Kabelfernsehen - Radioanschluss per Antenne im Haus verteilen

Hallo liebe Techniker, ich hab folgende Frage:

Bei uns im Haus gibt es eine Kabelfernsehdose an welcher es auch einen Koax Ausgang für den Radio Empfang gibt.
Nun würde ich dieses Radio - Signal vom Kabelanbieter gerne per FM Transmitter / Extender / Repeater im ganzen Haus verteilen, um zum Beispiel im Schlafzimmer mit einen handelüblichen UKW Radio das Signal empfangen zu können.
Also ein Gerät an die Kabeldose anschließen, welches das Signal vom Kabelanbieter per FM / UKW im Haus ausstrahlt.
Es gibt ja auch fürs Autoradio FM Transmitter, an welchen ich einen USB Stick anstecken kann und dann per Frequenz im Autoradio empfangen kann.
Der terrestrische Radioempfang ist bei uns leider extrem schlecht ist.

Ist das technisch überhaupt möglich und wenn ja welche Geräte eignen sich für mein Vorhaben?

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe :smile:

LG Marko

Hallo,

Versuche es mal mit einem ca. 75cm langen Kabel am Radioausgang an der Antennendose.
Wenn das Schlafzimmer nicht sehr weit entfernt ist funktioniert es.
Wenn mehr Leistung benötigt wird geht das mit einem Antennenverstärker. Hier die Antennendose mit dem UKW- Eingang des Verstärkers verbinden und ein 75cm langes Kabel an den Verstärkerausgang anschließen. Das wirkt wie ein kleiner UKW- Sender für das gesamte Band.
http://www.conrad.de/ce/de/product/280097/?insert_kz…

Gruß
nicki

Versuche es mal mit einem ca. 75cm langen Kabel am Radioausgang an der Antennendose.
Wenn das Schlafzimmer nicht sehr weit entfernt ist funktioniert es.
Wenn mehr Leistung benötigt wird geht das mit einem Antennenverstärker. Hier die Antennendose mit dem UKW- Eingang des Verstärkers verbinden und ein 75cm langes Kabel an den Verstärkerausgang anschließen. Das wirkt wie ein kleiner UKW-Sender für das gesamte Band.

Und weil das den terrestrischen UKW-Empfang und weitere Funkdienste, z. B. Polizei- und Flugfunk in der Umgebung stören kann, ist das verboten! Aus dem Anschluss kommen auch Signale mit anderen Frequenzen als UKW, die terrestrisch für andere Dienste reserviert sind (Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr, THW, Flugfunk, Taxifunk und viele mehr). Diese Anlage würde die zulässigen Emissionsgrenzen um ein Vielfaches überschreiten.

Die Signale der Breitband-Kabelverteilung dürfen nur mit gut geschirmten Leitungen verteilt werden.

Bernhard

Hallo Marko,

Es gibt ja auch fürs Autoradio FM Transmitter, an welchen ich
einen USB Stick anstecken kann und dann per Frequenz im
Autoradio empfangen kann.

Das ist eigentlich nur im Auto erlaubt:

  1. Die Senedeleistung ist so schwach, dass das nur auf ein paar wenige Meter funktioniert.
  2. Die Blechkarosserie des Autos wirk als Abschirmung, sodass sich die Signale nicht weit ausbreiten können.

Wie im andereren Posting beschrieben wurde, würde die Breitbandübertragung des Kabelsignals auch andere Dienste stören.

Und rein rechtlich gesehen, betreibst du mit einer soclhen Anlage einen Sender, was dir nicht erlaubt ist und sehr teuer werden kann.

MfG Peter(TOO)