Kabel erneuern am Kühlschrank

Hallo!
Mir ist leider ein glas wasser umgekippt und direkt in eine Dreiersteckdose, wo mein Kühlschrank angeschlossen war, geflossen. Das hatte ich leider nicht sofort bemerkt. Eine Sicherung flog einige Zeit später zwar raus, aber erst nachdem ich sie wieder aktiviert hatte, bemerkte ich das knistern in der Steckdosenleiste. Das Kabelende des Kühlschranks ist jetzt angekokelt und obwohl alles wieder trocken ist und ich eine neue Steckdosenleiste habe, knistert es weiter. Der Kühlschrank an sich funktioniert zwar, vorsichtshalber aber jetzt nicht eingeschaltet.
Nun lautet meine Frage, ob es möglich ist, einfach das Kabel des Kühlschranks zu erneuern und ob man das sogar selber als Elektronik-Laie hinkriegt, oder ist da der Schaden am Gerät und das Risiko doch zu groß?
Bin für jede Hilfe Dankbar!
Aurelia

Nun lautet meine Frage, ob es möglich ist, einfach das Kabel
des Kühlschranks zu erneuern und ob man das sogar selber als
Elektronik-Laie hinkriegt, oder ist da der Schaden am Gerät
und das Risiko doch zu groß?

Hallo Aurelia,

dafür muss man doch keinen Roman schreiben, wie du es getan hast.

Wenn du ein neues Kabel mit Stecker hast, zudem noch einen Schraubendreher, warum sollst du es nicht versuchen dürfen?

Kein Gesetz und keine Vorschrift hindert dich. Vorausgesetzt du machst es fachkundlich.

Also Punkt 1: Die Erde immer etwas länger lassen.

Verstanden?

Schönen Gruß
Termid

Hallo Aurelia

Nun lautet meine Frage, ob es möglich ist, einfach das Kabel des Kühlschranks zu erneuern und ob man das sogar selber als Elektronik-Laie hinkriegt, oder ist da der Schaden am Gerät und das Risiko doch zu groß?

Der Kühlschrank selber dürfte von dem Fehler nicht betroffen sein, sondern der Fehler liegt im Kabel, welches erneuert werden muss.

Im Gegensatz zu meinem Kollegen Termid kann ich Dir - einem erlärten Elektrolaien - nicht so ohne weiteres empfehlen, das Kabel selber auszutauschen. Die meisten Kabel werden zwar über Schraubklemmen angeschlossen, aber es gibt auch Kabel, welche mit Flachsteckhülsen in Verbindung mit einer Kabelöse für den Schutzleiter angeschlossen werden. Dafür fehlt Dir das Werkzeug. Auch bei Anschluss über Schraubklemmen reicht es nicht, den grün/gelben Schutzleiter etwas länger zu lassen - die Adernenden müssen auch mit Adernendhülsen versehen werden. Du würdest also außer dem Schraubenzieher die passenden Adernendhülsen sowie eine Adernendhülsenpresszange benötigen.

Ein blutiger Laie ist da schnell überfordert, aber nach meiner Erfahrung haben die meisten Menschen in ihrem Verwandten-, Freundes- oder Bekanntenkreis irgendeinen Hobbyelektriker (oder einen, der einen kennt). Und der macht das dann auf der Basis der Bier- bzw Cola-Währung (bei mir ist in solchen Fällen der Stundensatz 1 Liter Cola).

Gruß merimies

Im Gegensatz zu meinem Kollegen Termid kann ich Dir - einem
erlärten Elektrolaien - nicht so ohne weiteres empfehlen, das
Kabel selber auszutauschen.

Da muss ich dir, lieber Kollege Merimies, aber heftig entgegensprechen.

Nämlich ich habe Aurelia nach der Regel No. 1 gefragt. Und die gab es schon lange vor den Steckkontakten.

Das nennt sich übrigens auch in der Zugentlastung „die letzte Hoffnung“.

Schönen Gruß
Termid

dafür muss man doch keinen Roman schreiben, wie du es getan
hast.

Vorgeschichte Ist immer interessant, nicht immer wichtig, aber immer interessant.

Wenn du ein neues Kabel mit Stecker hast, zudem noch einen
Schraubendreher, warum sollst du es nicht versuchen dürfen?

Weil er/sie es schlicht und ergreifend nicht darf.

Kein Gesetz und keine Vorschrift hindert dich. Vorausgesetzt
du machst es fachkundlich.

Unsinn. BGV A 2

Termid, bitte, bitte halt dich in Zukunft etwas zurück.
Du gibst den Leuten hier ständig Anleitungen zum Selbstmord.
Und aufgrund der groben Fahrlässigkeit würde nicht mal die Lebensversicherung zahlen.

Gruß

Christian

1 Like

Termid, bitte, bitte halt dich in Zukunft etwas zurück.
Du gibst den Leuten hier ständig Anleitungen zum Selbstmord.
Hallo Christian,

sei unbesorgt, ich weiss was ich schreibe.

Und überhaupt das Märchen mit Hausstrom und sich umbringen ist nicht totsicher.

Wenn sich also jemand mit Hausstrom ganz sicher umbringen will, ist es eine sehr sehr unzuverlässige Möglichkeit. Im Extremfall überlebt man meistens sogar und ist danach an einen Rollstuhl gefesselt.

Weiteres schreibe ich aus denkbaren Gründen nicht dazu.

Spezell hir im Fall, was soll denn passieren können mit Stecker in der Hand???

Schönen Gruß
Termid

Moin!

Eine Nicht Sichere Kelmmstelle->Schmorbranbd
Beim Abisolieren die Adern beschädigt-> Kurzschluss oder im Schlimmsten Fall Brand.
Schutzleiter nicht richtig angeschlossen, löst sich irgendwann-> Schlimmsten fall Tod ( Ja nicht jeder Stromschlag ist Tödlich, aber ich werde mich Hüten jemanden zu empfelen vom Balkon zu Springen weil es ja oft gut geht)
Anschlüsse verwechselt -> Fi-fehler, Stromsachlag (zB. wenn unbemerkt eine Steckdose mit defektem Schutzleiter im Spiel ist)
Ich gehe immer von Schlimmsten aus wenn jemand nicht weiss was er tut.
Für einen Fachman alles kein Hexenwerk- aber ich habe schon Basteleien von Laien gesehen die die ließen mir die Haare zu berge stehen!

Das schlimme ist nicht das was die Laien Können sondern das was sie nicht Wissen!

Und zu deiner anmerkung das Strom ja gar nicht so Tödlich ist: Ist es nicht schlimm genug im Rollstuhl zu sitzen wegen einem Rat aus einem Forum?

Gruß Werwölfling

Da geht mir doch glatt der Hut hoch!

Und überhaupt das Märchen mit Hausstrom und sich umbringen ist
nicht totsicher.

Sag mal, bist dir du im klaren was du da schreibst?
Ich kann dir auch nur raten, vor deinen Postings zu überlegen, an wen sie gerichtet sind. Wenn hier solche Fragen gestellt werden, die ganz offensichtlich einen Laien erkennen lassen, sind solche Ratschläge mehr als fahrlässig.
Im übrigen würde ich vom Fachmann den Stecker tauschen lassen (wenn das Kabel dann noch lang genug ist, und keine anderen Gründe dagegen sprechen). Das dürfte einfacher sein.

Schönen Gruß
Termid

Auch schönen Gruß
Bernd

Nun lautet meine Frage, ob es möglich ist, einfach das Kabel
des Kühlschranks zu erneuern und ob man das sogar selber als
Elektronik-Laie hinkriegt, oder ist da der Schaden am Gerät
und das Risiko doch zu groß?

Es muss ja lediglich der Stecker erneuert werden.

Dazu schneidet der Elektriker die Leitung ab, setzt den Mantel ab, kürzt die Adern entsprechend der Verhältnisse im neuen Stecker, crimpt Aderendhülsen auf die abisolierten Adern, klemmt das ganze auf den neuen Stecker auf und prüft dann das in Stand gesetzte Gerät nach DIN VDE. Sofern die Leitung halbwegs zugänglich ist, ist das ne Sache von Minuten.
Lass ihn dann noch mal kurz einen Blick auf die restliche Elektrik in der WOhnung werfen, eigentlich hätte bei Wasser in der Steckdose ein Fehlerstromschutzschalter sehr schnell auslösen müssen, offenbar gibt es bei Euch keinen. Sowas sollte man nachrüsten!

Scheinbar ist dir nicht klar, was ich geschrieben habe.

Und zu deiner anmerkung das Strom ja gar nicht so Tödlich ist:
Ist es nicht schlimm genug im Rollstuhl zu sitzen wegen einem
Rat aus einem Forum?

Wie bitte? Welchen Rat habe ich gegeben? Keinen. Darauf bestehe ich.

Ich habe nur jeden davor gewarnt, wenn er ein Suizid vorhat, das mit …

Denn das wäre sehr wahrscheinlich nur eine noch schwerere Belastung für die Menschen in seinem Umfeld.

Weiter sage ich besser nichts mehr dazu.

Wie bitte? Welchen Rat habe ich gegeben?

Diesen

Wenn du ein neues Kabel mit Stecker hast, zudem noch einen Schraubendreher, warum sollst du es nicht versuchen dürfen?

Auch das könnte schief gehen (Ich gebe wird es wohl sehr warscheinlich nicht aber man weis doch nie welcher Idiot mit 2 linken Händen und 10 Daumen mitlist und sich überschätzt)

Ich habe nur jeden davor gewarnt, wenn er ein Suizid vorhat,
das mit …

Ja das stimmt aber jemand der mitlist und keine Ahnung hat könnte das auch falsch interpretieren

.

Da ich mich nicht streiten möchte (und dich auch in keinster weise angreifen wollte) ich auch nicht.

Aus Elektriker Sicht hast Du natürlich Recht! Aber man muss sich auch in den Letzten Dau rein versetzten- auch wenn das manchmal schwierig ist- und immer vom schlimmsten ausgehen. Selbst wen Der UP wohl in der lage ist das zu bewerkstelligen, das internet können leider auch menschen lesen bei denen man sich wundert das die überhaupt den Rechner eingeschaltet bekommen :wink:

Gruß Werwölfling