Kabelanschluss und SAT-Anlage / CI+ / Receiver

Hallo zusammen, ich bin seit Anfang des Monats in eine neue Wohnung gezogen. Auf dem Dach steht eine Sat-Schüssel, der Vermieter sagte mir diese könne ich mit benutzen.

Nun meine Fragen;

  1. Ich habe ein TV mit DVB-T/C Tuner, ich muss mir also einen Sat-Receiver kaufen, richtig?
    (Habe schon via Sendersuchlauf versucht Programme zu finden, leider ohne Erfolg, daher gehe ich mal davon aus, dass ich mir einen zulegen muss)

  2. An der Wand ist ein Anschluss wie ich ihn vom Kabel-TV kenne, also mit einem Anschluss für Antennenkabel. Kann ich von diesem Anschluss mit einem normalen Antennenkabel auf den (gekauften) Sat-Receiver gehen? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass der Anschluss am Sat-Receiver ein andere ist, als der vom Kabelanschluss (Kabelanschluss > Sat). Wenn ja, wie sieht eine Lösung dazu aus?

  3. Ich habe an meinem TV ein CI+ Slot, um HD Sender sehen zu können muss ich mir also eine CI+ Karte kaufen, richtig? Bzw. brauch der (gekaufte) Receiver ebenfalls einen CI+ Slot, oder reicht es, wenn ich die Karte in den TV stecke?

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen,
Lieben Gruß Jonas

Hi
eine normale Steckdose für eine Sat Antenne sieht so aus :

http://images.otto.de/asset/mmo/formatz/DIVERSE-Empf…

also mit einem Gewindeanschluss oben in der mitte .

sollte das nicht der Fall sein , musst du deinen Vermieter fragen was das für eine Sat Antenne ist .
Z.B. Einkabellösung , oder Kopfstation oder eine uralte analoge Antenne

gruss

Toni

Hallo Jonas,

  1. Ich habe ein TV mit DVB-T/C Tuner, ich muss mir also einen
    Sat-Receiver kaufen, richtig?

Sieht so aus.

  1. An der Wand ist ein Anschluss wie ich ihn vom Kabel-TV
    kenne, also mit einem Anschluss für Antennenkabel. Kann ich
    von diesem Anschluss mit einem normalen Antennenkabel auf den
    (gekauften) Sat-Receiver gehen? Ich meine in Erinnerung zu
    haben, dass der Anschluss am Sat-Receiver ein andere ist, als
    der vom Kabelanschluss (Kabelanschluss > Sat). Wenn ja, wie
    sieht eine Lösung dazu aus?

Frag Deinen Vermieter, was das für eine Technik ist. Da gibt es verschiedene Varianten, für die man ggf. passende Receiver benötigt!
Am einfachsten wäre es, wenn Du eine F-Buchse sehen würdest. Dummerweise taugt eine Dose nur für ein Empfangsteil. Zumindest wenn die Geräte unabhängig voneinander arbeiten können sollen.

  1. Ich habe an meinem TV ein CI+ Slot, um HD Sender sehen zu
    können muss ich mir also eine CI+ Karte kaufen, richtig?

Nein, nur wenn Du Privatfernsehen so gut findest, dass Du für deren HD-Sender gerne noch laufend Abogebühren zahlen möchtest und Dich dafür lieber bei Timeshift und Aufnahmemöglichkeit einschränkst.
Und bei SAT sind es HD+CAMs statt CI+.

Die öffentlich-rechtlichen Sender sind in allen Übertragungswegen frei.

Bzw.
brauch der (gekaufte) Receiver ebenfalls einen CI+ Slot, oder
reicht es, wenn ich die Karte in den TV stecke?

Für die Erzeugnisse von RTL und SAT1 ist es Dir nicht zu teuer, für jedes Empfangsteil alles einzeln zu zahlen, oder?

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen,

Leider nicht mit schönen Antworten

Ciao, Allesquatsch

eine normale Steckdose für eine Sat Antenne sieht so aus :
http://images.otto.de/asset/mmo/formatz/DIVERSE-Empf…

Ah oki sowas habe ich, jedoch neben dem SAT noch ein Anschluss über das mein Modem läuft. Gut gut, dann sollte ich den Receiver ja da anschließen können.

Hatte die Anschlüsse mit dem Gewinde gar nicht richtig beachtet :stuck_out_tongue:

Herzlichen Dank an euch beide!