So weit so gut. Das gilt allerdings meines erachtens nur wenn
ich an beiden Enden einen Stecker oder an beiden Enden eine
Buchse habe.
Wie muss ich die Belegung ausführen wenn ich Gigabit Ethernet
verlegen möchte und an einem Ende einen Stecker habe und an
dem anderen eine Buchse?.
Das Problem gibt es gar nicht
Verlegekabel besteht aus Drähten und dafür sind die Anschlüsse der Buchsen ausgelegt (Schnei/Klemmtechnik).
Patchkabel bestehen aus Litzen und dafür sind die Stecker ausgelegt.
Wenn man es anders macht, gibt es früher oder später, Kontaktprobleme bei den Anschlüssen!
MfG Peter(TOO)
P.S. Heute belegt man immer 1:1. Switchs und Netzwerkkarten erkennen heute die Steckerbelegung selbständig und konfigurieren sich entsprechend. Früher musste man gekreuzte Pachtkabel verwenden, das macht man heute auch nicht mehr.
Die Belegung kommt jeweils darauf an welche Gerätetypen miteinander verbunden.
PC-PC unterschiedlicher Standard
PC-Switch gleicher Standard
PC-Hub gleicher Standard
PC-Router unterschiedlicher Standard
Switch/Hub - Switch/Hub unterschiedlicher Standard bzw bei einem Gerät den UplinkPort nutzen
Switch/Hub - Router gleicher Standard
Wie allerdings auch schon erwähnt beherrschen die meisten Geräte heutzutage Autonegotiation und somit können sie erkennen welches Kabel oder Gerätetyp angeschlossen ist und sich dem automatisch anpasssen.
So weit so gut. Das gilt allerdings meines erachtens nur wenn
ich an beiden Enden einen Stecker oder an beiden Enden eine
Buchse habe.
Das gilt immer.
Wie muss ich die Belegung ausführen wenn ich Gigabit Ethernet
verlegen möchte und an einem Ende einen Stecker habe und an
dem anderen eine Buchse?.
In so einem Fall sollte man sein Vorhaben dringend überdenken.
Es gibt kaum Stecker, die sich an Verlegkabel crimpen lassen.
Und es gibt kaum Dosen, auf die man Patchkabel anlegen kann.
Eine Netzwerkstrecke besteht aus zwei Dosen mit nem Verlegekabel dazwischen. Die wird einmal fest installiert und dann hat man Jahrzehnte Ruhe.
Alles andere akzeptiere ich nur als Provisorium, sonst nenne ich es einfach nur Pfusch.