Kabelfernsehen mit eigenem HD-Recorder.
Hallo. Ich habe in meiner Wohnung einen Kabelanschluß
(Steckdose für TV, WLAN, Mobiltelefon).
Für TV benutze ich den Flachbildschirm (Samsung LCD TV Full HD
1080p Modell: LE 32A557P2).
Kabel-Deutschland stellt mir für die Kabelnutzung einen
„Digitaler HD Videorecorder (Festplattenrecorder“ zur
Vergügung. Letzteren natürlich gegen hohe Leihgebühren.
Mein Problem ist, dass dieser Rcorder manchmal nur
eingeschränkt die angeboteten Aufgaben erfüllt (Falsche
Aufnahmenprogramierung, Schwarz-weiss-Bilder, unerünschte
Standbilder…) Ich will natürlich ein anständig
funktionierendes Gerät zu einem vollen Fernsehgenuss.
In diesem Falle erst einmal den Anbieter Kontaktieren und eine Störung melden, für mich hört es sich nach einem Hardwaredefekt an bzw das das das Signal an Ihrer TV Dose nicht hundertprozentigen Ordnung ist, was die Standbilder erklären würde.( Der Receiver kann bei zu schwachem oder aber auch zu starken Signal Probleme bekommen; digitale Fehlerrate sollte nicht unter 10hoch -6 liegen, je höher umso besser z.b 10hoch - 9 wäre Super denn dann ist jedes milliardstel Bit ein Fehler und nicht jedes Millionstel Bit, dies kann aber nur der Techniker vor Ort mit einem Messgerät bestimmen.)
Die Werte an ihrer TV Anschlussdose sollten mind. 60 dB und max 75db sein, alles darunter oder darüber macht in der Regel Probleme, (alles nur mit dem Messgerät des Technikers zu ermitteln). Lassen Sie sich ggfls die Werte vom dem Techniker aufschreiben.
Frage: Gibt es eine technische Möglichkeit, den Kabeanschluss
zu nutzen, aber ohne einen bei Kabel Deutschland geleasten
HD-Recorder? Kann ich mir selbst einen HDD-Recorder kaufen,
den ich auch per Verbindungskabel (USB, HDMI) mit einer
externen Festplatte anschließen kann. Dadurch würde ich dann
ja die hohen Leasinggebühren sparen. Oder bin ich darauf
angewiesen, einzig einen Kabel-Deutschland-Recorder zu
verwenden.
Es geht durchaus das Sie sich einen eigenen HD-Recorder kaufen, wichtig nur ist der Karteneinschub für die Kabel Deutschland Karte, auf denen die Information hinterlegt ist welche Programme sie schauen dürfen. Notfalls die Karte mit in den Laden nehmen und den Händler darauf ansprechen. Problematisch könnte es mit der externen Festplatte und den HD Sendern werden, da diese auf eine bestimmte Art verschlüsselt sind um eine Aufnahme auf eine externe Festplatte zu unterbinden ( aber der HD Recorder kann diese Verschlüsselung und daher die HD Programme auch aufzeichnen, aber meines Wissens nicht auf eine externe Festplatte übertragen)
Aber wichtig hierbei ggfls Kabel Deutschland wegen Kompabilität der Geräte mit der Karte befragen, denn in der Regel wird bei einer Störung wo das Kundenequipment für den Fehler verantwortlich ist, der Kunde zur Kasse gebeten bzw. Der Anbieter verweist darauf das es keine 100% Funktionalität mit dem Kundenequipment gibt.
Andernfalls wenn ihr TV Gerät einen eingebauten HD Receiver( für Kabelanschluss nicht für Satellit) hat, dann brauchen sie in der Regel ein Alpha Crypt Modul und die Karte von Kabel Deutschland.
All diese Antworten kann ich nur mit guten gewissen im Rahmen eines Unitymedia Anschlusses geben, aber die Technik von Kabel Deutschland ist der unseren recht ähnlich.
Ich hoffe ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen
Gute Antwortrn auf diese Fragen helfen mir.
LG stiger