Habe eine neue Decke eingezogen und will dort einbaulampen einbauen wie bekommme ich die Kabel zu den einzelnen Löcher . Damit ich überall Strom habe für die Lampen
Die hättest Du gleich beim Decke einziehen mit reinlegen sollen…Jetzt musst du eben schauen, wie es am besten möglich ist. Z.B. mit einem starren Draht von Loch zu Loch…
Jetzt???
Das hätte vorher besser geklappt. Oder sollten da vorher (aus Spargründen) keine Leuchten rein?
Hallo,
in den meisten Baumärkten gibts den „Fädeldraht“. Sind ein paar Windungen zusammengerollt. Aber wenn man dann die Befestigung abmacht, schnippt das Ding zu voller Länge auf!
Ist zwar dennoch etwas Mühe aber es hilft ungemein.
Viel Spaß, jo_enn
Lieber Linimon!
Liebe Linimon?
Es hat wenig Sinn jetzt zu sagen, dass es früher leichter gewesen wäre die Leitungen einzubauen, denn dann würde sich die aktuelle Frage nicht stellen.
Mein Vorschlag ist, dass du relativ große Löcher bohrst um Hohlraumdosen einzubauen. Soche Dosen werden ansonsten bei Trockenbau-Wänden (Gipskarton oder Spanplatten usw.) verwendet. Hier kann man dann auch vor dem Einbau der Dosen mit großen Draht-Schlingen in den Hohl-Raum die Kabel die du von Diose zu Dose schiebst (oder auch die Einzieh-Spiralfeder) abfangen und aus der Bohrung heraus ziehen.
In die Hohlraudosen werden dann die Kabel eingefädelt und die Dose montiert. Ist sicher ein wenig Mäuse-Melkerei, aber bevor du die Decke wieder abzubauen beginnst würde ich diese Vorgangsweise versuchen.
Wenn dann alles verkabelt und die Dosen mit ihren Klammern befestigt sind benötigst du eine Dosen-Abdeckung an die dann die Lampe montiert werden kann. Ich empfehle für diese Abdeckung eine über die Ränder der Hohlraum-Dose hinausgehende Dimension. Zum Beispiel für eine 70cm durchmessende runde Dose eine Abdeckung mittels Quadrat von ca. 10 x 10 cm. In der Mitte ein Loch in der Stärke des Kabels das an die Lampe angeschlossen wird und ein Haken für eine Hängeleuchte oder eben die Montage-Platte für eine andere Lampe.
Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ
Hallo!
Wie weit ist abgehängt worden ? Wenn man nur ein Lattengrüst direkt an der alten Decke gemacht hat, dann geht es jetzt fast nicht mehr zu machen.
Dann müsste man Platten abnehmen !
denn die Latten verhindern ja das Durchschieben der Leitungen von Loch zu Loch.
das geht nur bei abgehängter Decke, wo das Lattengerüst frei hängt, damit darüber Platz für Leitung ist,es also einen großen Hohlraum hat.
Nur, wo ist eigentlich die alte Deckenleitung der alten Raumbeleuchtung ? Will man von da aus gehen zu Einbauleuchten ? Wäre einfach, wenn man die Leitungen von Loch zu Loch ziehen kann.
mfG
duck313
Also ich muss sagen,Walter Praher konnte es nicht besser beschreiben.Am besten nimmst du noch einen Helfer um diese Arbeiten auszuführen,denn das wird sicher nicht einfach.
Viel Glück
Ja, alle Empfehlungen kann ich nur unterstützen.
Hatte selbst einen ähnlichen Fall.
Hatte dann mit einer dünnen Holzstange mehr Erfolg als mit einem Draht.
Hallo,
besorge Dir ein Leerrohr für die Elektroinstallation ca 16 oder 20mm Durchmesser aus Kunststoff.
Dieses schiebst Du durch die erste Lampenöffnung, Kabel dann ins Rohr, Rohr beim nächsten Loch wieder raus und Kabel ist da. fertig
LG R.seidel
www.bau.seidel.de.vu