Kabel Deutschland Seite kann nicht geladen werden

Hallo,

ich habe mal wieder Probleme mit Kabel Deutschland und zwar kann ich die Seite symptome.ch nicht laden. Das war schon ein paar Mal der Fall, es gab schon viele Telefonate mit dem Kundenservice, und jedes Mal war das ein größerer Aufwand für die, bis sich jemand der Sache angenommen und behoben hat. Angeblich liegt das Problem natürlich aber nicht bei Ihnen…
Aber jetzt kommt das interessante an der Sache. Beim letzten Mal gab es bei uns ein heftiges Gewitter und einen Totalausfall. Nach den Reperaturen konnte die Seite wieder ganz normal geladen werden - das darf eigentlich nicht wahr sein - oder???

Vor ein paar Tagen war nun wieder ein Totalausfall, vielleicht auch wg. Gewitter, ich weiß nicht mehr… Auf jeden Fall, ich kann die Seite symptome.ch wieder nicht aufrufen ! Ich ärgere mich darüber echt grün und blau, zumal ich gestern eine SMS von KD bekam, die Prüfung sei abgeschlossen, es sei kein Fehler zu finden - ha ha ha !

Ich habe jetzt aber etwas ganz interessantes festgestellt, dachte beim letzten Mal das sei Zufall gewesen, dem ist aber anscheinend nicht so. Und zwar, meine Kinder gehen über D-LAN (Devolo) online. Und zum zweiten Mal war es jetzt so, dass ich die Seite auf ihrem PC ein einziges Mal aufrufen konnte , danach nicht mehr, aber einmal ging tatsächlich und wie gesagt, ich glaube kaum, dass in dem Moment gerade alles wieder okay war, das wäre ein wirklich zu großer Zufall. Wenn ich es aber ein zweites Mal versuche ist die Seite auch nicht mehr aufzurufen.

Weiß denn jemand was das bedeuten könnte??? Sind da noch irgendwelche „richtige Einstellungen“ im Devolo warum das dann einmal funktioniert??? Ich finde das wirklich absolut seltsam.

Ich würde mich echt riesig freuen wenn mir jemand helfen könnte, die Seite ist für mich sehr wichtig !

Einen schönen Tag, wünscht
Worstilla

Nunja, ein D-Lan, das ja übers Stromnetz am Router hängt und ein Ausfall nach einem Gewitter… Das hört sich durchaus logisch und nachvollziehbar an.
Interessanter wäre allerdings zu wissen, wie du am Router hängst (auch per D-Lan? WLAN? Kabel?)

Nunja, ein D-Lan, das ja übers Stromnetz am Router hängt und
ein Ausfall nach einem Gewitter… Das hört sich durchaus
logisch und nachvollziehbar an.
Interessanter wäre allerdings zu wissen, wie du am Router
hängst (auch per D-Lan? WLAN? Kabel?)

Hallo,

danke für Deine Antwort :o).

Ich habe gar keinen Rooter, nur ein Kabel-Modem und aber auch noch ein WLAN, mit dem ich quasi immer online bin.

Was ich mit dem D-Lan nicht verstehen ist ja, dass eben nach einer Störung von KD immer noch einmal möglich ist darüber diese Seite aufzurufen.

Viele Grüße.
Worstilla

Ich habe gar keinen Rooter, nur ein Kabel-Modem und aber auch
noch ein WLAN, mit dem ich quasi immer online bin.

Das Modem ist dann gleichzeitig auch Router. Versuche mal, eine Verbindung per Netzwerkkabel aufzubauen. Also eine Seite in den Router/Modem und andere in den PC.

Dass die Seite danach noch einmal geht kann sein, dass sie noch im Browsercache liegt.

Hallo,

danke für den Tipp. Ich habe (nur zur Info) zwei Modems. Ein Kabel-Modem (Webstar) und ein W-Lan Modem (Motorola SBG 900E). Nun habe ich mein Laptop probeweise mit jedem davon verbunden, doch leider wieder ohne Erfolg.

Falls Du noch eine Idee hast, würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße und noch einen schönen Tag.
Worstilla

Hallo,

was ich vergessen habe zu erwähnen:
Mit einem Proxy (ich verwende anonymouse.org) kann ich auf die Seite zugreifen!

Viele Grüße.
Worstilla