Ich habe eine Wandlampe, deren Kabel durch eine dünne Holzwand geführt wird.
Hinter der Holzwand wird das Kabel an den Strom verknüpft.
Nun möchte ich verhindern, dass das Kabel herausgezogen werden kann und die Verknüpfung dadurch gefährdet wird.
Theoretisch könnte ich direkt hinter der Wand einen Knoten ins Kabel machen. Das möchte ich aber gerne vermeiden,
Gibt es so etwas wie eine Klemme, die ich hinter der Wand um das Kabel machen kann, damit es nicht herausgezogen werden kann, gestoppt wird …?
Eine Platte oder Unterlegscheibe nur als größeren Stopper.
Aber bei Holz kann man sicher das alles schon passend vorbereiten, damit das Loch passt.
Wenn’s dünn genug ist, kann man die Kabeldurchführung ja auch wie vorgesehen im Holz einsetzen.
Edit: aber gabs nicht auch mal die kleinen Klemmdinger, die man nachträglich ums Kabel legen konnte? Dafür fehlt mir gerad ein Suchbegriff.
Warum hinter der wand ? Warum nicht vor der Wand (sichtbar). jede nagelschelle würde doch genug Schutz bieten.
und wenn Kabel direkt in Leuchte geht dann versteh ich überhaupt nicht wo man dran ziehen könnte.
Und könntest du überhaupt hinter die Wand noch dran ?
Statt Knoten nimmt man z.B. die Zugentlastungsplättchen die bei Pendelleuchten genutzt werden. Ein Kunststoffstreifen mit 2 oder 3 Löchern durch die man das Kabel führt. Es klemmt sich da ein und kann mit dem 3. Loch an den Haken gehängt oder hier angeschraubt werden.
Nur zur Erklärung:
Es ist eine schwenkbare Lampe mit mehreren Gelenken (ähnlich einer Schreibtischlampe, die an den Tisch geklemmt wird), die aber an der Wand montiert wird.
Daran ist ein Kabel mit Schalter, welches aber nahe der Wandaufhängung einfach nur herunterbaumelt. (Prinzipiell wie diese hier: https://d318ydl30vanaq.cloudfront.net/large/w/wandlampe-2-armig-schwenkbar-1580998995_x1000_y879.jpg)
Nun möchte ich dieses herunterbaumelnde Kabel so nicht haben, schneide es am Schalter ab und führe es oberhalb der Montageplatte durch wie Wand (Rigips mit Holzplatte für die Stabilität). Hinter der Wand muss ich es also wieder an die Stromquelle anschließen.
Damit dieser Anschluss nicht durch Zug belastet wird, muss ich verhindern, dass das Kabel gezogen werden kann (denn die Lampe ist nur auf die Halterung gesteckt).
jetzt mal ne ganz dämliche Frage, warum installierst du nicht an dieser Wand, in belibiger Höhe, eine Mehrfachsteckdose?
ggf für deine Lampe ein Dose mit Kabelausgang, ein Netzwerkausgang und 2xSchuko oder eine andere Belibige konfiguration. Weiß ja nicht was du genau planst.
Klemmverbindungen sind in dafür gedachten Dosen zulässig.
Leitungen mit starren Ader wie NYM-J müssen fest verlegt werden.
Eine nicht fixierte Leitung mit starren Adern, die in irgendeinem Hohlraum mit Klemmen an eine Leuchtenleitung angeschlossen wird ist mit den geltenden Normen nicht vereinbar.
Die Zuleitung darf aber gerne in eine Hohlwand-Leuchtenanschlussdose enden: