(Kabel-)Netz = deutsches Festnetz?

Folgende Annahme …:

Ich beziehe Internet und Telefonie über das Fernsehkabel (z.B. über Kabel Deutschland oder KabelBW).

… führt zu folgender Frage:

Telefoniere ich dann im deutschen Festnetz oder befinde ich mich in einem gesonderten (Kabel-)Netz?

Kann also jemand, der eine Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz hat, kostenfrei bei mir anrufen oder fallen hier Gebühren für denjenigen an?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Solifer

Hallo erstmal,

gebührentechnisch wird als „Festnetz“ normalerweise das Netz der Telekom und ihrer Vertriebspartner bezeichnet. Für alle anderen Netze können und werden oft auch Gebühren fällig. Von Telekom auf Kabel Deutschland kostet es lt. Auskunft Kabel Deutschland auch. Ich habe nur noch nicht den genauen Preis gefunden.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Telefoniere ich dann im deutschen Festnetz oder befinde ich
mich in einem gesonderten (Kabel-)Netz?

Du befindest Dich an einem „Festnetzanschluss“ eines anderen Anbieters als der DTAG. Gespräche von DTAG zu Deinem Anschluss hätten nach alten Bedingungen trotz Flatrate 0,2 c/min gekostet (also für 10 Stunden Telefonieren 12 Euro), nach den neuen Tarifbestimmungen sind sie kostenlos.

Und das, obwohl dieser Anschluss alles andere als „fest“ ist.
Es ist nichts anderes als Voice over IP - nur, dass es ab der Kopfstelle nicht über das Internet geführt wird. Somit ist die Werbeaussage von Unity „keine Internettelefonie“ richtig. Man nutzt nicht das Internet, sondern nur das Internetprotokoll.

Hallo Carsten,

im großen und ganzen hast du recht mit deiner Antwort. Leider ist dir aber ein Rechenfehler unterlaufen. Der ist zwar jetzt nicht mehr wichtig, aber trotzdem wollte ich dich darauf hinweisen.

Gespräche von DTAG zu Deinem Anschluss hätten nach alten Bedingungen trotz Flatrate 0,2 c/min gekostet (also für 10 Stunden Telefonieren 12 Euro)

1 Minute kostet 0,2 Cent
10 Minuten kosten 10 X 0,2 Cent = 2 Cent
60 Minuten (1 Stunde) kosten 6 X 2 Cent = 12 Cent
10 Stunden kosten 10 X 12 Cent = 120 Cent (1,20 Euro)

Also auch zu den alten Bedingungen hätte ein 10 Stunden Gespräch von der Telekom zum Kabelnetz nicht 12,00 Euro sondern 1,20 Euro gekostet.

Gruß Horst

Gespräche von DTAG zu Deinem Anschluss hätten nach alten Bedingungen trotz Flatrate 0,2 c/min gekostet (also für 10 Stunden Telefonieren 12 Euro)

Also auch zu den alten Bedingungen hätte ein 10 Stunden
Gespräch von der Telekom zum Kabelnetz nicht 12,00 Euro
sondern 1,20 Euro gekostet.

Du hast natürlich recht und ich habe mich verrechnet. Ganz schön billig. Wenn man bedenkt, dass einige wegen dieses Aufschlages sich gesträubt haben, dann sieht man, dass es für die Telekom wohl mehr bringt, ihn NICHT zu berechnen.