaufen bringen.
Meine Frage: Gibt es zu dieser teueren Lösung keine selbsthilfe Alternative ? Wer hat Erfahrung mit dieser Fehlermeldung der IP Adressen und keinen Internetzugang über Kabel-Deutschland und kann brauchbare Tips geben - auch zu der Hardware.
Danke

Also mit KabelDeu speziel nicht aber ich habe es früher immer so gamacht das ich mich in das nachbar wlan netzwerk eingeheckt habe und die ausgeschlossen habe über die config…
In diesem Fall würde ich vorschlagen W-lan zu deaktivieren und ein Lan kabel anschließen dann den Router configen und fertig.

Hallo ordoban,

  1. für KabelDeutschland brauchst du kein Passwort. Die Identifikation übernimmt das Kabelmodem (Motorola)
  2. es muss auch nichts zusätzlich installiert werden.

Das fehlende Passwort und die Installation kann sich also nur auf den D-Link Router beziehen.
Hat der auch eine Modell-Bezeichnung?

Wenn du die Kabelverbindung vom Modem zum Router nimmst und damit den Rechner mit dem Modem verbindest und dann das Modem für ca. 5 sek vom Strom trennst (das ist notwendig damit sich das Modem mit dem neuen Gerät synchronisiert) - dann muss die Internetverbindung funktionieren.
Der Rechner muss in den Netzwerkeinstellungen für die LAN-Karte (nicht WLAN) auf „Netzwerk/IP-Adresse automatisch beziehen“ eingestellt sein.

Wenn das nicht klappen sollte, mal die Hotline von KD bitten das Modem zu re-setten.

Euer Problem dürfte aber eher die Routerkonfiguration sei
Der doppelte IP-Zugriff deutet auf eine nicht vorhandene oder falsche DHCP-Einrichtung hin.
Ohne die genaue Modellbezeichnung kann man aber nicht konkret helfen. Ausserdem ist die genaue Angabe des Betriebssystem der anzuschließenden Rechner hilfreich.

Zum Einrichten des Routers eine Kabelverbindung vom Rechner zum Router herstellen.
Ich würde den Router dann in den Auslieferungszustand (factory reset) zurückversetzen und die Einstellungen mit Hilfe des Handbuchs (lässt sich, falls verlegt, aus dem Internet holen) für „WAN/Internet“ (dort unbedingt DHCP und nicht PPPoE verwenden), „LAN/interne Kabelverbindung“ und „WLAN“ neu einrichten.
Nicht vergessen das Router-Passwort neu einrichten.
Die Einstellungen für WLAN müssen dann noch in den Rechnern angepasst werden.

Dann die ursprüngliche Verkabelung wieder herstellen und nicht vergessen das Modem erneut kurz vom Strom zu nehmen.

Grüsse max

Es kommt keiner von Kabel Deutschland -UNGLAUBLICH
Meine Eltern haben heute früh am Montag bei Kabel Deutschland angerufen.
Es kommt keiner von denen. Die sollen es selber reparieren.
UNGLAUBLICHE ANTWORT !
Jetzt stehen 2 ältere hilflose Rentner da ohne Internet.
Ich soll morgen früh es hinkriegen- weis aber nicht wie.
Habe vorhin telefoniert. Weis jetzt wie diese 2 Geräte heißen:

  1. Das Modem das anscheinend selber automatisch sich einwählt ist ein:
    motorola machines e720

  2. Der Router daneben ist ein D-Link (Auf der Rückseite steht angeblich: FCCE0360 )

Das Problem war nur dieses das seit der Fehlermeldung mit der doppelten IP Adresse kein Internet ging.

Den D-Link router braucht eigentlich kein Mensch. Das Laptop wird stationär genutzt. Also reicht das Motorola Modem. Wenn man das Lankabel ins Motorola Modem einsteckt vom Laptop gehts auch nicht.

Ich weiß gar nicht was ich morgen tun soll. Was muß ich morgen denn alles der Reihe eingeben ? Passwort und Benutzernamen kann ich ja auch nicht eingeben sonst hätte ich das Modem resetet. Wie komme ich überhaupts rein in dieses Modem und was muß dort geändert werden. Kennt sich jemand mit dieser Materie aus

Hallo.

Den D-Link router braucht eigentlich kein Mensch. Das Laptop
wird stationär genutzt. Also reicht das Motorola Modem. Wenn
man das Lankabel ins Motorola Modem einsteckt vom Laptop gehts
auch nicht.

Probier mal folgendes:
Verbindung zwischen PC und Modem per LAN-Kabel. In den Eigenschaften der LAN-Verbindung am PC DHCP aktivieren (also IP-Adresse automatisch beziehen). Dann das Modem kurz vom Stromnetz trennen, da es sonst kein anderes Gerät als den vorher angeschlossenen Router akzeptieren wird.

Sebastian.