Liebe Experten!
In der neuen Wohnung haben wir Kabelfernsehen, von Vodafone war auch schon ein Techniker, um in 2 Zimmern die richtigen Dosen anzubringen.
Im einen Zimmer klappt der Fernsehempfang einwandfrei.
Im anderen Zimmer haben wir den Fernseher mit einem neuen Antennenkabel an die Buchse angeschlossen, da kann man ja eigentlich auch nicht viel falsch machen. Aber der Sendersuchlauf bleibt hier erfolglos.
Mal die Details:
Das neue Antennenkabel ist in der „RF“-Buchse am Fernseher eingestöpselt und an der Wand in der „TV out“-Buchse.
Ich wähle dann
Quelle: DTV
Sendersuche: Automatisch
Senderart: ATV und DTV
Dann sucht er sich 'n Wolf und findet nichts.
Was haben wir falsch gemacht?
Ich hab den Fernseher bereits auf Werkseinstellung zurückgesetz.
Andere Buchsen haben wir auch schon probiert.
Das Antennenkabel sitzt korrekt und ist nagelneu.
Die Bedienungsanleitung von dem JTC-Fernseher haben wir leider nicht mehr, wir wissen auch nicht, welches Modell es ist.
Dann gibt es aber immer noch das Typenschild und meist im Bildschirmmenu auch die Möglichkeit, sich Informationen über das Gerät anzeigen zu lassen. Schau mal nach!
DTV heißt „Digital TV“ - das ist nicht schlecht, aber auch nicht richtig überzeugend, denn der Fernseher muss „DVB-C“ können.
Ihr könntet ihn zur Probe mal umsetzen und mit dem anderen Anschlusskabel an der anderen Fernseh-Dose anschließen. So würde man einen Defekt an Dose oder Anschlussleitung ausschließen!
Wir hatten den anderen Fernseher angeschlossen, der lief problemlos.
Dann haben wir den ersten wieder angeschlossen - und plötzlich ging’s. Vielleicht hat das Antennenkabel nicht richtig gesessen, obwohl ich das auch mehrfaus aus- und eingesteckt hatte.