Kabel für Flughäfen

Hallo,

ich bekomme die Vorschrift gemacht, für ein Flughafenmöbel Kabel der Sorte H05V2V2-F zu verwenden.
Das kommt mir seltsam vor.
Ich bin kein Elektrofachmann, aber was ich bis jetzt mithilfe spärlicher Suchergebnisse herausgefunden habe, scheint es sich da um ein Wald- und Wiesenkabel mit PVC-Ummantelung zu handeln.
Liege ich da richtig?
Sind da nicht halogenfreie Brandschutzkabel angesagt?

Gruß, Axel

Hallo
Diese Leitung ist besonders für wärmere Temperaturen gedacht zB. in Datenschränken . Warum die nicht Halogenfrei sein müssen verstehe ich jetzt auch nicht. Da sie aber für Möbeleinbauten gedacht sind wird es schon seine Richtigkeit haben.
viele Grüße  noro

moin moin,

ich bekomme die Vorschrift gemacht, für ein Flughafenmöbel
Kabel der Sorte H05V2V2-F zu verwenden.

dieses hier:
http://www.helektra.de/static/pdf_typ/h05v2v2-f.pdf

Das kommt mir seltsam vor.
Ich bin kein Elektrofachmann, aber was ich bis jetzt mithilfe
spärlicher Suchergebnisse herausgefunden habe, scheint es sich
da um ein Wald- und Wiesenkabel mit PVC-Ummantelung zu
handeln.

eben nicht…Zitat:
„Wärmebeständige PVC-Schlauchleitung
nach VDE 0281 Teil 12“

Sind da nicht halogenfreie Brandschutzkabel angesagt?

Was ist ein Brandschutzkabel? halogenfrei bedeutet „verbessertes Verhalten im Brandfall“ …aber es schützt nicht vor Bränden

Die Leitung die dir abverlangt wird, hat schon mehr „Brandschutz“-Charakter…da es
bis 90°C Temperaturbeständig ist.

Gruß, Axel

Gruß Angus

hallo,

ich weis grad nicht was flughafenmöbel sind?!
aber wenn du die auflage bekommen hast verwende das kabel, es wird schon seine richtigkeit haben.
das kabel ist geeignet für den einsatz in zonen mit erhöhten temperaturen.

servus

ich kann zwar nur für 2 Flughäfen sprechen, in denen ich Kabel verlegt habe, aber die Anforderungen waren unterschiedlich genug

…scheint es sich
da um ein Wald- und Wiesenkabel mit PVC-Ummantelung zu
handeln.
Liege ich da richtig?

nein, wie die anderen schon schruben
handelt es sich zwar nicht um ein halogenfreies Kabel, was im Brandfall keine toxischen Gase absondert,
aber immerhin um ein Kabel mit erhöhter Temperaturfestigkeit. d.h. von dem Kabel kann im Fehlerfall (Kurzschluss, Überlastung) nicht selbst eine Brandgefahr für die Umgebung ausgehen

Sind da nicht halogenfreie Brandschutzkabel angesagt?

In Nürnberg schon, in München nicht.
Dort werden normale PVC-Kabel verlegt - man verlässt sich hier auf die wirkungsvolle Brandgasabsaugung (im GGsatz zu Berlin)

auf deutsch:
du bist ganz einfach an die Vorgaben vom (Flughafen-)betreiber gebunden. fertig

Vorgaben für „öffentliche Gebäude“ (Menschenansammlungen usw…) stehen in der MLAR
dort ist aber offensichtlich von halogenfreien Kabeln gar nicht die Rede

"
MLAR, DIN 4102‑1:1998‑05, DIN VDE 0250-214, DIN EN 60702-1(VDE 0284 Teil 1):2002-11
Leitungen mit verbessertem Brandverhalten

Der Begriff »halogenfrei« kommt in der MLAR nicht vor. Dort ist lediglich von sogenannten »Leitungen mit verbessertem Brandverhalten« die Rede. Dieser Begriff wird im Abschnitt 2.2 der MLAR wie folgt erläutert: »Elektrische Leitungen mit verbessertem Brandverhalten sind Leitungen, die die Prüfanforderungen nach DIN 4102‑1:1998‑05 in Verbindung mit DIN 4102‑16:1998‑05 Baustoffklasse B 1 (schwerentflammbare Baustoffe), auch in Verbindung mit einer Beschichtung, erfüllen und eine nur geringe Rauchentwicklung aufweisen.«

Nach dieser behördlichen Definition ist eine solche Leitung also nicht zwingend halogenfrei. Sie muss jedoch in jedem Fall der Baustoffklasse B 1 entsprechen, also schwer entflammbar sein.
"
Georg

hallo,

ich weis grad nicht was flughafenmöbel sind?!

damit sind hier Möbel in öffentlichen Gebäuden mit Menschanansammlungen gemeint

Diese haben der Baustoffklasse B1 „schwer entflammbar“ zu entsprechen

Gruß

Moin,
vielen Dank für eure Antworten.

Flughafenmöbel sind halt Ladenmöbel, also Regale etc, für Duty-Free-Shop.
Normalerweise verwenden wir diese Kabelchen hier:
(Link auf *.pdf) http://products.lappgroup.com/nc/pdf-generation.html…

Haben wir halt auch auf Lager, aber dann werden wir mal diese anderen kaufen müssen.

Gruß

Normalerweise verwenden wir diese Kabelchen hier:
(Link auf *.pdf) http://products.lappgroup.com/nc/pdf-generation.html…

du hast hier sehr schön die Herstellerapprobation verlinkt.
Druck dir das doch einfach aus, geh damit zu dem Fachplaner vom Airport und erklär ihm,
daß das von dir verwendete Kabel ohnehin höherwertiger ist als das vom Flughafen verlangte

Dein Kabel ist Halogenfrei sprich „schwer entflammbar“
UND „mit verbessertem Brandverhalten“ (rauchgasarm)
entspricht also der Vorschrift für öffentliche Gebäude!
UND geht auch schonmal bis 75°C

also fast wie das verlangte PVC-Kabel bis 90°C
was aber dafür schlechtere Eigenschaften im Brandfall hat!

Dein Kabel ist besser für das Vorhaben geeignet wie das Verlangte.
erkläre ihm das so

Die Vorgabe vom Airport wird wohl daher kommen, daß du damit Beleuchtungen anschliessen willst
Falls das Kabel INNERHALB VON LEUCHTEN angewendet wird,
müssen es aber die 90°C Temperaturfestigkeit sein!
In dem Fall nimm lieber das geforderte Kabel!

Gruß

1 Like