*seufz*.
*zurückseufz*
Habe ich nicht mehrfach geschrieben, dass ebent genau das LAN
oder meinetwegen genauer, das Cat 5 bis zu 100m lang sein kann
ohne Probleme?
Ich weiss nicht genau, was Du geschrieben und was Du gemeint hast. Beides ist mir nicht ganz klar. Aber der Repeater zwischen Splitter und Modem ist glasklarer Unsinn.
Und hingegen die Verbindung von Modem, Router, was auch immer
(das Ding, wo immer so blinkblink macht halt) und Splitter
(die Buchse in der Wand) so kurz wie möglich und nur so lang
wie unbedingt notwendig?
Das ist grundsätzlich zumindest nicht verkehrt. Aber sonderlich richtig ist es auch nicht: das „DSL-Kabel“ zwischen Splitter und Modem hat in der Regel deutlich bessere elektrische Eigenschaften als das Kabel von der Vermittlungsstelle in dein Haus und muss keine höhrere Bandbreite verkraften.
Soll heissen: die typischen Längen des Kabels zwischen Splitter und Modem sind gegenüber der Kabellänge bis zur Vermittlungsstelle reichlich unerheblich.
Wie das LAN nun genau in D belegt ist, da wollte ich die
geschätzte Fragestellerin ja nun weiss Gott nicht noch
zusätzlich belappen mit,
Auch der Satz ist so unklar formuliert, dass er nur zu Missverständnissen führen kann.
genausowenig wie mit der
Repeatergeschichte,
… die wohl leider nicht korrekt war.
Findet mindestens, entschuldigt sich im Vorfeld für ihr ja
wohl offensichtlich unverständliches Genuschel und grüßt
artigst
Annie
Gruß zurück,
Sebastian