Kabelbrücken auch auf Teppich?

Kann man Kabelbrücken auch auf Teppich verwenden?
Und falls ja, wie befestigt man sie am schlauesten am Boden?

Hallo !

Ja,kann man machen.
Hier eignet sich selbstklebendes Klettband auf der Unterseite der Kabelbrücke. Das hält womöglich bereits in den Fasern des Teppichs ausreichend.
Sonst mit Stahlnägeln durch Kabelbrücke und Teppich bis in den Estrich nageln. Ist später unsichtbar demontierbar.

MfG
duck313

Hi.
Das ist kein Problem auf Teppichen. bei vielen Anbietern ist das Klebeband sowieso enthalten. Damit befestigt man die Kabelbrücke auf dem Teppich. Bei dem hier sieht man das schon auf dem
Bild, dass das auf Teppich kein Problem sein sollte. Mfg

Kann man Kabelbrücken auch auf Teppich verwenden?

Und falls ja, wie befestigt man sie am schlauesten am Boden?

Hallo jay,

meinst da die die ich als Kabelkanäle kenne?
Ich mag die optisch nicht im privaten Bereich, naja Geschmackssache.

Im Messestandbau nehmen da die Hallenelektriker wenn sie bei Messeständen mit großer Teppichfläche an paar stellen Strom aus dem Boden brauchen, so spezielles schwarzes kabel, Da sind die Adern wohl nebeneinander.

Okay, die haben da sicher sündhaft teures Spezialkabel, denn da können und machen die auch :smile: große Stapler schree Hubwagen mit Paletten drüberrollen und die halten das aus.

Für das Wohnzimmer können dir sicher die im Elektrobrett, bzw. Duck ist ja schon hier :smile: sagen was für ein Kabel, von mir aus leitung *gg* du da sorglos nehmen könntest, auch wenn Sohnemann erste Versuche mit einem scharfen Messer auf dem Teppich macht o.ä.

Und Lautsprecherleitungen gibt es nach meiner Kenntnis schon so dünn auftragend, da kann man drüber tapezieren.

Gruß
Reinhard

Der Bereich „Messebau“ wurde schon genannt. Hier werden u.A. auch sehr großflächige Kabelkanäle verwendet, die sowohl überfahrbar als auch shcnittsicher sind.

Da der Bereich „Messebau“ sich auch aus dem normalen Handel versorgt, kann man diese Kabelbrücken/Kabelkanäle auch im normalen Handel finden.

So eine Kabelbrücke sieht im Querschnitt aus wie ein sehr breit gezogenes U. Je nach Stärke trägt es mehr oder minder auf.
Der größte Vorteil:
Unter dem Teppich verlegt gibt es keine scharfen Kanten an denen man sich mit dem Fuß verfangen kann, sondern eher flache gewöbte Erhebungen.

Nicht ganz unauffällig, aber bedeutend sicherer und weniger anfällig als normale Kabelkanäle , die auf dem Teppicboden verlegt werden.

Praxistipp in normalen Wohnungen:
Probieren, ob man das Kabel nicht nach oben und an der Decke in normalen Kabelkanälen zum Ziel führen kann.

Man benötigt zwar viele Meter mehr an Kabeln und kleinen Kabelkanälen, doch die Mühe zahlt sich aus, da man sie oft unauffällig und ohne Erhebungen/Stolperfallen installieren kann.

Normale Kabelkanäle würde ich nie direkt auf dem Teppich verlegen. Jeder Kleber löst sich irgendwann einmal. Dann verändert sich die Position und/oder der Kabelkanal wird zur bösen Stolperfalle.
Von der Optik will ich nicht einmal anfangen :wink: