Kabelfernsehen und nur 12 Sender

Hallo ich bin am verzweifeln. Ich habe hier die Grundversorgung der Tele Columbus in meinen Nebenkosten mit drin. Soweit so gut. Ich habe einen neuen Fernseher, hdmi hd usb dvbt usw , alles hat er was ein moderner Fernseher eben so hat. Ich stecke also nur noch ein Kabel in die Buchse an der Wand und das andere Ende in den Fernseher drücke automatischen Suchlauf und was findet er??? 12 ATV sender.:frowning: Das kann doch nicht sein oder? Liegt es eventuell am Kabel? muss ich ein anderes nehmen ? ein neues vielleicht kaufen? Ich habe mal Bekannte gefragt die auch hier in der Nähe wohnen über 40 Sender. Also kann mir vielleicht jemand helfen? Ich erwarte ja jetzt nicht sixx oder tele 5, fönix usw. Aber wenigsten Vox und Pro 7 wären ja schon gut… Stattdessen habe ich HSE24 und cb schiess mich tot .
Wäre für Antworten dankbar LG

Hallo Katrin,

Ich habe einen neuen Fernseher, hdmi hd
usb dvbt usw , alles hat er was ein moderner Fernseher eben so
hat.

Interessant wäre die Empfangsteile: Hat er DVB-C?

Liegt es eventuell am Kabel?

Kann sein, aber zuerst solltest Du einen Bedienfehler ausschließen.

Du solltest einen vollständigen Suchlauf für DVB-C und Analogfernsehen (für Deutschland) durchführen.

Und dann hier sagen, was für Sender (analog/digital, verschlüsselt/frei, Fernsehen/Radio) gefunden wurden.
Ggf. sollte man was zur Empfangsqualität sagen. Viele Fernseher haben da Messergebnisse je Kanal.

Ciao, Allesquatsch

Hallo und danke für die Antwort , ähm nach kurzen Blick in die Anleitng ja er hat dvb-c
was das jetzt ist??? Keine ahnung, Ich hatte vorher nur einen mini Tv der hier auch nur 12 Sender empfangen hat, Ich habe nichts gemacht nur das Kabel rein die Sendequelle gewählt ( Kabel) und Automatischer suchlauf in DTV und AtV er findet 0 DTV Programme, wo ich schon dachte ok vielleicht muss man Digital zu kaufen und somit hab ich nur analog. Aber ich dachte ich müsse alle Öffentlich rechtlichen sender empfangen.?? Ich guck mir das nochmal an mit dem Suchlauf. Danke erstmal

Am Kabel zwischen TV und Fernsehdose liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht!

Mache bitte folgendes:
1.
Suche dir auf
http://www.telecolumbus.de/kundenservice/programmbel…
die Kanalbelegung für deinen Ort heraus.
2.
Gehe an deinem Fernseher auf ATV => manuelle Suche (ggf. in Anleitung schauen wie man das aufruft) und prüfe, ob die Sendekanäle der empfangenen Programme mit der Liste des Kabelanbieters (rechte Spalte) im Wesentlichen übereinstimmen.
(Manche Fernseher zeigen statt dem Kanal nur die Senderfrequenz (MHz) an, in dem Fall würde folgende Tabelle für die Identifizierung helfen: http://ukwtv.de/sender-tabelle/TV/Kanalraster/Westeu… )

Bitte achte auch darauf, ob die Sender, die du empfängst, in einem zusammenhängenden Bereich, z.B. K05-K12, liegen!

Falls du die Programme, die du empfangen kannst, auf demselben Kanal wie von Columbus angegeben empfängst, steht zumindest mal fest dass du tatsächlich am richtigen Kabelnetz hängst.

In diesem Fall wäre der Fehler irgendwo zwischen dem Übergabepunkt im Keller und deinem Fernseher zu suchen, naheliegend sind veraltete/ungeeignete Abzweiger, Kanalweichen, Verstärker oder die eigene Dose in der Wand.

Theoretisch könnte es zwar auch an deinem Fernseher liegen, aber bei einem relativ neuen Modell halte ich das eher für unwahrscheinlich.